No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kühnert: "Unternehmen, die zufällig und leistungslos von der Krise profitieren, zur Kasse bitten"

rtnews by rtnews
03/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Angesichts der hohen Energiepreise beraten die Ampelparteien heute über ein drittes Entlastungspaket für Rentner, Familien, aber auch Studierende. SPD-Generalsekretär Kühnert will auch Unternehmen, die von der Krise profitieren, ins Visier nehmen.

Wegen zunehmend unbezahlbar werdender Energiekosten will die Führung der Ampelkoalition heute konkrete Schritte zur Entlastung der Bürger beschließen. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert geht das allerdings nicht weit genug. “Ebenso, wie zahlreiche Haushalte jetzt zufällig und unverschuldet von Preissteigerungen betroffen sind, müssen Unternehmen, die zufällig und leistungslos von der Krise profitieren, zur Kasse gebeten werden”, forderte der SPD-Politiker im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). 

Eine temporäre Einführung einer sogenannten Übergewinnsteuer lehnt die FDP jedoch weiterhin ab. “Aus Sicht der SPD ist es deshalb entscheidend, dass es einen echten Lastenausgleich in dieser Krise gibt”, sagte Kühnert. Die Allgemeinheit teile diesen Wunsch. Angesichts der immer größer werdenden Verwerfungen komme es laut Kühnert deshalb nun darauf an, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Die Forderung von CDU-Chef Friedrich Merz nach einer Direktzahlung für Familien in Höhe von 3.000 Euro nannte der SPD-Generalsekretär hingegen unehrlich.

Einerseits wolle die Union die Ampelkoalition bei den Entlastungen mit immer neuen Forderungen überbieten. Ausnahmen von der Schuldenbremse oder eine Übergewinnsteuer zur Finanzierung des Entlastungspakets lehne sie auf der anderen Seite aber ab, kritisierte Kühnert und fügte hinzu: “In die Rolle des Posterboys für sozialen Ausgleich und Verteilungsgerechtigkeit wirkt Friedrich Merz maximal deplatziert.” Vielmehr habe der CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende “sein ganzes politisches Leben gegen genau diese Ziele gearbeitet”.

Koalition plant Entlastungspaket

Im Laufe des Tages wollen sich die Ampelparteien auf finanzielle Entlastungen für Bürger einigen. Im Gespräch sind unter anderem gezielte Hilfen für Rentner und Studierende, Steuersenkungen sowie eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket. Jedoch gingen die Vorstellungen von FDP, Grünen und SPD über Art und Umfang der Entlastungen bis zuletzt teils deutlich auseinander.

So müsse die Regierung die neuen Hilfen nach Meinung des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil zum Beispiel zielgenauer als bisher einsetzen. “Wir müssen denen helfen, die wirklich in existenzielle Nöte geraten”, erklärte er der Süddeutschen Zeitung. Dies bedeute auch, dass Gutverdiener Einbußen erleiden, “aber das können sie verkraften”. Dass die Rentner hingegen bei der Energiepauschale von 300 Euro nicht berücksichtigt worden seien, sei “ein Fehler” gewesen, so Klingbeil. “Der muss jetzt korrigiert werden.”

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) hingegen forderte eine Erhöhung des Kindergeldsatzes. “Familien leiden besonders unter den hohen Preisen. Deshalb sollte das Kindergeld deutlich angehoben werden und mindestens die Inflation ausgleichen”, sagte sie der Rheinischen Post. Darüber hinaus sehen die Entlastungspläne der Grünen ein 29-Euro-Regionalticket sowie ein bundesweit gültiges 49-Euro-Ticket vor. 

Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch, die Fraktionschefs der Partei Die Linke, sprachen sich in den Zeitungen der Funke Mediengruppe derweil für eine zeitweise Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte des täglichen Bedarfs aus. Die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel müsse “vorübergehend auf null gesetzt werden, damit die Lebensmittelpreise wieder sinken”. Es sei “einfach unerträglich, dass sich immer mehr Menschen in unserem Land ernsthafte Sorgen darum machen müssen, wie sie ihre Wohnung heizen und Essen auf den Tisch bringen können”, beklagten die beiden Politiker und warben weiter für einen Energiepreisdeckel für private Haushalte und einen Stopp der Gasumlage. 

Erste Ergebnisse der Runde werden im Laufe des Abends erwartet. Zuvor hatte Friedrich Merz auf einer Klausur der Unions-Fraktionsspitze im oberbayerischen Murnau von der Bundesregierung mehr Führungsengagement gefordert. Er erklärte:

“Wir erwarten, dass jetzt die Bundesregierung endlich sagt, wie sie denn in diesen nächsten Wochen und Monaten das Land führen will.“

Mehr zum Thema – Energiekrise: Bundeskanzler Scholz verspricht nach Kabinettsklausur “präzises” Entlastungspaket



Source link

Tags: bittenquotderdieKassekriseKühnertleistungslosprofitierenquotUnternehmenundvonzufälligzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukrainer wegen Brandanschlag auf Haus des britischen Premierministers angeklagt
Deutschland

Ukrainer wegen Brandanschlag auf Haus des britischen Premierministers angeklagt

16/05/2025
0
Netanjahu von USA enttäuscht: Trump macht Geschäfte mit Golfstaaten und spricht mit Iran
Deutschland

Netanjahu von USA enttäuscht: Trump macht Geschäfte mit Golfstaaten und spricht mit Iran

16/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Istanbul: Russland und die Ukraine beginnen Friedensgespräche

16/05/2025
2
Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!
Deutschland

Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!

16/05/2025
1
Ermittlungen gegen Ex-FBI-Direktor wegen mutmaßlichem Aufruf zur Ermordung von Trump
Deutschland

Ermittlungen gegen Ex-FBI-Direktor wegen mutmaßlichem Aufruf zur Ermordung von Trump

16/05/2025
4
New York: Baerbock ermahnte nach ihrer UN-Bewerbungsrede den russischen UN-Botschafter
Deutschland

New York: Baerbock ermahnte nach ihrer UN-Bewerbungsrede den russischen UN-Botschafter

16/05/2025
14
Next Post
Baerbock hat in wenigen Sätzen das gesamte Konzept der westlichen Demokratie diskreditiert

Baerbock hat in wenigen Sätzen das gesamte Konzept der westlichen Demokratie diskreditiert

"Ich verdiene unbefristeten Urlaub": Will Tschetschenien-Chef Kadyrow zurücktreten?

"Ich verdiene unbefristeten Urlaub": Will Tschetschenien-Chef Kadyrow zurücktreten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukrainer wegen Brandanschlag auf Haus des britischen Premierministers angeklagt
  • Netanjahu von USA enttäuscht: Trump macht Geschäfte mit Golfstaaten und spricht mit Iran
  • Istanbul: Russland und die Ukraine beginnen Friedensgespräche
  • Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!
  • Ermittlungen gegen Ex-FBI-Direktor wegen mutmaßlichem Aufruf zur Ermordung von Trump

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?