No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lauterbach legt Gesetzentwurf zur Triage vor – scharfe Kritik vom grünen Koalitionspartner

rtnews by rtnews
09/05/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
235
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Bundesverfassungsgericht forderte im vergangenen Dezember den Deutschen Bundestag auf, “unverzüglich” Vorkehrungen zum “Schutz Behinderter im Fall einer pandemiebedingten Triage” zu treffen. Neun Menschen mit Behinderungen und Vorerkrankungen hatten eine dementsprechende Verfassungsbeschwerde eingereicht. SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat nun zu diesem kontrovers diskutierten Thema einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt. So soll laut Informationen des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) aus dem Entwurf hinsichtlich einer Triage-Situation hervorgehen:

“Bei knappen Kapazitäten während einer Pandemie soll es künftig rechtlich auch möglich sein, die intensivmedizinische Behandlung eines Menschen zugunsten eines Patienten oder einer Patientin mit einer höheren Überlebenschance abzubrechen.”


Bundesverfassungsgericht: Gesetzgeber muss Regeln zur Triage treffen

Diese Empfehlung einer “Ex-post-Triage” wird vom Koalitionspartner nun scharf kritisiert. Corinna Rüffer, behindertenpolitische Sprecherin der Grünen, kommentierte:

“Mit diesem Gesetz kommt der Staat seiner besonderen Schutzpflicht nicht nach. Behinderte Menschen laufen nach wie vor Gefahr, aufgrund ihrer Behinderung von einer intensivmedizinischen Behandlung ausgeschlossen zu werden.”

Die Ex-post-Triage ist dadurch gekennzeichnet, dass “bei einer nicht ausreichenden Anzahl intensivmedizinischer Beatmungsplätze ein Patient extubiert wird, um den freiwerdenden Platz einem anderen intensivpflichtigen Patienten zur Verfügung zu stellen”.

Lauterbach will Evaluierung der Corona-Maßnahmen um ein Jahr verschieben


Lauterbach will Evaluierung der Corona-Maßnahmen um ein Jahr verschieben

Der überarbeitete Entwurf der Triage-Regelung sei “enttäuschend” und bleibe hinter dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zurück, so das RND in einem aktuellen Artikel. Grundsätzlich darf nach der von Lauterbach erarbeiteten “Formulierungshilfe” für die Koalitionsfraktionen bei der “Zuteilung von pandemiebedingt nicht ausreichenden überlebenswichtigen, intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten im Krankenhaus” niemand aus “Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität benachteiligt werden”, heißt es beim RND.

Die Ex-post-Triage soll nach dem Gesetzesvorschlag allerdings künftig nur dann zulässig sein, wenn “drei intensivmedizinisch erfahrene Fachärzte oder Fachärztinnen die Entscheidung einvernehmlich treffen”. Wörtlich heißt es dazu in dem Entwurf:

“Bei bereits zugeteilten pandemiebedingt nicht ausreichend vorhandenen überlebenswichtigen intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten ist eine Zuteilungsentscheidung (…) von drei mehrjährigen intensivmedizinisch erfahrenen praktizierenden (…) Fachärzten mit der Zusatzausbildung Intensivmedizin einvernehmlich zu treffen, die den Patienten (…) unabhängig voneinander begutachtet haben.”

Rüffer sprach von einem “traurigen Höhepunkt” in der Triage-Diskussion und präzisierte ihre Kritik an Lauterbachs Plänen:

“Das hieße, Schwerkranke müssten im Krankenhaus permanent mit der Angst leben, dass die medizinisch notwendigen lebenserhaltenden Maßnahmen zugunsten einer anderen Person beendet wird.”

Evaluierung der Corona-Maßnahmen durch die Politik lässt auf sich warten – Bürger sind schneller


Evaluierung der Corona-Maßnahmen durch die Politik lässt auf sich warten – Bürger sind schneller

Laut Rüffer seien die beabsichtigten Pläne auch “juristisch hochumstritten”, da die Ex-post-Triage “vermutlich als Totschlag zu werten wäre”. Die Entscheidungsregelung eines “Sechs-Augen-Prinzips”, auf das sich Minister Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann (FDP) laut dem Entwurf geeinigt hätten, mache “einen solchen Tabubruch nicht besser”, so die Behindertensprecherin der Grünen gegenüber dem RND. Eine weitere Kritik an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) wie auch an das Bundesministerium für Justiz (BMJ) lautet, dass von Anfang an Betroffene, also Menschen mit Behinderungen und ihre Selbstvertretungen, an dem Prozess hätten beteiligt werden müssen. Dem war nicht so. Rüffer fordert daher:

“Es muss sichergestellt sein, dass das Parlament unter Beteiligung von Menschen mit Behinderung und Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Recht und Ethik eine Regelung erarbeitet und beschließt, die den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts gerecht wird und Menschen mit Behinderung ausreichend Schutz bietet.”

