No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Leben in Zeiten der verordneten Sparsamkeit – Europas Weg in die Deindustrialisierung

rtnews by rtnews
17/12/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Fußball-WM ist fast vorbei, und schon kehrt eine Angst zurück, welche die letzten Monate bestimmt hatte: Was ist, wenn es im Winter zu Stromausfällen kommt? Atomkraftwerke aus Umweltschutzgründen abzuschalten und Wasserkraftwerke aus ebendiesen Gründen nicht zu bauen, das führt Europa immer weiter in die Energieunsicherheit.

Von Pierre Lévy

Die Aufregung um die Fußballweltmeisterschaft konnte nicht ewig anhalten. Jetzt sind die Franzosen wieder besorgt: Wird es im Januar zu Stromausfällen kommen? Heute ist es noch schwierig, Gewissheit zu haben. Aber die Tatsache, dass diese Möglichkeit überhaupt in Betracht gezogen wird, ist schwindelerregend. Noch vor einem Jahr hätte sich das niemand vorstellen können.

Die Aficionados der globalen Erwärmung fordern uns auf, das (kurzfristige) Wetter nicht mit dem (langfristigen) Klima zu verwechseln. Das Argument ist sicherlich zulässig. Aber man kann sich nicht daran erinnern, dass sie es besonders hervorgehoben hätten, als vor einigen Monaten Hitzewellen das Land überrollten, die als unwiderlegbare Beweise für die Katastrophen im Zusammenhang mit dem Treibhauseffekt galten… Wie dem auch sei, die Abhängigkeit von einem möglicherweise strengen Winter wirft uns um einige Jahrhunderte zurück – in eine Zeit, als die Grundbedürfnisse des Lebens (Ernährung, Heizung, Beleuchtung, Fortbewegung…) stark von den Launen des Himmels abhingen.

Natürlich wird von zweistündigen Stromausfällen gesprochen, was nicht das Ende der Welt bedeute, wie man uns erklärt. Das mag sein. Aber es bleibt dennoch ein beeindruckender Marker für den Rückschritt, der am Werk ist. In den 1970er Jahren setzte Frankreich auf die Unabhängigkeit im Energiebereich durch ein starkes Atomprogramm. Dabei profitierte das Land von einem einheitlichen öffentlichen Dienst, der nicht den Gesetzen des Marktes unterworfen war – zumindest bis die Europäische Union ab Ende der 1990er Jahre Liberalisierung und Wettbewerb durchsetzte. Aus europäischen, aber auch aus ideologischen und niederen politischen Motiven (Forderungen der Grünen innerhalb der Linksregierung) wurde die Kernenergie zur Zielscheibe und ein programmierter Zerfall des Sektors wurde eingeleitet. Mit unvermeidlichen negativen Folgen für die Investitionen, die Kompetenzen und das Know-how.

Das Land zahlt heute den Preis dafür: Während 16 (von 56) Atomreaktoren momentan gewartet werden, wird diese Wartung beispielsweise durch den Mangel an qualifizierten Schweißern verlangsamt. Welcher junge Mensch hatte in den letzten Jahren denn noch Lust, in diese implizit der Verschrottung geweihte Branche einzusteigen? Ein gewollter Niedergang, der durch die Schließung des Kraftwerks Fessenheim (das sich in perfektem Zustand befindet) symbolisiert wird und dessen Megawatt-Leistung es vielleicht gerade ermöglicht hätte, die heutige Zeit zu überstehen.

Man kann auch auf Folgendes hinweisen: Der Naturschutz, eines der Argumente der Atomkraftgegner, wurde am 6. Dezember erneut angeführt, um das Verbot des… Wasserkraftwerks von Sallanches (in den Alpen) zu rechtfertigen. Eine Umweltorganisation hatte den von ihr geführten Prozess gewonnen und sogar die Zerstörung der gerade fertiggestellten Anlage erreicht. In einer Zeit, in der wir aufgefordert werden, jede Kilowattstunde zu sparen, glaubt man zu träumen, oder eher Albträume zu haben.

