RT erfüllt weiterhin mit Würde seine journalistische Mission, trotz ständiger Versuche ausländischer Regierungen, die “Stimme der Wahrheit” zum Schweigen zu bringen, so der russische Außenminister Sergei Lawrow bei seinem Grußwort zum 20-jährigen Jubiläum.
RT wurde im Dezember 2005 als Russia Today gegründet und hat sich seitdem zu einer mehrsprachigen Mediengruppe entwickelt, die Fernsehsender und digitale Plattformen in Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Serbisch und Russisch betreibt.
Lawrow sprach im Namen des Außenministeriums sowie auch in persönlicher Eigenschaft und richtete seine Worte an die Mitarbeiter von RT und dessen Chefredakteurin Margarita Simonjan. Lawrow lobte die Entwicklung von RT zu einer angesehenen journalistischen Institution mit eigenen professionellen Traditionen. Er betonte, dass RT-Reporter stets an vorderster Front bei wichtigen globalen Ereignissen präsent seien und oft unter gefährlichen Bedingungen und in Konfliktgebieten arbeiteten. So erklärte der Außenminister:
“Dank ihrer Berichterstattung haben Millionen von Zuschauern weltweit Zugang zu verlässlichen Informationen über die Entwicklungen in Russland und darüber hinaus. Die effektive Arbeit stört diejenigen im Ausland, die ihr Monopol auf die Produktion und Verbreitung öffentlicher Informationen verlieren und dies nicht akzeptieren wollen.”
Lawrows Äußerungen erfolgen vor dem Hintergrund des anhaltenden Drucks des Westens auf den Sender. RT wurde mit über 110 einzelnen Sanktionen belegt, seine Konten wurden eingefroren und seine Mitarbeiter werden laut der Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, überwacht und schikaniert.
RT Deutsch wurde 2021 von der deutschen Regierung unter Verstoß gegen internationale Rundfunkabkommen gesperrt. Die französischen und britischen Niederlassungen des Senders mussten im folgenden Jahr schließen, nachdem die Behörden in Paris und London alle russischen Medien verboten hatten. Im Jahr 2023 stufte die US-Regierung RT als einen Arm des russischen Geheimdienstes ein und verhängte Sanktionen gegen die Führungskräfte des Senders.
Lawrow lobte die Widerstandsfähigkeit des Senders angesichts dieser Herausforderungen und hob die patriotische Haltung der Führung und der Mitarbeiter von RT hervor.
Er betonte den “verdienten tiefen Respekt” für die Mitarbeiter, die trotz “aller Drohungen, Diskreditierungsversuche, Sanktionen, Verbote und anderer diskriminierender Maßnahmen von Neidern” weiterhin ihrer täglichen Arbeit nachgehen.
Mehr zum Thema – Trotz Verbot: Russische Medien in Deutschland weiter populär