No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kroatien führt den Euro ein und wird 20. Mitglied der Eurozone

rtnews by rtnews
01/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das EU-Land Kroatien hat zum Jahreswechsel den Euro anstelle der Landeswährung Kuna eingeführt. Gleichzeitig trat das Land der grenzkontrollfreien Schengenzone bei.

Zehn Jahre nach seinem Beitritt zur Europäischen Union hat Kroatien am Sonntag zwei wichtige Meilensteine erreicht: die Umstellung auf den Euro und das Recht auf Einreise in die europäische Region ohne Reisepass. Um Mitternacht verabschiedete sich das Balkanland von seiner Kuna-Währung und wurde damit das 20. Mitglied der Euro-Zone. Zugleich trat das Land an der Adria dem Schengenraum bei. Damit fallen die bisher üblichen Grenzkontrollen ab sofort weg.

Der Beitritt Kroatiens zum grenzenlosen Schengenraum wird auch der wichtigen Branche des Adriastaates, dem Tourismus, der 20 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht, Auftrieb geben. Ebenso werden die bisher langen Warteschlangen an den 73 Landgrenzübergängen zu Slowenien und Ungarn der Vergangenheit angehören. Aufgrund technischer Probleme werden die Grenzkontrollen an den Flughäfen jedoch erst am 26. März enden.

🇭🇷 It is the season of new beginnings. And there is no place in Europe where this is more true than here in Croatia. Today the country joins the Schengen area and the Eurozone. Two immense achievements. I’m so glad to be here, on this day of joy and pride for Croatia. pic.twitter.com/d4A2JWoOXf

— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) January 1, 2023

“Es ist die Zeit der Neuanfänge. Und es gibt keinen Ort in Europa, an dem dies mehr zutrifft als hier in Kroatien”, twitterte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, anlässlich der Feierlichkeiten, die sie am Sonntag gemeinsam mit dem kroatischen Premierminister Andrej Plenković und der slowenischen Präsidentin Nataša Pirc Musar an einem Grenzübergang zum EU-Mitglied Slowenien beging. Kroatien, eine ehemalige jugoslawische Republik mit 3,9 Millionen Einwohnern, die in den 1990er Jahren einen Unabhängigkeitskrieg führte, trat im Jahr 2013 der EU bei.

Durch die Einführung des Euro wird das Land nun auch von den Vorteilen profitieren, die sich aus den engeren finanziellen Beziehungen zu den 19 anderen Nutzern der Währung und zur Europäischen Zentralbank ergeben. Ein Vorteil, für den Kroatien zuvor eine Reihe von Bedingungen hatte erfüllen müssen. “Ich heiße Kroatien in der Eurofamilie und am Tisch des EZB-Rats in Frankfurt willkommen”, erklärte Notenbankpräsidentin Christine Lagarde am Sonntag. “Kroatien hat hart gearbeitet, um das 20. Mitglied des Euroraums zu werden, und es hatte Erfolg. Ich gratuliere dem kroatischen Volk.”

Der Euro sei eine attraktive Währung, die ihren Mitgliedern Stabilität bringe, so die EZB-Chefin. Mit dem Beitritt Kroatiens zum Euroraum werde die kroatische Zentralbank (Hrvatska narodna banka) Mitglied des Eurosystems. Der Wechselkurs ist derweil festgelegt: Ein Euro entspricht 7,5345 Kuna. Bis zum 14. Januar besteht eine Übergangsfrist, in der noch in beiden Währungen bezahlt werden kann.

Mehr zum Thema – Nur ein bisschen mehr Rechnerei? – Kroatien tritt dem Euro bei





Source link

Tags: dendereinEuroEurozoneführtKroatienMitgliedundwird
rtnews

rtnews

Related Posts

Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen
Deutschland

Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen

18/05/2025
2
Langes Echo des Koreakriegs, oder: Chuch’e-Ideologie für Russland
Deutschland

Langes Echo des Koreakriegs, oder: Chuch’e-Ideologie für Russland

18/05/2025
2
Portugal macht Frankreich Vorwürfe wegen Blackout
Deutschland

Portugal macht Frankreich Vorwürfe wegen Blackout

18/05/2025
1
Streit um Ukraine-Gipfel: Macron demütigt Meloni – Europas Geschlossenheit wirkt zunehmend brüchig
Deutschland

Streit um Ukraine-Gipfel: Macron demütigt Meloni – Europas Geschlossenheit wirkt zunehmend brüchig

18/05/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Wahl in Rumänien: Pro-EU-Kaniddat Nicusor Dan liegt laut ersten Prognosen vorn

18/05/2025
2
Sicht aus China: Warum Moskau und Peking heute näher zusammenstehen als je zuvor
Deutschland

Sicht aus China: Warum Moskau und Peking heute näher zusammenstehen als je zuvor

18/05/2025
0
Next Post
Friede auf Erden – aber Krieg gegen Russland

Friede auf Erden – aber Krieg gegen Russland

"Welcome110": Nach Twitter-Aktion der Berliner Polizei zu Silvester teils Spott und auch Kritik

"Welcome110": Nach Twitter-Aktion der Berliner Polizei zu Silvester teils Spott und auch Kritik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen
  • Langes Echo des Koreakriegs, oder: Chuch’e-Ideologie für Russland
  • Portugal macht Frankreich Vorwürfe wegen Blackout
  • Streit um Ukraine-Gipfel: Macron demütigt Meloni – Europas Geschlossenheit wirkt zunehmend brüchig
  • Wahl in Rumänien: Pro-EU-Kaniddat Nicusor Dan liegt laut ersten Prognosen vorn

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?