No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Krise bei Gewerbeimmobilien geht weiter – wann folgen die Banken?

rtnews by rtnews
13/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
20
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eines der weltgrößten Maklerunternehmen hat seine Jahresübersicht über die Entwicklung auf dem Markt für Gewerbeimmobilien veröffentlicht, und das Ergebnis sieht finster aus. Bei Büroimmobilien reichen die Einbrüche bis zu 90 Prozent. Die möglichen Folgen werden nur angedeutet.

Man weiß es bereits seit vergangenem Jahr, als der Preisverfall bei Gewerbeimmobilien in den USA mehrere Regionalbanken in die Pleite trieb, aber die Entwicklung geht auch in Deutschland ungebremst weiter.

Das globale Maklerunternehmen Jones Lang LaSalle (200 Jahre alt, mit mehr als 100.000 Mitarbeitern weltweit) hat in den letzten Tagen seine Zusammenfassung der Marktentwicklungen veröffentlicht; der Rückgang im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 reicht von 56 Prozent weniger Käufen und Verkäufen in München bis zu ganzen 90 Prozent bei Büroimmobilien in Frankfurt. Und diese Rückgänge beziehen sich auf bereits niedrige Vorjahreswerte. Ein Gesamtumsatz von 1,9 Milliarden Euro im Immobilienbereich ist der niedrigste Wert seit 18 Jahren.

Auch in Berlin ist der Einbruch bei der Nachfrage insbesondere nach Büroflächen besonders deutlich, er liegt hier bei fast 80 Prozent; während 2022 noch Büroflächen für 4,19 Milliarden Euro verkauft wurden, waren es 2022 nur noch 899 Millionen.

Allerdings sind diese Veränderungen nicht schlicht die Folge des Trends zum Home-Office, der durch die Corona-Maßnahmen ausgelöst wurde. Tatsächlich sind die Umsätze in allen Bereichen gefallen, und die Entwicklung beschränkt sich nicht nur auf die Metropolen; auch außerhalb gingen die Umsätze bei Käufen und Verkäufen von Immobilien um 40 Prozent zurück.

In den Metropolen selbst verengt sich der Markt für Gewerbeimmobilien auf die absoluten Spitzenlagen; wie aber jüngst die Vorgänge rund um die Signa-Pleite belegten, sind auch dort Preise und Bewertungen keineswegs so stabil, wie sie noch vor einigen Jahren schienen.

Das wirkliche Problem an der Entwicklung, von der JLL berichtet, ist zum einen, dass gerade Gewerbeimmobilien beliebte Investitionsobjekte für Versicherer und Pensionsfonds sind, also Verluste, die aus einem Preisverfall oder einem langfristigen Leerstand oder einer Unverkäuflichkeit entstehen, letztlich völlig unbeteiligte Personen treffen können; und zum anderen, dass nicht nur in den USA regionale Banken, in Deutschland also vor allem Sparkassen, Gewerbeimmobilien finanzieren. JLL rechnet zwar in diesem Jahr mit einer Zinssenkung, was den Druck etwas verringern könnte, hält aber durchaus eine Ausweitung der Krise für möglich. So Helge Scheunemann, deutscher Forschungsdirektor der Maklerfirma:

“Eine fünfjährige Fremdfinanzierungslaufzeit vorausgesetzt, dürften in diesem Jahr viele Refinanzierungen anstehen, die möglicherweise nicht erfolgreich abgeschlossen werden können. Vor diesem Hintergrund erwarten wir eine Ausweitung des Immobilienangebots vor allem für Büroimmobilien. Für diejenigen, die weiterhin an die Zukunft des Büros glauben, dürften sich entsprechende Kaufgelegenheiten auch aus sogenannten Distressed Assets ergeben.”

Eingedeutscht heißt das: in vielen Fällen dürften die Refinanzierungen wegen des höheren Zinsniveaus nicht mehr bezahlbar sein, und dieses Problem wird sich 2024 bemerkbar machen, weil 2019 besonders viele Gewerbeimmobilien gebaut wurden. Die Formulierung “Kaufgelegenheiten auch aus sogenannten Distressed Assets” übersetzt sich mit Notverkäufen, unter Umständen sogar Zwangsversteigerungen. Das bedeutet, Ereignisse wie die Signa-Pleite sind vermehrt zu erwarten, mit den entsprechenden Konsequenzen für Investoren am einen und Kreditgeber am anderen Ende.

Mehr zum Thema – Signa-Pleite trifft auch deutsche Versicherungen



Source link

Tags: BankenbeidieFolgenGehtGewerbeimmobilienkriseWannweiter
rtnews

rtnews

Related Posts

Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden
Deutschland

Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden

11/05/2025
1
Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine
Deutschland

Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine

11/05/2025
2
Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar
Deutschland

Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar

11/05/2025
1
"Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video
Deutschland

"Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video

11/05/2025
18
"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück
Deutschland

"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück

11/05/2025
15
Gedanken zur Zeit: Du, lass dich nicht verbittern!
Deutschland

Gedanken zur Zeit: Du, lass dich nicht verbittern!

11/05/2025
5
Next Post
US-Außenministerium bestätigt Tod von in der Ukraine inhaftiertem Gonzalo Lira

US-Außenministerium bestätigt Tod von in der Ukraine inhaftiertem Gonzalo Lira

"Folgemaßnahme": Weitere US-Angriffe im Jemen

"Folgemaßnahme": Weitere US-Angriffe im Jemen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Gegen westliche Hegemonie – Russland braucht Netzwerk von Allianzen mit dem Globalen Süden
  • Fico: Westen will Fortsetzung des Krieges in der Ukraine
  • Islamabad: Eskalation zwischen zwei Atommächten ist undenkbar
  • "Was verstecken Merz und Macron da?" – Soziale Netzwerke wundern sich über verstörendes Video
  • "Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?