Genauer gesagt, es ist die Zeit der verordneten “Sparsamkeit” gekommen. Zumindest ideologisch: Es gibt kaum eine Tagesschau, in der nicht mindestens zwei oder drei Beiträge darüber berichten, warum es sinnvoll ist, Nudeln mit heißem Abwaschwasser zu kochen oder im Büro Daunenjacken zu tragen. Auch der Appell an die Kinder, ihre Eltern zur Rettung des Planeten zu “erziehen”, ist ein unverzichtbares Thema.

Zu den Aussichten auf Stromausfälle an sich war die Kommunikation der Regierung derweil chaotisch. Zunächst wurde ihre Wahrscheinlichkeit als verschwindend gering dargestellt. Daraufhin änderte sich die Rhetorik innerhalb von ein oder zwei Wochen: Man forderte nun jeden Tag dazu auf, sich auf diese Möglichkeit vorzubereiten, die sich angeblich erheblich verstärkt habe. Und anschließend hat der französische Wirtschaftsminister die Rhetorik weiterentwickelt, nach dem Motto: “Wir werden es gemeinsam schaffen, Einschnitte zu vermeiden.”

In einem Artikel der Zeitung Le Monde vom 13. Dezember geißelte ein Wirtschaftsredakteur den Alarmismus und bedauerte den Ton der Debatte. Dieser erschien ihm vor allem deshalb gefährlich, “weil er die Putin-Propaganda nährt, die alle Dimensionen der Energiekrise ausnutzt.” Tatsache ist also: Moskau wird wirklich bei jedem Thema beschuldigt, im Hinterhalt zu lauern. Immerhin ist anzumerken, dass die Russen im Gegensatz zu ihren westlichen Nachbarn nicht von Stromausfällen bedroht zu sein scheinen. Ein schmerzhaftes Paradox für die EU, deren Sanktionen doch darauf abzielten, die russische Wirtschaft in die Knie zu zwingen…

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Élysée-Palast, wenn in Frankreich der Strom in diesem Winter knapp wird, seine Fähigkeit wird rühmen können, vorausschauend gehandelt zu haben, um so seine Forderung nach Einschränkungen zu rechtfertigen. Wenn man den Strom nicht abstellen muss, wird die Regierung die Franzosen für ihre Opferbereitschaft loben, und sie damit belohnen.

Höchstwahrscheinlich wird man sie dazu aufrufen, weiterhin “sparsam” zu leben, nach dem Motto: Wir haben bewiesen, dass es möglich ist. Jetzt müssen wir diese Askese als Lebensregel übernehmen, um den Planeten zu retten und Putin zu schaden… Das sind alles “Argumente”, die bisher nicht ausreichten. Wird die Angst vor dem Mangel (zusammen mit den steigenden Preisen) letztendlich der “richtige” Hebel sein?

Im Hintergrund steht der von der Europäischen Kommission geförderte “Green Deal”, der Entwürfe für Richtlinien und Verordnungen enthält, die Europa zum “umweltfreundlichsten Kontinent der Welt” machen sollen. Wir werden wohl bald trauern um die Industrie (die nach Asien und Amerika abwandert) und die Arbeitsplätze…

Mehr zum Thema – Studie: Energiekrise kann zu Deindustrialisierung in Deutschland und Europa führen



Source link

Tags: DeindustrialisierungderdieEuropaslebenSparsamkeitverordnetenWegZeiten
rtnews

rtnews

Related Posts

Vor den Verhandlungen: London entsendet Sicherheitsberater, um Selenskij "Empfehlungen zu geben"
Deutschland

Vor den Verhandlungen: London entsendet Sicherheitsberater, um Selenskij "Empfehlungen zu geben"

15/05/2025
0
Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
Deutschland

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"

15/05/2025
0
Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
Deutschland

Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich

15/05/2025
1
Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
Deutschland

Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten

15/05/2025
0
Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
Deutschland

Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

15/05/2025
2
US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
Deutschland

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

15/05/2025
4
Next Post
Scholz eröffnet erstes Flüssigerdgas-Terminal Deutschlands

Scholz eröffnet erstes Flüssigerdgas-Terminal Deutschlands

Donald Trump kündigt Initiative für Meinungsfreiheit an

Donald Trump kündigt Initiative für Meinungsfreiheit an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vor den Verhandlungen: London entsendet Sicherheitsberater, um Selenskij "Empfehlungen zu geben"
  • Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
  • Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
  • Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
  • Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?