No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lehrerverband warnt vor Antisemitismus und Homophobie bei Schülern mit muslimischem Hintergrund

rtnews by rtnews
25/01/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut Einschätzung des Deutschen Lehrerverbands würden an Schulen und Bildungseinrichtungen zusehends “gesellschaftliche Grundwerte” verdrängt. Alarmierend sei demgegenüber ein Zuwachs von Antisemitismus, Homophobie oder Sexismus. Verantwortlich “häufig auch Schüler mit muslimischem Hintergrund”.

Die verlagseigene Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) zitiert in einem aktuellen Artikel Sorgen, Nöte und Befürchtungen des Deutschen Lehrerverbands (Bezahlschranke). Die Überschrift lautet zusammenfassend: “Lehrer-Präsident warnt: Immer mehr Schüler teilen gesellschaftliche Grundwerte nicht”. Alarmierend wären dabei jüngste Dynamiken an deutschen Bildungseinrichtungen seit Beginn der Ereignisse vom 7. Oktober im Gazastreifen. Besonders eine Schülergruppe steht demnach laut Verband im Fokus der Pädagogen. Dies seien Schüler und Schülerinnen mit muslimischem Hintergrund.

Bereits im Oktober des Vorjahres berichtete ein NOZ-Artikel über die Realproblematik an deutschen Schulen. Stefan Düll, Chef des Deutschen Lehrerverbands, teilte in diesem Artikel seine Einschätzung mit, dass die Lage “immer angespannter werde”. Dort, wo viele Schüler mit arabischen Wurzeln lebten, seien “die Probleme groß”, so Düll. In diesem Artikel erfolgte jedoch auch die Ergänzung, “auch dort, wo die AfD stark sei”. So behauptete der Verbandschef weiter: 

“Wir beobachten auch: Wo rechte Parteien wie die AfD bei Wahlen gut abschneiden, ist auch der Anteil an Schülern mit antisemitischen oder rassistischen Überzeugungen höher.”

Der NOZ-Artikel resümierte erläuternd, dass “die Kinder und Jugendlichen offenbar die Überzeugungen von den Eltern übernehmen”. In dem aktuellen NOZ-Artikel vom 25. Januar findet sich nun keinerlei Verweis auf diesbezügliche Auffälligkeiten manipulativer Einwirkungen von “AfD-Eltern” auf ihre Kinder. So heißt es einleitend darlegend:

“Präsident Stefan Düll sagte unserer Redaktion: ‘Hier ein antisemitischer Spruch, dort offen gezeigte Abneigung gegenüber Homosexuellen: Es ist so, dass ein Teil der Schüler an Deutschlands Schulen nicht auf dem Wertefundament des Grundgesetzes steht’.”

Seit den Gaza-Israel-Ereignissen wäre nun zu beobachten, dass “Probleme besonders offenkundig seien”. Dies bezogen auf “antisemitische Vorfälle an mehreren Schulen in Deutschland”. Der Verbandschef Düll würde aktuell “betonen: ‘Aber Antisemitismus ist nur ein Bereich, in dem eine Verachtung der Grundwerte zu beobachten ist'”. Dazu heißt es:

“Nach Einschätzung Dülls handelt es sich dabei häufig auch um Schüler mit muslimischem Hintergrund, darunter selbst solche, die nach Deutschland geflüchtet sind in den vergangenen Jahren. Besonders herausfordernd sei die Lage für Lehrer dort, wo teils mehr als 50 Prozent der Schüler einer Klasse Migrationshintergrund haben.”

Die NOZ-Redaktion verlinkt unterstützend zu einem hauseigenen Artikel aus dem Mai 2023. Dieser trägt die Überschrift: “Wenn fast alle Schüler Migrationshintergrund haben – Das fordern Rektoren” (Bezahlschranke). Düll möchte aktuell festgestellt wissen, dass die Thematisierung “nichts mit Fremden- oder Islamfeindlichkeit zu tun” hätte, um klarzustellen: “Da war man zu lange mit politisch korrekten Scheuklappen unterwegs”. So muss unmittelbar entwarnend ergänzt werden, dass “allerdings auch manche junge Leute ohne muslimischen Hintergrund ihre Verachtung für die Wertekultur des Grundgesetzes zeigten”. Der Hinweis auf familiäre “AfD-Hintergründe” erfolgt, wie erwähnt, diesmal jedoch nicht. 

Der Verbandspräsident erläutert gegenüber der NOZ, dass sich “solche Schüler” zum Teil “in einer Parallel-Wirklichkeit” bewegen würden. Diese wären vorzufinden in “digitalen Blasen”. Gerade in “sozialen Netzwerken bekommen sie gespiegelt, dass ein derartiges Verhalten, ob nun homophob, rassistisch, antisemitisch oder sexistisch, vollkommen normal ist”. Besonders kritisch sei zu beobachten, wenn es sich dann um “extremistische oder islamistische Influencer handle, die den Kindern und Jugendlichen ihr Weltbild vermitteln”.

