No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Länger als 15 Jahre: Ex-Ifo-Chef Sinn warnt vor lang andauerndem Wohlstandsverlust

rtnews by rtnews
22/06/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
23
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Gerade erst hatte Bundesfinanzminister Lindner (FDP) den Deutschen entbehrungsreiche Zeiten für etwa fünf Jahre angekündigt, da prognostizierte der Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn, dass sogar mehr als fünfzehn sehr schwere Jahre bevorstünden.

Gerade erst hatte Finanzminister Lindner die Bürger bereits für die nahe Zukunft auf Jahre der Entbehrungen und eine “ernstzunehmende Wirtschaftskrise” eingeschworen, da prophezeite nun auch der ehemalige Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn, sehr schwierige Zeiten.

Sorgen um die Zukunft seien für die Deutschen schon ohne den Krieg in der Ukraine berechtigt. Im Interview mit dem Merkur warnte der Wirtschaftswissenschaftler – wie vor ihm bereits zahlreiche unterschiedliche Stimmen – vor den unterschätzen Folgen eines noch immer debattierten Gasembargos. Es würde Deutschland zumindest kurzfristig in massive Schwierigkeiten bringen.

“Die Rechnungen, die da gemacht werden bezüglich eines nur geringen Einbruchs des Bruttoinlandsprodukts, sind nicht zielführend, weil das Bruttoinlandsprodukt gar keine Importe erfasst, also auch nicht den unmittelbaren Schaden durch fehlende Gasimporte. Wenn wir frieren, weil das Gas fehlt, taucht das in diesen Rechnungen nicht auf.”

Dass in einem solchen Fall, ähnlich wie bei der Corona-Pandemie, der Staat für einen gewissen Ausgleich sorgen könnte, sieht der Top-Ökonom als keine reelle Option. Mit Finanzhilfen könnten in diesem Fall Zusammenbrüche nicht verhindert werden, da damit kein Gas herbeigeschafft werden könne.

“Es fehlen Terminals für LNG, also Flüssiggas. Die ersten werden 2026 betriebsbereit sein. Und das schwimmende Terminal, das eventuell Ende des Jahres verfügbar sein wird, hat eine viel zu kleine Kapazität.”

Während Finanzminister Lindner gerade – beinahe zeitgleich mit der Ankündigung bald bevorstehender Entbehrungen – noch betont hat, “Putin hat uns nicht in der Hand”, erklärte Sinn, dass uns eine einseitige “Abhängigkeit von Russland (…) in eine Falle bugsiert” habe.

“In dieser Falle zappeln wir jetzt herum.”

Laut dem Wirtschaftswissenschaftler wäre es auch nicht richtig gewesen, gänzlich auf russische Energieimporte zu verzichten – aber es sei ein Fehler gewesenen, sich derart abhängig zu machen.

“Unsere Energiequellen sind zu wenig diversifiziert.”

Nach Ansicht von Sinn gelte das auch für einen plötzlichen Ausstieg aus Atomkraft nach dem bis heute ungelösten Desaster im japanischen Fukushima im Jahr 2011. Demnach sollten mindestens fünf bis sechs Atomkraftwerke in Betrieb gehalten oder genommen werden. Allerdings musste der quasi-staatliche Konzern Électricité de France (EDF) in Frankreich, das zu einem Großteil auf Atomkraft setzt, zuletzt mehr als ein Fünftel seiner 56 Atomkraftwerke wegen technischer Probleme vom Netz nehmen. Energie aus Kohle könne uns “keiner nehmen”, so Sinn, betonte aber, dass diese “CO₂-schmutzig” ist, was auch für den Ausbau von Fracking gelte.

Die Forderungen anderer Regierungen, Berlin solle auf russisches Gas verzichten, seien sehr leicht zu äußern, für Länder, die weniger von russischen Energielieferungen abhängen.
Sinn erinnerte daran, dass Deutschland schon mit der Sowjetunion – “bei allen Krisen und Kriegen, die es gab” – stets stabile Lieferbeziehungen hatte.

“Darauf aufbauend hat man sich auf die Gaslieferungen verlassen, und es wird ja auch weiter geliefert.”

Weiter kritisierte Sinn, dass die Art von Sanktionen, die auf den Verzicht russischer Energie abzielen, weniger Russland als “vor allem uns selbst” schaden würden, während China bereits jetzt größere Abnahmemengen und die dafür notwendige Infrastruktur in Form der neuen Gas-Pipeline “Power of Siberia II” plane, die die bestehende Pipeline “Power of Siberia” ergänzt.

