No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lauterbachs "Affront" gegen Frauen? Streit um Gender-Sprache in Medikamentenwerbung eskaliert

rtnews by rtnews
01/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
24
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Gibt es eigentlich Grenzen bei der sogenannten Gendergerechtigkeit? Die jedem bekannte Medikamentenwerbung ist zum Gegenstand eines Streits zwischen dem Gesundheitsminister und Berufsverbänden geworden: Lauterbachs neuer Vorschlag zum Warnhinweis stößt bei Apothekenvertretungen auf heftige Kritik.

Den Hinweis “Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker” kennt jeder. Er ist durch das Heilmittelwerbegesetz (HWG) gesetzlich vorgegeben und darf von Werbetreibenden nicht verändert werden. Nun soll der Warnhinweis nach einem Appell der Vertreter der deutschen Ärzte- und Apothekerschaft an die Bundesregierung durch eine Gesetzesänderung gendersensibler gemacht werden.

Auf Initiative Lauterbachs hatte das Kabinett beschlossen, den bisherigen Warnhinweis in der Werbung neu zu fassen. So soll es künftig heißen:

“Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.”

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) findet das unangemessen. Mit der geplanten Formulierung werde nicht nur den in den Apotheken arbeitenden Frauen vor den Kopf gestoßen, sagte die ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Sie sei auch ein Affront gegen den gesamten Berufsstand, kritisierte sie.

“Warum sollten Ärztinnen und Ärzte persönlich und genderkonform genannt werden, die Apotheke aber nur als Ort?”, fragte Overwiening.

Overwiening ist die erste Frau an der Spitze der ABDA und damit zugleich auch die erste Frau an der Spitze einer Berufsvertretung der Gesundheits- und Heilberufe auf Bundesebene. Den Vorstoß der Bundesregierung zu mehr Gendersensibilität findet sie grundsätzlich begrüßenswert, schließlich machen Frauen fast 90 Prozent der in öffentlichen Apotheken tätigen Beschäftigten aus. Die ABDA schlägt nach ihren Angaben vor:

“Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und holen Sie ärztlichen oder apothekerlichen Rat ein.”

Ärzte- und Apothekerschaft haben im Dezember an die Ampelkoalition appelliert, den Pflichttext bei der Arzneimittelwerbung geschlechtergerecht umzuformulieren. “Die gesetzlich vorgegebene Formulierung passt nicht mehr in die Zeit”, sagte damals Ärztepräsident Klaus Reinhardt.

ABDA-Chefin Overwiening schlug mehrere Textvarianten beim Warnhinweis vor, berichtete RND: “Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker” sollte etwa gleichsam mit “Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihre Apothekerin” zulässig sein. Aber auch die Kombinationen “Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Apothekerin” oder “Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker” seien ebenso gleichberechtigt. “Jede und jeder Werbetreibende könnte dann frei und flexibel eine dieser Formulierungen einsetzen und damit auch eine öffentlich sichtbare Selbstauskunft über das eigene Unternehmen hinsichtlich einer geschlechtergerechten Sprache geben”, argumentierte sie.

Doch ihre Ideen wurden vom Gesundheitsminister nicht berücksichtigt und der Streit um die richtige Fassung im Werbetext wird offenbar weitergehen. Um jedem gerecht zu werden, könnte man allerdings von der Aufzählung der Geschlechter absehen und den Rat ganz allgemein fassen, so wie etwa in der Schweiz:

“Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.”

Der Text aus der Schweiz ist nicht nur kurz und verständlich. Gegenüber den in Deutschland diskutierten Ideen hat er einen entscheidenden Vorteil: Von ihm könnten nicht nur Mann und Frau, sondern auch eventuell weitere Geschlechter, die noch entdeckt werden können, frei jeglicher Ausgrenzung angesprochen werden.

Während sich nun die Geister etwas “verspätet” über die gendergerechte Gesetzesänderung streiten, zeigen sich immer mehr Deutsche gegenüber dem Problem mit dem richtigen Gendern gleichgültig oder sogar ablehnend. Eine repräsentative Umfrage des WDR hat im Februar ergeben, dass nur 16 Prozent der Befragten Gendern als wichtiges Thema erachten. “Gar nicht wichtig” sei es für 41 Prozent. Diese Personengruppe ist seit 2020 um mehr als elf Prozent gewachsen. Abgelehnt werden allerdings vor allem das sogenannte Gendersternchen oder das Pausieren innerhalb eines Wortes, der sogenannte Gender-Gap, während die Doppelnennung des männlichen und weiblichen Geschlechts mehrheitlich immer noch Zuspruch erhält.

Mehr zum Thema – Gendern bizarr: SWR-Seite bezeichnet Bären als “Veganer:innen”



Source link

Tags: eskaliertFrauengegenGenderspracheLauterbachsMedikamentenwerbungquotAffrontquotStreit
rtnews

rtnews

Related Posts

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
Deutschland

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug

28/05/2025
7
RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
Deutschland

RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

28/05/2025
3
Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
Deutschland

Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht

28/05/2025
10
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

28/05/2025
1
Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"
Deutschland

Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

28/05/2025
3
Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben
Deutschland

Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben

28/05/2025
3
Next Post
Zum 1. Mai: Frankreich geht erneut gegen Macrons Rentenreform auf die Straße

Zum 1. Mai: Frankreich geht erneut gegen Macrons Rentenreform auf die Straße

"Lügner! Hau ab!" – Habeck besucht eigenen Wahlkreis

"Lügner! Hau ab!" – Habeck besucht eigenen Wahlkreis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
  • Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
  • UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
  • Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?