No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Lasst uns anfangen" – Russland macht multipolare Weltordnung zum Thema im UN-Sicherheitsrat

rtnews by rtnews
17/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Auf Einladung und unter dem Vorsitz der Russischen Föderation diskutierte der UN-Sicherheitsrat über die Weltordnung. Die Debatte offenbarte einmal mehr den Riss in der internationalen Staatengemeinschaft. Der Globale Süden lehnt die sogenannte “regelbasierte Ordnung” als ungerecht ab. Ungarn distanziert sich zunehmend vom kollektiven Westen.

Russland hat in diesem Monat den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat inne. Bereits Anfang Juli hatte der ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen Wassili Nebensja die Staatengemeinschaft zu einer offenen Diskussion über das Thema “Multilaterale Zusammenarbeit im Interesse einer gerechteren, demokratischeren und nachhaltigen Weltordnung” eingeladen.

Diese Debatte fand gestern unter dem Vorsitz von Russlands Außenminister Sergei Lawrow statt. Dabei zeigte sich eine Zweiteilung der Welt. Ein wachsender Teil der Staatengemeinschaft steht der Ablösung der bisherigen westlichen Hegemonie und dessen sogenannter “regelbasierter Ordnung” positiv gegenüber. Der Westen unter der Führung der USA will – wenig verwunderlich – an dieser bisherigen “Ordnung” festhalten und attackiert dafür Russland.

In seinen Eingangsausführungen erklärte der russische Außenminister Sergei Lawrow: “Gegenwärtig werden die Grundlagen der internationalen Rechtsordnung, der internationalen Stabilität und des UN-zentrierten Systems der Weltpolitik auf die Probe gestellt.”

Um die Konflikte grundlegend zu bekämpfen, müsste das Vertrauen in die Fähigkeit wiederhergestellt werden, die gemeinsamen Kräfte für das Gemeinwohl zu bündeln, stellte Lawrow fest. 

Allerdings würde dem der Anspruch der USA auf ihren Exzeptionalismus entgegenstehen. In Washington würde man von anderen Staaten stets Unterordnung erwarten. Selbst verbindliche Beschlüsse des UN-sicherheitsrates würden die USA den eigenen Machtinteressen unterordnen. Lawrow zitierte mit Blick auf den Zustand der internationalen Ordnung aus Orwells “Farm der Tiere”. Alle seien gleich, aber einige seien gleicher, heißt es dort bekanntlich zynisch. 

“Lasst uns anfangen, im Interesse eines wahren Multilateralismus zusammenarbeiten, der die Vielfalt der Völker der Welt widerspiegelt”, schloss Lawrow seine Rede mit einem Appell an die Staaten der Welt.

Wenig überraschend reagierten die USA nicht inhaltlich, sondern moralisierend. Sie führten die bereits hinlänglich bekannten Vorwürfe gegen Russland an und hielten dabei an der ebenfalls bekannten Strategie einer verkürzten Geschichtsdarstellung sowie an der Verbreitung von Desinformation fest. Die US-Vertreterin Linda Thomas Greenfield machte in dieser Manier der Schuldumkehr Russland für die Erosion der nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Ordnung verantwortlich. 

China verwies darauf, die aktuelle Suche nach einer gerechten internationalen Ordnung finde in einem Umfeld geopolitischer Spannungen und wachsender wirtschaftlicher Instabilität statt. Die Schaffung einer gerechten internationalen Ordnung erfordere gegenseitigen Respekt, das Verständnis für das Konzept kollektiver Sicherheit, den Willen zur gemeinsamen Entwicklung und die Offenheit gegenüber der Vielfalt der Völker sowie dem Bemühen um Inklusivität.

Die sogenannte “regelbasierte Ordnung” stelle dagegen ein paralleles System außerhalb der internationalen Ordnung dar, das für Doppelstandards und Ausnahmen steht, bemängelte der Vertreter der Volksrepublik China. Er äußerte nochmals seine Besorgnis über die Expansionspläne der NATO und forderte vom transatlantischen Militärbündnis, es solle damit aufhören, überall in der Welt für Probleme und Spannungen zu sorgen:

“Die vor uns stehende Frage ist nicht, ob wir ein neues, multilaterale System brauchen, sondern wie wir wieder Vertrauen in das System herstellen können, das wir über die letzten Jahrzehnte aufgebaut haben.”

Der chinesischen Analyse schlossen sich vor allem die Länder des Globalen Südens an. Der ungarische Außenminister wich von der Linie des kollektiven Westens und der Unterstützer der USA ab. Péter Szijjártó sagte, Ungarn lebe seit zwei Jahren unmittelbar in der Nähe des Krieges und würde unter den Folgen leiden:

“Ein Krieg sieht aus der Nähe anders aus, als aus der Distanz über einen Ozean hinweg”, fügte er hinzu. Er forderte Gespräche. “Diplomatie bedeutet nicht, dass wir nur mit denen reden, deren Meinung wir teilen. Diplomatie bedeutet, dass wir mit allen reden, auch mit denen, deren Meinung wir in weiten Teilen nicht teilen.”

Im Gegensatz zu seinen Amtskollegen in der EU forderte Szijjártó: “Um Europa wieder groß zu machen, müssen wir es wieder friedlich machen.”

Mehr zum Thema – “Demütigung Deutschlands”: Lawrow zur Stationierung von US-Atomwaffen



Source link

Tags: anfangenquotMachtMultipolarequotLasstrusslandThemaunsUNSicherheitsratWeltordnungzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden
Deutschland

Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden

11/05/2025
1
Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine
Deutschland

Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine

11/05/2025
1
Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar
Deutschland

Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar

11/05/2025
0
"Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video
Deutschland

"Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video

11/05/2025
18
"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück
Deutschland

"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück

11/05/2025
14
Gedanken zur Zeit: Du, lass dich nicht verbittern!
Deutschland

Gedanken zur Zeit: Du, lass dich nicht verbittern!

11/05/2025
5
Next Post
Kamikaze-Drohnenboote im Einsatz: Huthi veröffentlichen Video von Angriff auf Tanker im Roten Meer

Kamikaze-Drohnenboote im Einsatz: Huthi veröffentlichen Video von Angriff auf Tanker im Roten Meer

FIFA eingeschaltet: Französischer Fußballverband wirft argentinischen Spielern Rassismus vor

FIFA eingeschaltet: Französischer Fußballverband wirft argentinischen Spielern Rassismus vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden
  • Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine
  • Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar
  • "Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video
  • "Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?