“Der Auftrag des Bundesverfassungsgerichts, Behinderte bei Triage-Entscheidungen besser zu schützen, wird durch die Übertragung der Entscheidung an drei Privatpersonen keinesfalls erfüllt”, erklärte der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

Der Hamburger Rechtsanwalt Oliver Tolmein, Prozessvertreter der neun Kläger vom Dezember 2021, zeigte sich laut dem Berliner Tagesspiegel “erschüttert” über die politische Umsetzung aus den Ministerien von Lauterbach und Justizminister Buschmann. Die nun bekannt gewordenen Pläne seien “eine Karikatur des Schutzes vor Benachteiligung, um den es in der Verfassungsbeschwerde ging”. Zudem irritiere, dass der Entwurf demnach “auf recht eigenwillige Weise” regeln soll, dass bezugnehmend auf die bei den meisten Strafrechtlern verpönte “Ex-post-Triage”-Entscheidung künftig nur solche Juristen berufen werden, die “eine Minderheitenmeinung des Fachs vertreten und die Ex-Post-Triage für zulässig halten, heißt es im Artikel. 

Die Autorin des Tagesspiegel konstatiert: “Weshalb sich der Gesundheitsminister, ein Professor der Medizin, einen juristisch umstrittenen Passus, der zudem mit dem ärztlichen Berufsethos bricht, in den eigenen Gesetzentwurf diktieren ließ, blieb gestern offen.”

Mehr zum Thema – Nach Indizien für hohe Untererfassung: Bundesinstitut entfernt Daten zu Corona-Impfschäden



Source link

Tags: GesetzentwurfGRÜNENKoalitionspartnerKritikLauterbachlegtscharfeTriagevomvorzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Rubio kündigt neue Ära der US-Auslandshilfe an
Deutschland

Rubio kündigt neue Ära der US-Auslandshilfe an

01/07/2025
0
Russland: USA und EU sollten eingefrorene afghanische Aktiva freigeben
Deutschland

Russland: USA und EU sollten eingefrorene afghanische Aktiva freigeben

01/07/2025
0
Sexuelle Attacke im Freibad: Vier Mädchen in Wien bedrängt – Polizei ermittelt gegen Migranten
Deutschland

Sexuelle Attacke im Freibad: Vier Mädchen in Wien bedrängt – Polizei ermittelt gegen Migranten

01/07/2025
0
USA überprüfen Einstufung des syrischen Staatschefs als Terrorist
Deutschland

USA überprüfen Einstufung des syrischen Staatschefs als Terrorist

01/07/2025
0
Dobrindt will den "Cyber Dome": Neuer Pakt mit Israel trotz belegter Kriegsverbrechen und Völkermord
Deutschland

Dobrindt will den "Cyber Dome": Neuer Pakt mit Israel trotz belegter Kriegsverbrechen und Völkermord

01/07/2025
0
Strack-Zimmermann und der Korczak-Preis oder: Wie man aus einem Riesen einen Zwerg macht
Deutschland

Strack-Zimmermann und der Korczak-Preis oder: Wie man aus einem Riesen einen Zwerg macht

01/07/2025
4
Next Post
Das Timing war beabsichtigt: Roe v Wade Leak war die Antwort von Left auf die heute veröffentlichte Dokumentation „2000 Mules“, die beweist, dass die Wahlen 2020 gestohlen wurden

Die Wahlkommission von Wisconsin nimmt nach der Veröffentlichung des Dokumentarfilms „2000 Mules“ die Wählerliste und den Wahlverlauf von 7,2 Millionen Wählern herunter

Laut Reuters führt Kanada Gespräche mit Repsol und Pieridae Energy über LNG-Exportterminals

Laut Reuters führt Kanada Gespräche mit Repsol und Pieridae Energy über LNG-Exportterminals

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Rubio kündigt neue Ära der US-Auslandshilfe an
  • Russland: USA und EU sollten eingefrorene afghanische Aktiva freigeben
  • Sexuelle Attacke im Freibad: Vier Mädchen in Wien bedrängt – Polizei ermittelt gegen Migranten
  • USA überprüfen Einstufung des syrischen Staatschefs als Terrorist
  • Dobrindt will den "Cyber Dome": Neuer Pakt mit Israel trotz belegter Kriegsverbrechen und Völkermord

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?