No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kostenexplosion: Bundeswehr-Luftwaffenstandort Büchel wird bis zu 650 Millionen Euro teurer

rtnews by rtnews
19/02/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Für die Pläne der Bundeswehr, ab 2030 stationierte Tornado-Kampfjets durch moderne F35-Maschinen aus den USA auszutauschen, sind großangelegte Umbaumaßnahmen des Standorts von Nöten. Die Bundeswehrplaner und Projektbeteiligte müssen realisieren, dass sie sich bei den Kosten erheblich verkalkuliert haben.

Das Bundeswehr-Journal kündigte im Juli des Vorjahres an, dass in dem Eifeler Fliegerhorst Büchel “mächtig investiert, modernisiert und erweitert wird”. Geplant sei ein paralleler Flugbetrieb der Bundeswehr Tornado und der US-amerikanischen F-35 bis zum Jahr 2030. Interne Unterlagen zeigen nun rund sieben Monate später, dass “sich die Bundeswehr offenbar bei den Planungen verschätzt hat”, so die Formulierung der WirtschaftsWoche (WiWo). Der Artikel spricht von einer “Kostenexplosion” von den anvisierten 525 Millionen Euro für die Modernisierung auf aktuell geschätzte 1,2 Milliarden Euro Gesamtkosten.

Zu den Hintergründen und Plänen der Baumaßnahmen heißt im BW-Journal vom Vorjahr:

“Auf dem NATO-Flugplatz sollen einmal die neuen F-35-Kampfjets der Bundeswehr stationiert werden. Momentan ist das komplette Taktische Luftwaffengeschwader 33, das in Büchel beheimatet ist, wegen der Infrastrukturmaßnahmen verlegt worden. Erst ins nordrhein-westfälische Nörvenich, dann Anteile für wenige Wochen auf die US-Basis Spangdahlem in Rheinland-Pfalz (da auch in Nörvenich bis Mitte August Bauarbeiten durchgeführt werden).”

Ein Business Insider–Artikel ergänzt aktuell zu den Maßnahmen, dass “der Bau neuer Simulatoren, Missionsplanungsstationen sowie Räumlichkeiten für Vor- und Nachflugbesprechungen bis Ende November 2026” geplant sei. Die WiWo-Redaktion erläutert seinen Lesern, dass “der F35-Tarnkappenbomber als alternativlos gilt, um Deutschlands Teilhabe am US-Atomschirm zu sichern”. Diese Zusage würde nun jedoch mehr als kostenintensiv. 

Die Ampelkoalition hatte “in Eile neue F35-Tarnkappenbomber in den USA bestellt”, ohne jedoch im Vorhinein mögliche Probleme der damit benötigten Infrastruktur auf dem Luftwaffenstandort zu berücksichtigen. Eine Regierungsvorlage an den Haushaltsausschuss, die der WirtschaftsWoche vorliegt, gibt nüchtern zu Protokoll.

“Darin wird im ‘Worst Case’ mit einem Kostenanstieg auf bis zu 1,2 Milliarden Euro gerechnet, um die Infrastruktur für den F35 am NATO-Fliegerhorst bis 2027 bereitstellen zu können. Schuld sei die personelle Überlastung der Bauverwaltung in Rheinland-Pfalz. Man sei vor Ort nicht in der Lage, ‘die erforderlichen Prozessschritte zeitgerecht vornehmen zu können’.”

Verhandlungen seitens des Verteidigungsministeriums hätten laut Vorlage die benötigte Zusatzsumme von “bis zu insgesamt 645.812.000 Euro” ergeben, heißt es in dem Papier, das “als ‘VS’ – also nur für den Dienstgebrauch – eingestuft ist”. Die Realitäten würden nun die beteiligten Protagonisten unter Druck setzen, da “die neuen Verhandlungen für den Ausbau noch im Februar” zum Abschluss kommen müssten. Weiter heißt es:

“Dann müsse der Zuschlag bis spätestens 6. März 2024 erteilt werden, wenn keine Wiederholung der Ausschreibung riskiert werden soll. Im eng getakteten Zeitplan des Projekts seien keine Zeitpuffer vorgesehen und eine Nichtvergabe des Auftrags wäre mit erheblichen Nachteilen verbunden.”

Eine potenzielle Verzögerung bedeute laut VS-Papier die “Gefährdung der sicherheitspolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland”, so die Einschätzung durch die Regierung. Eine informelle Anlage des Bundesverteidigungsministeriums würde dabei als Gründe für das sich anbahnende Finanzchaos dokumentieren:

“Ein ‘enges, ambitioniertes Zeitkorsett, hohe und aufwendige US-Sicherheitsforderungen, eine schwierige Topografie des Flugplatzes Büchel und Ausfallzeiten durch andere NATO-Übungen am Fliegerhorst’.”

Laut WiWo-Artikel hätten bereits im November des Vorjahres Beteiligte die Pläne des Ministeriums “als kaum zu schaffen” umschrieben. Skepsis erfolgte demnach auch seitens Mitarbeitern des zivilen Bauamts Rheinland-Pfalz. Diese hatten nachdrücklich “vor personeller wie finanzieller Überlastung angesichts des Projekts gewarnt”.

Ein Ministeriumssprecher versicherte im Vorjahr gegenüber der WirtschaftsWoche, “dass der enge Zeitplan sowohl zeitlich als auch finanziell kein Problem sei”. Die bekanntgewordenen akuten Probleme hätten zu einem “heftigen Streit zwischen Bundesfinanz- und Verteidigungsministerium” geführt. Es werde nun “über die Begleichung der neuen Kosten, die aus dem Sondervermögen bezahlt werden müssen” diskutiert. Das Bundesfinanzministerium fordere demnach, “die Mittel woanders zu streichen”. Das Bundesverteidigungsministerium wiederum würde sich diesen Vorstellungen in der Umsetzung aktuell verweigern.

Projektbeteiligte hätten gegenüber Business Insider angezweifelt, dass “all dies jedoch wirklich nicht vorher absehbar gewesen ist”. In dem Artikel heißt es:

“‘Zwei Bieter haben als Generalunternehmer ein Angebot abgegeben. Die lassen sich den Zeitdruck bezahlen’, sagt ein Beteiligter. Und fügt ironisch hinzu: ‘Welch Überraschung – wir haben die Kosten zu niedrig angesetzt. Hätten wir das anders gemacht und höhere Kosten geplant, würde es nun keinen Ärger geben’.”

Laut BI-Einschätzung ist davon auszugehen, dass aufgrund fehlender zeitnaher Alternativen “der Bundestag in den nächsten Wochen grünes Licht geben” und die zusätzlichen Kosten absegnen wird.

Mehr zum Thema – Den Stahlhelm auf – Die Rüstung immer höher



Source link

Tags: bisBüchelBundeswehrLuftwaffenstandortEuroKostenexplosionMillionenTeurerwird
rtnews

rtnews

Related Posts

Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
Deutschland

Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer

13/07/2025
1
Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
Deutschland

Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"

13/07/2025
2
Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet
Deutschland

Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet

13/07/2025
7
"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
Deutschland

Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

12/07/2025
8
Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
Deutschland

Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt

12/07/2025
6
Next Post
Bericht: Banken in VAE stellen Zusammenarbeit mit Russland ein

Bericht: Banken in VAE stellen Zusammenarbeit mit Russland ein

Russischer General: Getarntes NATO-Personal kämpft in der Ukraine

Russischer General: Getarntes NATO-Personal kämpft in der Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
  • Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
  • Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet
  • "PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
  • Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?