No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Lehre aus der Nazi-Barbarei" – AfD-Verbotsantrag nimmt Fahrt auf

rtnews by rtnews
17/10/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Gruppenantrag für ein AfD-Verbotsverfahren soll noch im November in den Bundesantrag eingebracht werden. Initiator Marco Wanderwitz sieht gute Aussichten für das Vorhaben – und erhofft sich weiteren Rückenwind durch ein neues Gutachten des Verfassungsschutzes.

Die parteiübergreifende Initiative für ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD nimmt Fahrt auf. Der in der vergangenen Woche bekannt gewordene Gruppenantrag wird von den Befürwortern womöglich noch Mitte November in den Bundestag eingebracht. Der sächsische CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz, einer der Initiatoren des Vorhabens, sagte dem SPD-nahen Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND):

“Wir werden mindestens noch die nächste Sitzungswoche weitere Unterstützer-Unterschriften sammeln und dann einbringen.”

Man werden keinen Antrag im Bundestag stellen, wenn es keine Chance auf eine parlamentarische Mehrheit gebe. Laut Wanderwitz, der seinen Wahlkreis bei der Bundestagswahl 2021 an den Kandidaten der AfD verloren hatte, könnte der Antrag im Dezember oder Januar im Bundestag zur Abstimmung gestellt werden.

Nach der gegenwärtig laufenden Sitzungswoche kommt der Bundestag vom 4. bis 8. November und danach wieder vom 11. bis 15. November zusammen. Das weisungsgebundene Bundesamt für Verfassungsschutz hatte am Montag angekündigt, bis Jahresende ein neues Gutachten zur AfD vorzulegen. Der Verbotsantrag stützt sich demnach bereits auf “Erkenntnisse” verschiedener Landesämter.

Wanderwitz erhofft sich von dem neuen Gutachten eine deutlich größere Unterstützung für seinen Verbotsantrag in den Fraktionen von Union und SPD:

“Es gilt, die Dynamik zu nutzen, die durch eine mögliche Neueinstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch das Bundesamt für Verfassungsschutz entstehen würde.”

Zustimmung für den Antrag kam von der CDU-Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas. Die Abgeordnete sagte dem Portal Zeit Online:

“Es ist höchste Zeit, die AfD durch das Bundesverfassungsgericht auf ihre Verfassungsmäßigkeit prüfen zu lassen. Wir sehen seit Jahren, dass die AfD rechtsextrem ist, sich auch weiter radikalisiert, wie sie unsere freiheitliche demokratische Grundordnung aushöhlt, verächtlich macht, mit dem Ziel, sie abzuschaffen.”

Sie halte es für ihre Pflicht, “die Tür zum Bundesverfassungsgericht zu öffnen” – “als Lehre aus der Nazi-Barbarei und aus Verantwortung für eine gute demokratische Zukunft.”

Unterstützung für den Verbotsantrag kam auch von außerhalb des Bundestages. Die “Omas gegen Rechts” und das Hetzportal “Volksverpetzer” übergaben am Dienstag Bundestagsabgeordneten von SPD, CDU, Grünen und Linken eine Petition mit über 865.000 Unterschriften.

AfD-Verbot prüfen?! – ‚Omas gegen Rechts‘ und @Volksverpetzer übergeben Petition mit 865.911 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete von SPD, CDU, Grünen und der Linken@OgRD_Buendnis#AfD#AfDVerbotsverfahren@wanderwitz@CarmenWegge@till_steffen@MartinaRennerpic.twitter.com/g838D5BkLi

— Dietrich Karl Mäurer (@dkmaeurer) October 15, 2024

Im Bundestag überwiegt derzeit noch die Skepsis. Wichtige Politiker aus Regierung und Opposition äußerten sich ablehnend zu dem Vorhaben. Zu ihnen zählen der SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz, der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz und der CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt.

Für den Beschluss des Antrags ist eine einfache Mehrheit im Bundestag notwendig. Kommt diese zustande, muss ein Prozessbevollmächtigter einen ausführlichen Antrag ausarbeiten. Dann muss das Bundesverfassungsgericht prüfen, ob der Verbotsantrag zulässig und begründet ist. 

Sollte es zu dem Verfahren kommen, wäre dieses langwierig und sein Ausgang offen. Ein Verbotsverfahren gegen die NPD scheiterte im Jahr 2003 daran, dass die Führungsspitze der Partei von Spitzeln des Verfassungsschutzes durchsetzt war.

Mehr zum Thema – Abgeordnete bringen Antrag für AfD-Verbotsverfahren in Bundestag ein





Source link

Tags: AfDVerbotsantragAUFausderfährtNaziBarbareiquotnimmtquotLehre
rtnews

rtnews

Related Posts

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung
Deutschland

AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung

12/05/2025
1
Seelenverwandtschaft: Sächsische Friedensaktivisten zwischen Anfeindungen und Solidarität
Deutschland

Seelenverwandtschaft: Sächsische Friedensaktivisten zwischen Anfeindungen und Solidarität

12/05/2025
1
Umfrage zeigt, welche Parteien vom AfD-Verbot profitieren würden
Deutschland

Umfrage zeigt, welche Parteien vom AfD-Verbot profitieren würden

12/05/2025
13
Next Post
Katastrophales Fox-Interview mit Kamala Harris – Trump klarer Favorit

Katastrophales Fox-Interview mit Kamala Harris – Trump klarer Favorit

Hauptstadt-Kälte: Rund 300.000 Berliner hatten im Vorjahr zu wenig Geld für die Heizkosten

Hauptstadt-Kälte: Rund 300.000 Berliner hatten im Vorjahr zu wenig Geld für die Heizkosten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
  • AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung
  • Seelenverwandtschaft: Sächsische Friedensaktivisten zwischen Anfeindungen und Solidarität

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?