No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Krisen-Reaktion in Italien: Regierungschefin Meloni leitet Abschaffung des Bürgergeldes ein

rtnews by rtnews
23/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
24
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nicht nur in Berlin wird der Staatshaushalt für das kommende Jahr in diesen Tagen festgezurrt, sondern auch in Rom. In Italien wird wie in Deutschland um ein “Bürgergeld” gestritten. Als Reaktion auf die umfassende Krise beschneidet die Regierungschefin Meloni die Sozialausgaben.

Die noch relativ frisch amtierende italienische Regierung unter Giorgia Meloni hat den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen und dabei Schwerpunkte im Kampf gegen steigende Energiepreise und für Steuererleichterungen gesetzt. Kern der Finanzplanung ist ein Hilfspaket von 35 Milliarden Euro zur Unterstützung von Familien und Unternehmen, die unter den hohen Energiepreisen besonders leiden.

Im Gegenzug soll das erst 2019 von der Fünf-Sterne-Bewegung eingeführte Bürgergeld in den kommenden Jahren nahezu abgeschafft werden. Mit diesem Thema waren Meloni und ihre jetzigen Koalitionspartner bereits in den Wahlkampf gezogen. Ab dem kommenden Jahr wird das Bürgergeld (“Reddito di Cittadinanza”) Italienern, die nach Auffassung der Regierung arbeitsfähig sind, für eine maximale Dauer von acht Monaten gezahlt. Ab 2024 soll es ganz entfallen. Auch bei Ablehnung eines “angemessenen” Stellenangebots soll das Bürgergeld gestrichen werden, so die Regierung.

Meloni kündigte darüber hinaus eine genauere Überprüfung der Bürgergeld-Zahlungen – etwa für ältere Bürger – an. Giuseppe Conte, Vorsitzender der Fünf-Sterne-Bewegung, kündigte seinerseits an, für die Beibehaltung des Bürgergeldes kämpfen zu wollen und Proteste gegen die Regierungspläne auf die Straße zu tragen. Zwar muss der Haushalt noch von beiden Kammern des italienischen Parlaments bestätigt werden. Doch da Melonis Koalition jeweils über eine Mehrheit verfügt, dürften die Kürzungspläne durchkommen.

Die Hilfsmaßnahmen in Höhe von 35 Milliarden Euro werden zum größten Teil durch neue Schulden aufgebracht. 21 Milliarden davon sollen für die Abfederung der gestiegenen Energiepreise eingesetzt werden. Doch schon ab Dezember will das Kabinett Meloni die Maßnahmen zur Senkung der Benzinpreise zurücknehmen. Dann sollen nur noch 15 Cent Zuschuss pro Liter fließen – zuletzt waren es 30 Cent. Ein Anstieg der Spritpreise in Italien ist damit absehbar.

Nicht durchsetzen konnten sich Matteo Salvini und Silvio Berlusconi, die bis vor wenigen Monaten eine “Flat Tax” für alle Italiener gefordert hatten. Allerdings wurde die Einkommensobergrenze auf 85.000 Euro angehoben, jedoch nur für Freiberufler. Darunter gilt künftig ein fester Steuersatz von 15 Prozent. Bisher hatte die Obergrenze bei 65.000 Euro gelegen. Die Mindestrente soll um rund 20 Prozent angehoben werden.

Mit der restriktiven Ausgabenpolitik ist Meloni in ihrem Haushaltsgesetz der wirtschaftsliberalen und kapitalfreundlichen Linie ihres Vorgängers Mario Draghi weitgehend treu geblieben, der einen ähnlich dimensionierten Haushaltsplan vorgelegt hatte.

Meloni, die auch die Vorsitzende der postfaschistischen Partei “Fratelli d’Italia” ist, habe sich am Dienstag – wie das Handelsblatt meldete – für ihre eigenen “mutigen und konsequenten Maßnahmen” gelobt, weil sie das “Wachstum fördern” würden. Carlo Bonomi, Chef des Industrieverbands Confindustria, hatte die Pläne hingegen kritisiert: “Es ist klar, dass bestimmte Eingriffe vorgenommen werden, um auf Wahlversprechen zu reagieren”, erklärte er. Doch die wirklichen Bedürfnisse der Unternehmen seien andere.

Mehr zum  Thema – Italien leidet unter höchster Inflation seit 1984 



Source link

Tags: AbschaffungBürgergeldesdeseinItalienKrisenReaktionleitetMeloniRegierungschefin
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Agrarfonds als Selbstbedienungsladen: Milliardenbetrug erschüttert Athen
Deutschland

EU-Agrarfonds als Selbstbedienungsladen: Milliardenbetrug erschüttert Athen

27/10/2025
1
"Burewestnik"- Neue russische Rakete verändert den Status quo der nuklearen Abschreckung
Deutschland

"Burewestnik"- Neue russische Rakete verändert den Status quo der nuklearen Abschreckung

27/10/2025
4
Causa Stadtbild: Zehn SPD-Bundestagsabgeordnete fordern Sondergipfel im Kanzleramt
Deutschland

Causa Stadtbild: Zehn SPD-Bundestagsabgeordnete fordern Sondergipfel im Kanzleramt

27/10/2025
2
Ex-Kanzler Sebastian Kurz verteidigt Bündnis mit der FPÖ als "richtig und erfolgreich"
Deutschland

Ex-Kanzler Sebastian Kurz verteidigt Bündnis mit der FPÖ als "richtig und erfolgreich"

27/10/2025
1
Trump zum Test der Burewestnik-Rakete: Russland und USA spielen keine Spielchen miteinander
Deutschland

Trump zum Test der Burewestnik-Rakete: Russland und USA spielen keine Spielchen miteinander

27/10/2025
2
Strategische Kurzsichtigkeit – Was riskiert Oslo mit Untergrabung letzter Vereinbarungen mit Moskau?
Deutschland

Strategische Kurzsichtigkeit – Was riskiert Oslo mit Untergrabung letzter Vereinbarungen mit Moskau?

27/10/2025
6
Next Post
Wladimir Putin und Miguel Díaz-Canel weihen Denkmal für Fidel-Castro in Moskau ein

Wladimir Putin und Miguel Díaz-Canel weihen Denkmal für Fidel-Castro in Moskau ein

Immer noch Hartz oder von der Ungleichheit der Armen

Immer noch Hartz oder von der Ungleichheit der Armen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Agrarfonds als Selbstbedienungsladen: Milliardenbetrug erschüttert Athen
  • "Burewestnik"- Neue russische Rakete verändert den Status quo der nuklearen Abschreckung
  • Causa Stadtbild: Zehn SPD-Bundestagsabgeordnete fordern Sondergipfel im Kanzleramt
  • Ex-Kanzler Sebastian Kurz verteidigt Bündnis mit der FPÖ als "richtig und erfolgreich"
  • Trump zum Test der Burewestnik-Rakete: Russland und USA spielen keine Spielchen miteinander

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?