Die ARD-Tagesschau informierte am 12. Januar über folgende Realität an deutschen Schulen:

“Nordrhein-Westfalen: Vier muslimische Schüler sollen die Einführung strenger, islamischer Regeln an der Schule gefordert haben – unter anderem die Geschlechtertrennung im Unterricht. Die Polizei ermittelt. Auch NRW-Innenminister Reul äußerte sich zu dem Vorfall.”

NRW-Innenminister Herbert Reul bezeichnete demnach den Fall als “gravierend”. Er rief laut Tagesschau-Artikel “Eltern, Lehrkräfte und Jugendbetreuer zu mehr Wachsamkeit gegenüber islamistischer Radikalisierung von Jugendlichen auf”, um aufzufordern: “Wenn man merkt, da tut sich was: Frühzeitig drum kümmern.” 

Der Chef des Deutschen Lehrerverbands appelliere nun laut NOZ-Artikel an die Kultusminister der Länder, “Schulen den Raum zu geben” für eine zeitgemäße Medienbildung: “Wir wollen aus Schülern emanzipierte Staatsbürger machen. Das umfasst auch, dass sie im Umgang mit sozialen Netzwerken sensibilisiert werden.” 

Im Jahr 2019 wiesen 1,6 Millionen der 5,3 Millionen 19- bis unter 25-Jährigen einen Migrationshintergrund auf, dies entspricht einem Anteil von 30 Prozent. Dabei sind 796.000 junge Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland geboren und 410.000 in einem Alter von unter 19 Jahren zugezogen. Weitere 362.000 junge Erwachsene sind im Alter von über 19 Jahren zugewandert, so das Statistische Bundesamt informierend.

Von “rund 13,5 Millionen Kindern unter 18 Jahren” in Deutschland hatten im Jahr 2021 “5,3 Millionen einen Migrationshintergrund (39 Prozent)”, so die Bundeszentrale für politische Bildung darlegend. Die überwiegende Mehrheit der Kinder mit Migrationshintergrund hatte dabei “einen deutschen Pass (70 Prozent)”. Nur jedes fünfte Kind mit Migrationshintergrund hat demnach “eigene Migrationserfahrung, ist also im Ausland geboren und dann zugewandert (21 Prozent)”.

Im Jahr 2022 hatten 21,7 Prozent der Jugendlichen mit Realschulabschluss oder gleichwertigem Abschluss der 10. Klasse einen Migrationshintergrund. Den Abschluss einer Fachhochschul- oder Hochschulreife hatten 38,5 Prozent und 20,5 Prozent den einer Hauptschule. 

Mehr zum Thema – Aus Angst, muslimische Schüler zu verärgern: Frankreichs Lehrer können ihre Arbeit nicht machen



Source link

Tags: AntisemitismusbeiHintergrundHomophobieLehrerverbandmitmuslimischemSchülernundvorwarnt
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Kommissar: Straßen, Brücken und Eisenbahnen für einen Krieg mit Russland ungeeignet
Deutschland

EU-Kommissar: Straßen, Brücken und Eisenbahnen für einen Krieg mit Russland ungeeignet

29/07/2025
1
US-Militär: USA sollen Kommandeur-Inseln von Russland erwerben
Deutschland

US-Militär: USA sollen Kommandeur-Inseln von Russland erwerben

29/07/2025
2
Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie
Deutschland

Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

29/07/2025
1
Politico: Die 750 Milliarden LNG-Käufe der EU sind "Fantasie"
Deutschland

Politico: Die 750 Milliarden LNG-Käufe der EU sind "Fantasie"

29/07/2025
0
Ansteigende Obdachlosigkeit in Deutschland: Zum Beispiel Berlin – horrend überteuerte Mietwohnungen
Deutschland

Ansteigende Obdachlosigkeit in Deutschland: Zum Beispiel Berlin – horrend überteuerte Mietwohnungen

29/07/2025
3
EU droht der Ukraine mit Stopp aller Finanzhilfen
Deutschland

EU droht der Ukraine mit Stopp aller Finanzhilfen

29/07/2025
0
Next Post
Kanada untersucht "Wahleinmischung" durch Indien

Kanada untersucht "Wahleinmischung" durch Indien

Igor Girkin (Strelkow) zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt

Igor Girkin (Strelkow) zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Kommissar: Straßen, Brücken und Eisenbahnen für einen Krieg mit Russland ungeeignet
  • US-Militär: USA sollen Kommandeur-Inseln von Russland erwerben
  • Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie
  • Politico: Die 750 Milliarden LNG-Käufe der EU sind "Fantasie"
  • Ansteigende Obdachlosigkeit in Deutschland: Zum Beispiel Berlin – horrend überteuerte Mietwohnungen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?