No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Kulturelle Aneignung": Ravensburger Verlag zieht Winnetou-Bücher zurück

rtnews by rtnews
23/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Ravensburger Verlag hat nach einem Shitstorm zwei Winnetou-Bücher vom Markt genommen, und die Deutsche Film- und Medienbewertung ist bei der Bewertung des “Der junge Häuptling Winnetou” gespalten. Die Vorwürfe: rassistische “Stereotype”.

Der Ravensburger Verlag hat nach massiver Kritik in den sozialen Medien die Titel zu zwei Jugendbüchern zum Filmstart von “Der junge Häuptling Winnetou” zurückgezogen. Demnach schüre der Karl-May-Stoff “kolonialistische” und “rassistische” Vorurteile, es handele sich um einen Fall von “kultureller Aneignung”. Auch die seit Anfang August zu sehende Kino-Version erntete Kritik. Der Ravensburger Verlag erklärte diesbezüglich auf Instagram (Fehler in Zitaten jeweils im Original):

“Wir haben heute entschieden, die Auslieferung der Titel zu stoppen und sie aus dem Programm zu nehmen. Wir danken Euch für Eure Kritik. Euer Feedback hat uns deutlich gezeigt, dass wir mit den Winnetou-Titeln die Gefühle anderer verletzt haben. Das war nie unsere Absicht und das ist auch nicht mit unseren Ravensburger Werten zu vereinbaren. Wir entschuldigen uns dafür ausdrücklich.”

Weiter heißt es:

“Die Entscheidung, die Titel zu veröffentlichen, würden wir heute nicht mehr so treffen. Wir haben zum damaligen Zeitpunkt einen Fehler gemacht und wir können euch versichern: Wir lernen daraus!”

Die Schwäbische Zeitung hatte darüber berichtet, dass der Verlag Kritik für die Titel geerntet hatte. So schrieb eine Nutzerin, das Buch reproduziere “rassistische Stereotype, die ihren Ursprung im Kolonialismus haben”. Auf Twitter entbrannte daraufhin eine heftige Debatte. So schrieb ein Nutzer:

“Man fragt sich, wo unsere Generation alles Probleme nicht gesehen hat. Die Aufmerksamkeit heute – oder sollte ich lächerliche, kleinliche, pingelige, empfindliche Idiotie sagen – ist bemerkenswert. Ihr könnt euch gerne den Spaß an allen nehmen. Ohne mich. I stand with Winnetou/Indianer”

Ein anderer Nutzer merkte ironisch an:

“Erwachsene sollten ihren Kindern nicht von den Märchen ihrer Kindheit erzählen, die sie als Kind gut fanden oder welche Kostüme sie im Karneval trugen – es könnte herauskommen, dass es rassistisch war.”

Die Winnetou-Fortschreibung in Filmform wurde von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) als “besonders wertvoll” ausgezeichnet – trotz des Widerstands einiger Jury-Mitglieder, wie auf der Homepage der FBW zu lesen war:

“Nach Sichtung des Films zeigte sich in der sehr langen Diskussion, dass in der Gesamtbewertung des Films die Jury absolut gespalten war – zwischen vehementer Ablehnung einerseits und großer Zustimmung andererseits. Dies zeigt sich dann auch in der Abstimmung für oder gegen die Erteilung eines Prädikates.”

Einige Jury-Mitglieder sprachen sich jedoch gegen den Film aus. Auf der Homepage ist diesbezüglich zu lesen:

“Nach ihrer Meinung ist es in unserer Zeit nicht mehr zulässig, einen Film und im Besonderen einen Kinder- und Jugendfilm im Geist der mythisch aufgeladenen und sehr klischeehaft darstellenden Karl May–’Folklore’ zu realisieren. So sei dieser Film ein kitschiges rückwärtsgewandtes Theaterstück, das nichts mit der Realität zu tun habe.”

Mays “literarische Idylle” sei “eine Lüge, welche den Genozid an den Ureinwohnern Amerikas und das ihnen zugefügte Unrecht der Landnahme der weißen Siedler und der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraumes vollkommen” ausblende. Der Film passe sich “den verkitschten Karl-May–Filmen der 1960er Jahre” an.

Die Mehrheit der Jury-Mitglieder war jedoch der Meinung, dass bekannt sei, “dass Karl May seine Erzählungen im von ihm so genannten ‘Indianerland’ und auch im ‘Orient’ aus seiner Fantasie geschrieben” habe. Daher könne man May ruhigen Gewissens als “Märchenonkel” bezeichnen. Dies gelte auch für die berühmten Verfilmungen der Romane in den 60er-Jahren, “welche die Welt der indigenen Völker im absolut klischeehaften Bild darstellten”. Dies in einen Kinderfilm von heute einzubringen sei durchaus legitim, so die Mehrheit der Jury-Mitglieder.

Mehr zum Thema – “Schädliche Dreadlocks”: Wenn selbst Haare gegen die politische Korrektheit verstoßen



Source link

Tags: AneignungquotquotkulturelleRavensburgerVerlagWinnetouBücherziehtzurück
rtnews

rtnews

Related Posts

Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Deutschland

Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen

07/07/2025
1
"Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin
Deutschland

"Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin

07/07/2025
6
Proteste in Serbien: Demonstranten blockieren Straßen und Kreuzungen in Belgrad
Deutschland

Proteste in Serbien: Demonstranten blockieren Straßen und Kreuzungen in Belgrad

07/07/2025
4
Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor NATO-Aufrüstungskosten
Deutschland

Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor NATO-Aufrüstungskosten

07/07/2025
2
Aufrüstung: Pistorius prüft Auftrag für Panzer im Wert von 25 Milliarden Euro
Deutschland

Aufrüstung: Pistorius prüft Auftrag für Panzer im Wert von 25 Milliarden Euro

07/07/2025
4
Der rot-schwarze Senat von Berlin präsentiert "den deutschen Pass per Mausklick"
Deutschland

Der rot-schwarze Senat von Berlin präsentiert "den deutschen Pass per Mausklick"

07/07/2025
3
Next Post
Rechtsnationalistisch? Alexander Dugin und die liberale Gesprächsverweigerung

Rechtsnationalistisch? Alexander Dugin und die liberale Gesprächsverweigerung

TikTok überwacht Tastenanschläge von Benutzern im Browser der iOS-App: Experte

TikTok überwacht Tastenanschläge von Benutzern im Browser der iOS-App: Experte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen
  • "Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin
  • Proteste in Serbien: Demonstranten blockieren Straßen und Kreuzungen in Belgrad
  • Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor NATO-Aufrüstungskosten
  • Aufrüstung: Pistorius prüft Auftrag für Panzer im Wert von 25 Milliarden Euro

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?