No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kritik am Währungssystem der Zukunft: "Verhaltenslenkung, Kontrolle, Zensur"

rtnews by rtnews
24/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Journalist Norbert Häring hat auf einen Entwurf der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) aufmerksam gemacht. Die geplante Schaffung eines einheitlichen, digitalen “Hauptbuchs”, das Beteiligte, Zahlungsmittel, Wertpapiere und Waren speichern soll, berge die Möglichkeit des Machtmissbrauchs.

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat in ihrem Jahresbericht einen Entwurf für das von ihr und den Zentralbanken angestrebte Geldsystem der Zukunft veröffentlicht. Wie der Journalist Norbert Häring in seinem Weblog Geld und mehr schreibt, behandelt der Entwurf die Möglichkeiten digitaler Technologien im Zuge des geplanten digitalen Zentralbankgeldes.

Die BIZ spricht in der Kurzfassung von einer “neuartigen Finanzmarktinfrastruktur” in Form eines “einheitlichen Hauptbuchs” (englisch: unified ledger). Ein solches einheitliches Hauptbuch könnte die “Vorteile der Tokenisierung” voll ausschöpfen, indem es Zentralbankgeld, Token-Geldeinlagen und Token-Vermögenswerte auf einer “programmierbaren Plattform” vereint. Die Schlüsselbegriffe dieses Fachjargons sind Häring zufolge “Tokenisierung”, “einheitliches Hauptbuch” und “Programmierbarkeit”.

Tokenisierung bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Vermögenswerte wie Finanztitel, also auf Kapitalmärkten umgesetzte Handelsobjekte wie Aktien, Anleihen, Schuldscheine, Sparbücher, oder reale Handelsobjekte wie Rohstoffe und Immobilien als digitale Einheiten (“Token”) repräsentiert und übertragbar gemacht werden. Diese Token enthalten dabei nicht nur die Informationen über das repräsentierte Objekt, sondern auch die Regeln für die Übertragung dieses Objekts.

Zentralisierung des Zahlungsverkehrs

Durch die Schaffung eines einheitlichen, digitalen “Hauptbuchs”, das alle Beteiligten, Zahlungsmittel, Wertpapiere und Waren speichert, wären auch normale Geldeinlagen betroffen und würden als Token programmierbar sein. Laut der BIZ bestünde hierdurch die Möglichkeit, den Austausch von Gütern und Leistungen sowie den Zahlungsverkehr zu automatisieren und zu bündeln.

Die Anwendungsbeispiele, die die BIZ für zentrale, digitale Hauptbücher anführt, wie Wertpapierabwicklung und Handelsfinanzierung, wirken laut Häring harmlos und nützlich. Durch eine immer stärkere Verschmelzung verschiedener Hauptbücher, sprich von Vermögenswerten und Unternehmen, würde dieser Vorgang jedoch zu einer enormen Machtkonzentration führen, so Häring.

“Das absehbare Endergebnis wäre eine detaillierte zentrale Steuerung aller wirtschaftlichen und finanziellen Vorgänge innerhalb einer Weltregion, die sich auf ein solches Geld- und Währungssystem geeinigt hat.”

Verhaltenslenkung, Kontrolle und Zensur

Häring kritisiert, dass der Entwurf der BIZ nur andeute, wie feingliedrig die Steuerungsmöglichkeiten eines solchen Systems wären. Für jede Person und jedes Unternehmen könnten spezielle Regeln definiert werden. Die BIZ spricht an dieser Stelle von der Möglichkeit “aufsichtsrechtlicher Compliance-Anforderungen”, die von dem Transaktionspartner, dem Standort und der Art der Überweisung abhängen könnten, um beispielsweise Geldwäsche vorzubeugen.

Die Kehrseite wäre, dass in Verbindung mit dem sogenannten Internet der Dinge (englisch: Internet of Things), also der Vernetzung analoger Objekte von der Mietwohnung über Geräte zum Lesen digitaler Bücher bis zur Kaffeemaschine, jede noch so kleine Handlung wie das Umblättern einer Buchseite zentral registriert und – falls es von einer Bezahlung abhängt – gegebenenfalls unterbunden werden könnte.

Was die BIZ als transparente und überprüfbare Aufzeichnungen aller Transaktionen, Überweisungen und Eigentumsänderungen anpreise, bedeute laut Häring die totale Überwachung als Norm. Wenig überraschend komme in dem BIZ-Entwurf die Möglichkeit von Machtmissbrauch in Form von Verhaltenslenkung, Kontrolle und Zensur nicht vor. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Möglichkeit von Datenschutz finde, so Häring, nicht statt. Stattdessen plane die BIZ offenbar, das einheitliche “Hauptbuch”, also die Kontrolle über die Transaktionsdaten, in die Hände einer “öffentlich-privaten Partnerschaft” zu legen – als eines staatlich legitimierten Unternehmens.

Gesetzesentwurf des digitalen Euros

Abschreckende Beispiele für programmierbares Geld gibt es bereits heute zur Genüge, allen voran Nigeria. Dort plant die Zentralbank laut eigenen Angaben, die Nutzbarkeit der digitalen Währung eNaira einzuschränken, etwa damit Bauern mit Krediten nur bestimmte Produkte wie Saatgut und Maschinen kaufen können. Wären programmierbare Währungen einmal der Standard, könnten diese Einschränkungen beliebig erweitert oder zurückgenommen werden – auch im Falle des digitalen Euros, für den bereits ein Gesetzentwurf existiert.

Darin stellt die EU-Kommission in Artikel 32 Absatz 2 zwar klar, dass der digitale Euro kein programmierbares Geld sein werde. Laut Häring könnte es sich bei dieser Absicht jedoch um Augenwischerei handeln. Der Gesetzentwurf schließe die Programmierung nämlich nur auf der Geldebene aus, nicht jedoch auf der Ebene der Plattform des von der BIZ angestrebten, einheitlichen Hauptbuchs.

Mehr zum Thema – So wird sich das Ende der globalen Dominanz des US-Dollars auf das weltweite Finanzsystem auswirken



Source link

Tags: derKontrolleKritikquotVerhaltenslenkungWährungssystemZensurquotZukunft
rtnews

rtnews

Related Posts

Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann
Deutschland

Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann

23/07/2025
8
EU begeht fatalen Fehler in China-Beziehungen
Deutschland

EU begeht fatalen Fehler in China-Beziehungen

23/07/2025
3
Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
Deutschland

Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren

22/07/2025
1
Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
Deutschland

Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  

22/07/2025
0
Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen
Deutschland

Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen

22/07/2025
3
Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU
Deutschland

Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU

22/07/2025
6
Next Post
"Muss von Geburt an Frau sein" – Italien will keine Transgender bei "Miss Italia"

"Muss von Geburt an Frau sein" – Italien will keine Transgender bei "Miss Italia"

Putin: Afrika gebührt ein würdiger Platz bei Entscheidungen über das Schicksal der Welt

Putin: Afrika gebührt ein würdiger Platz bei Entscheidungen über das Schicksal der Welt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann
  • EU begeht fatalen Fehler in China-Beziehungen
  • Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
  • Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
  • Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?