“Seine Embargopolitik treibt Russland in die Arme Chinas und stärkt gerade dasjenige Land, das die USA in der Zukunft am meisten werden fürchten müssen. Solange wir China nicht im Boot haben, können wir Russland mit Sanktionen nicht niederringen.”

Anders als Lindner, der “drei bis vier, vielleicht fünf Jahre der Knappheit” vorhersagte, meinte Hans Werner Sinn, dass “die guten Jahre” für mehr als 15 Jahre vorbei seien. Das hänge einerseits mit dem politisch vorangetrieben Ende der billigen Energie zusammen und andererseits mit demografischen Problemen, die eintreten werden, wenn die Boomer in Rente gehen.

Die Frage, ob wir also erst am Anfang einer negativen Wohlstandsentwicklung stünden, beantwortete Sinn mit einem klaren “Ja, so ist das”. Und das sei eigentlich auch nicht neu. Nun müsse man einerseits Familien mehr entlasten und auf die Bildung des vorhandenen Nachwuchses setzen. Vor allem für die vielen Migrantenkinder brauche es eine verpflichtende Vorschulerziehung und die Schulen müssen besser funktionieren.

“Die letzten beiden Jahre waren die reinste Katastrophe. An alle hat man gedacht, nur nicht an unsere Kinder.”

Die Bundesregierung hingegen müsse aufhören, für alle möglichen Zwecke massive Schulden zu machen und wieder langfristige Strukturpolitik betreiben.

“Die Regierungen haben in der Pandemie das Geld wie Manna vom Himmel regnen lassen – und gleichzeitig wurden überall Lockdowns verkündet. Das war das Streichholz, mit dem die Inflation entzündet wurde.”

Den Bürgern empfiehlt er, selbst für den eigenen Wohlstand Sorge zu tragen, da der Staat “heillos überfordert sein” werde mit den sozialpolitischen Aufgaben. Die sozialen Sicherungssysteme seien künftig nicht in der Lage, die Entwicklung des Lebensstandards so fortzuführen, wie wir es gewohnt sind.

Auch der Bund der Steuerzahler und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft warnten die Ampel-Koalition davor, die Schuldenbremse im kommenden Jahr erneut auszusetzen. Sie sei kein beliebiges politisches Symbol, sondern Ausdruck eines fairen Miteinanders der Generationen und einer tragfähigen Haushaltspolitik, sagte Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, der Funke-Mediengruppe. Er forderte, dass die Koalition wie vereinbart überflüssige, unwirksame und klimaschädliche Subventionen und Ausgaben abbauen müsse. Der Koalitionsausschuss von SPD, Grünen und FDP tagt am Mittwoch. Beraten wird über mögliche Maßnahmen im Kampf gegen Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln in den kommenden Wochen.

Mehr zum Thema – Keine Alternative zu russischem Gas – doch die Probleme sind hausgemacht



Source link

Tags: alsandauerndemExIfoChefJahrelanglangerSinnvorwarntWohlstandsverlust
rtnews

rtnews

Related Posts

Fleiß um jeden Preis: Die ARD und der verordnete Arbeitswahn
Deutschland

Fleiß um jeden Preis: Die ARD und der verordnete Arbeitswahn

18/07/2025
0
Neues Pariser Strategiepapier: "Offener Krieg im Herzen Europas" bis 2030
Deutschland

Neues Pariser Strategiepapier: "Offener Krieg im Herzen Europas" bis 2030

18/07/2025
7
Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
Deutschland

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung

17/07/2025
2
Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
Deutschland

Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze

17/07/2025
3
Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
Deutschland

Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads

17/07/2025
7
Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
Deutschland

Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"

17/07/2025
2
Next Post
Internationale Energieagentur warnt Europa vor vollständigem Stopp russischer Gaslieferungen

Internationale Energieagentur warnt Europa vor vollständigem Stopp russischer Gaslieferungen

Nach Anschlagsserie: Inhaftierte "Mossad-Agenten" sollen Mordaktionen in Iran geplant haben

Nach Anschlagsserie: Inhaftierte "Mossad-Agenten" sollen Mordaktionen in Iran geplant haben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Fleiß um jeden Preis: Die ARD und der verordnete Arbeitswahn
  • Neues Pariser Strategiepapier: "Offener Krieg im Herzen Europas" bis 2030
  • Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
  • Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
  • Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?