No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lawrows Afrika-Reise: Macrons geheime Panik

rtnews by rtnews
28/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Er war voll Empörung, der französische Präsident Macron. Wie konnten die Afrikaner nur der Ukraine die Solidarität verweigern und nicht nur keine Sanktionen gegen Russland verhängen, sondern den russischen Außenminister auch noch herzlich empfangen? Macron schwimmen gerade die Felle davon …

von Dagmar Henn

Es geht gar nicht um die Ukraine. Das ist bezogen auf die geopolitische Lage bereits klar, aber es gilt ganz besonders für Frankreich. Und wenn der französische Präsident Emanuel Macron darüber empört ist, dass sich die Vertreter afrikanischer Staaten mit Lawrow treffen, dann hat das einen ganz handfesten ökonomischen Hintergrund.

Die ehemaligen französischen Kolonien sind nämlich bei Weitem nicht so ehemalig, wie es aussieht, sondern durch den Pacte Colonial (Kolonialvertrag) und den CFA-Franc bis heute an Frankreich gebunden, oder vielmehr, an Frankreich gekettet.

Dass der CFA-Franc, die an den Euro gebundene Währung, die diese Länder nach diesem Vertrag aus dem Jahr 1960 beibehalten müssen, für afrikanische Länder nicht günstig ist, ist schnell zu erkennen. Sie haben unter diesen Bedingungen schlicht keine Möglichkeit, ihre Produkte abzusetzen – außer in Frankreich, natürlich. Auch wenn sie dort immer noch teuer sind.

Aber der Kolonialpakt geht weiter. Die Länder sind verpflichtet, mindestens 65 Prozent ihrer Devisenreserven bei der Bank von Frankreich zu halten, die dieses Geld anlegen kann, wie sie will, ohne dafür rechenschaftspflichtig zu sein. Wollen die Länder darauf zugreifen, brauchen sie die Zustimmung der französischen Zentralbank. Eine eigenständige Geldpolitik ist damit unmöglich. Außerdem fließen 80 Prozent der Staatseinnahmen nach Frankreich (weil die Kolonialherren so viel Infrastruktur hinterlassen haben), und Kreditaufnahmen sind nur bis zur Höhe von 20 Prozent der Einnahmen des Vorjahres gestattet.

Das französische Militär darf Truppen stationieren, Frankreich hat das Recht, strategische Rohstoffe auszubeuten; mehr noch, Frankreich erklärt den Ländern einfach, was es haben will. Importe müssen vor allem aus Frankreich erfolgen. Raum für eine eigenständige Politik bleibt damit nicht mehr.

Kein Wunder, dass die ehemaligen französischen Kolonien zu den ärmsten Ländern der Welt zählen. Bis heute stellt das System aus CFA-Franc und Kolonialpakt sicher, dass eventuelle Überschüsse in Frankreich landen und nicht im Land verbleiben.

Diese Scheinunabhängigkeit hat inzwischen 60 Jahre gehalten. Auf französischer Seite wird dieser Zustand von einer Gruppe gesteuert, die “afrikanische Zelle” heißt und unmittelbar beim französischen Präsidenten angesiedelt ist. Selbst das französische Parlament hat keinen Einfluss auf die Afrikapolitik Frankreichs. Weshalb sowohl der Kolonialpakt selbst als auch die Höhe der daraus gezogenen Erträge vor der Öffentlichkeit verborgen bleiben.

Vor nicht allzu langer Zeit mussten die französischen Truppen aus Mali abziehen, auch eines der Länder im CFA-System. Sie waren unter anderem deshalb in Mali, weil dort das Uran für die französischen Kernkraftwerke gefördert wird, das, wie es der Kolonialpakt vorsieht, als strategische Ressource dem französischen Anspruch verfällt und unter Weltmarktpreis beschafft werden kann. Wenn man sieht, dass heute von 56 französischen Anlagen nur die Hälfte in Betrieb ist, könnte man sich fragen, ob sich dahinter nicht ein Mangel an Brennstoff verbirgt, der durch die Probleme in Mali ausgelöst wurde.

Wenn sich nun die Regierungschefs frankophoner afrikanischer Länder mit Lawrow treffen und den französischen Anweisungen, sich auf die Seite des Westens zu stellen, nicht folgen, dann mag das in einem französischen Präsidenten, der fast als Einziger weiß, wie wichtig die Ausbeute des Kolonialpakts für die Ökonomie seines Landes ist, Panik auslösen. Denn was, wenn diese vierzehn Länder in West- und Zentralafrika auf die Idee kämen, sich für wirklich unabhängig zu erklären? Die Rohstoffvorkommen zu verstaatlichen und auf dem Weltmarkt zu verkaufen?

Anzeichen dafür, dass das Verhältnis zwischen dem Westen und dem, was Pepe Escobar den “globalen Süden” nennt, gerade im Umbruch ist, gab es in letzter Zeit mehr als genug. Die freundliche Begrüßung für den russischen Außenminister ist da nur eines der kleineren. Die Furcht Macrons, dass der Kolonialpakt brechen könnte, ist berechtigt, weil die gesamten kolonialen Verhältnisse gerade zusammenbrechen. Wenn sich vierzehn afrikanische Länder vom CFA-Franc befreien, wird das Frankreich wirtschaftlich schwächen und den Euro gleich mit. Aber vierzehn Länder und über hundert Millionen Afrikaner können sich endlich auf den Weg aus der Armut machen.

Mehr zum Thema – Warum Afrika Russland mehr vertraut als den USA



Source link

Tags: AfrikaReisegeheimeLawrowsMacronsPanik
rtnews

rtnews

Related Posts

Umfrage: EU-Bürger betrachten politische Korruption als Normalität
Deutschland

Umfrage: EU-Bürger betrachten politische Korruption als Normalität

26/07/2025
1
Und täglich grüßt die Anti-Moskau-Propaganda aus Zürich
Deutschland

Und täglich grüßt die Anti-Moskau-Propaganda aus Zürich

26/07/2025
0
Katar droht Europa mit Einstellung der Gaslieferungen
Deutschland

Katar droht Europa mit Einstellung der Gaslieferungen

26/07/2025
3
Türkei: Russland und Ukraine einigen sich auf Treffen der Präsidenten
Deutschland

Türkei: Russland und Ukraine einigen sich auf Treffen der Präsidenten

26/07/2025
2
Künstliche Intelligenz ändert NATO-Angriffspläne auf Kaliningrad
Deutschland

Künstliche Intelligenz ändert NATO-Angriffspläne auf Kaliningrad

26/07/2025
4
Kreml: Die Briten könnten den USA "leicht" in den Rücken stechen
Deutschland

Kreml: Die Briten könnten den USA "leicht" in den Rücken stechen

26/07/2025
2
Next Post
Das US-Militär bewegt sich vor einem möglichen Pelosi-Besuch im Südchinesischen Meer

Das US-Militär bewegt sich vor einem möglichen Pelosi-Besuch im Südchinesischen Meer

US-Senatoren tief besorgt über Reichweite von RT auf Spanisch: Zugriff in Lateinamerika einschränken

US-Senatoren tief besorgt über Reichweite von RT auf Spanisch: Zugriff in Lateinamerika einschränken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Umfrage: EU-Bürger betrachten politische Korruption als Normalität
  • Und täglich grüßt die Anti-Moskau-Propaganda aus Zürich
  • Katar droht Europa mit Einstellung der Gaslieferungen
  • Türkei: Russland und Ukraine einigen sich auf Treffen der Präsidenten
  • Künstliche Intelligenz ändert NATO-Angriffspläne auf Kaliningrad

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?