No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Landwirte in dem russischen Gebiet Rostow lassen Kühe mit klassischer Musik beschallen

rtnews by rtnews
26/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Landwirte im Bezirk Sernogradski des russischen Gebiets Rostow haben 12 Musiklautsprecher in einem modernen Stall installiert, um ihren Kühen klassische Kompositionen vorzuspielen. Das berichtet die Zeitung Argumenty i Fakty. “Dies verbessert die Stimmung der Kühe und ihre Milchleistung”, so das Blatt.

Allerdings ist dies in Russland nicht der einzige Fall, wo klassische Musik in einem Stall eingesetzt wird. Bereits seit mehreren Jahren spielt man etwa den Kühen auf den Rinderfarmen Inguschetiens klassische Musik vor.

Im Jahr 2019 berichteten die Medien, dass auch Kühe im Gebiet Moskau während des Melkens mit klassischer Musik beschallt werden sollen.

“Dreimal täglich wird während des Melkens bei ‘Rota-Agro Blagoweschtschenie’, einem der besten landwirtschaftlichen Betriebe in der Region Moskau, Musik gespielt. Nun wird das Repertoire ausgewählt, wobei der klassischen Musik der Vorzug gegeben wird – Werken von Mozart, Vivaldi, Beethoven. Experten zufolge kann die musikalische Begleitung des Melkvorgangs die Milchleistung um 4-5 Prozent steigern”, erklärte damals Andrei Rasin, Minister für Landwirtschaft und Ernährung der Region Moskau, gegenüber der Nachrichtenagentur Moskau.

In dem sibirischen Gebiet Jugra wurden Kühe in dem Landwirtschaftsbetrieb “Belojarskoe” ab dem Jahr 2021 mit klassischer Musik beschallt, um den Milchertrag zu steigern. Wie es in einem Gespräch mit den Medien hieß, sei “der Milchertrag um 13 Prozent gestiegen.”

“Sie hören Mozart, Chopin, Wagner und Vivaldi – das ist ruhige klassische Musik, die die Kühe entspannt, damit sie mehr Milch geben können”, erklärte Elena Werchowod, Leiterin des Betriebes, in einem Interview mit der Jugra Media Holding.

Klassische Musik wird von Landwirten auf der ganzen Welt seit langem eingesetzt – in den Vereinigten Staaten, Europa und China. Ziel ist es, bei den Tieren Stress abzubauen und den Milchertrag zu steigern. Jetzt hat dieser Trend auch Russland erreicht – und er wird nicht nur eingesetzt, um Kühe zu erfreuen, sondern auch, um Kunden anzulocken.

In dem Gebiet Leningrad bietet das Unternehmen “Molotschnaja Kultura”, das Milch, Quark, Joghurt und Sauerrahm herstellt, seinen Kunden als Bonus eine Playliste mit den Lieblingsliedern der Kühe an. Natalia Krasikowa von “Molotschnaja Kultura” erklärte gegenüber Delowoi Peterburg im Jahr 2020, dass sich die Aufnahmen des vom französischen Komponisten und Dirigenten Paul Mauriat geleiteten Orchesters als die am besten geeigneten Kompositionen erwiesen hätten:

“Nach unserer langjährigen Erfahrung konzentriert sich die Kuh beim Hören der Musik und wird ruhiger, was die Milchproduktion erhöht.”

Im Jahr 2010 wurde klassische Musik in Deutschland für eine erfolgreiche Werbekampagne der sogenannten “Konzertmilch” mit den Dortmunder Philharmonikern genutzt. Konzipiert wurde sie von der Hamburger Werbeagentur Jung von Matt/Elbe, die zudem das Orchester in den Stall holte.

Die Fachzeitschrift W&V berichtete im Jahr 2011:

“Die Aktion ‘Konzertmilch’ ist ein Erfolg: Mehr Abonnenten, mehr Besucher, bessere Auslastung, neue Zielgruppen und einen finanziell erfolgreiche Saison meldet das Konzerthaus Dortmund.

Außerdem verläuft die Produktion der Konzertmilch inzwischen profitabel. 2010 hatte Jung von Matt/Elbe, die Idee, Kühe mit ausgewählten Stücken der Künstler des Konzerthauses Dortmund zu beschallen. Die so gewonnene Milch wurde als eigene Marke ‘Konzertmilch Dortmund’ verkauft. Mit anderen Worten: Musik hören und erleben kann man in jedem Konzerthaus. ‘Die Idee war überraschend schnell beim Kunden verkauft – viel schwieriger war es, die Idee einem Bauern zu verkaufen’, sagt Jochen Schwarz, Kommunikationsberater bei JvM. Am Ende wurden die Kühe eines Bauern 70 Kilometer südlich von Dortmund in Burscheid klassisch unterhalten. Erst von einem echten Orchester, später mit Aufnahmen aus dem Programm des Konzerthauses. Entstanden sind daraus Milch-Sorten von Künstlern wie Iván Fischer, Riccardo Chailly oder Mitsuko Uchida.”

Einige Betriebe – auch in Russland – beschränken sich jedoch nicht mehr nur auf klassische Musik. Medienberichten zufolge verwenden einige Rinderzüchter Virtual-Reality-Brillen, um Stress abzubauen: Wenn die Kühe ständig grüne Wiesen sehen, würden sie ruhiger, und die Qualität ihrer Milch verbessere sich, so glaubt man.

Mehr zum Thema – Milchpreise noch mal um 35 Prozent gestiegen – Bei den Bauern kommt wenig davon an



Source link

Tags: beschallenDEMGebietklassischerKüheLandwirtelassenmitMusikRostowrussischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
Deutschland

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands

27/07/2025
3
Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
Deutschland

Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken

27/07/2025
0
Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
Deutschland

Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden

27/07/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit

27/07/2025
5
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg – Tote und Verletzte

27/07/2025
18
Export von Drohnen aus Taiwan steigt 2025 um fast 750 Prozent, der größte EU-Importeur ist Polen
Deutschland

Export von Drohnen aus Taiwan steigt 2025 um fast 750 Prozent, der größte EU-Importeur ist Polen

27/07/2025
3
Next Post
Der Grat zum Krieg zwischen USA und China ist gefährlich schmal geworden

Der Grat zum Krieg zwischen USA und China ist gefährlich schmal geworden

Drohende Wirtschaftskrise: Le Pen beschuldigt Macron der "Lüge"

Drohende Wirtschaftskrise: Le Pen beschuldigt Macron der "Lüge"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
  • Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
  • Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
  • "15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit
  • Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg – Tote und Verletzte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?