No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kommt es zu Bundeswehr-Boom? Zahl der Bewerber steigt deutlich

rtnews by rtnews
31/07/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Bundeswehr meldet steigende Zahlen bei den Bewerbern und Neueinstellungen. Für die Militärexpertin Florence Gaub ist dies ein deutliches Signal, dass große Teile der Deutschen durchaus kampfbereit seien. Aufgabe der Bundeswehr sei es, diese Teile zu mobilisieren.

Auch ohne den ab 2026 geplanten neuen Wehrdienst ist die Zahl der Einstellungen bei der Bundeswehr auf den höchsten Stand seit mehreren Jahren gestiegen. Das teilt die Süddeutsche Zeitung (SZ) mit Verweis auf interne Dokumente des Verteidigungsministeriums mit. Demnach gab es von Januar bis zum 22. Juli bei den militärischen Einstellungen mit 13.739 ein Plus von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Ziel von 20.000 militärischen Neueinstellungen im laufenden Jahr dürfte damit klar übertroffen werden.

Der Gesamtbestand der Bundeswehr mit Berufssoldaten, Soldaten auf Zeit und freiwillig Wehrdienstleistenden stieg demnach leicht um ein Prozent auf 183.000. Bei den Einstellungen machen den Großteil freiwillig Wehrdienstleistende aus. Der Gesamtbestand im bisher bestehenden freiwilligen Dienst stieg um 15 Prozent auf 11.400 Wehrdienstleistende – der höchste Stand seit zehn Jahren.

Die große Frage ist, wie sich die Zahlen mit dem neuen Wehrdienst entwickeln werden. Zudem war das Plus bei den Mannschaften mit 38 Prozent und bei den Feldwebeln mit 41 Prozent besonders hoch. Das gestiegene Interesse an der Bundeswehr zeigt sich auch an der auf 60.589 gestiegenen Zahl der Erstberatungen (plus elf Prozent). Die Zahl der Bewerbungen stieg auf rund 36.000 (plus acht Prozent).

Der für das Personal zuständige Staatssekretär Nils Hilmer, der mit Minister Boris Pistorius aus dem niedersächsischen Innenministerium nach Berlin gewechselt war, habe sich intensiv um eine Attraktivitätssteigerung und mehr Werbung für einen Dienst bei der Bundeswehr bemüht, merkt die Zeitung an. Die gestiegenen Zahlen könnten auch Folgen seines Engagements sein.

Unabhängig davon, die Bundeswehr entwickelt sich schrittweise unaufhaltsam zu einem Pflichtdienst. Alle 18-Jährigen bekommen Post von der Bundeswehr, Männer müssen den Fragebogen ausfüllen, sonst droht ein Bußgeld. Bei Frauen ist das freiwillig. Darin soll Auskunft über die Bereitschaft für einen solchen Dienst gegeben werden, ebenso über die körperliche Fitness. Alle jungen Männer eines Jahrgangs, rund 300.000, müssen zudem künftig wieder zu einer körperlichen Musterung, das wird aus organisatorischen Gründen aber nicht vor Mitte 2027 starten.

Auch die, die einen solchen Dienst ablehnen, betrifft das. So soll eine Eignungsübersicht für einen Spannungs- und Verteidigungsfall gewonnen werden, wenn die ausgesetzte Wehrpflicht wieder greifen würde. Im Zuge der Hysterie um eine vermeintliche russische Bedrohung soll die Personalstärke der Bundeswehr in den nächsten Jahren auf rund 260.000 Personen steigen. Die Hoffnung ist, dass ein größerer Teil der Wehrdienstleistenden sich anschließend dauerhaft verpflichtet. Zudem soll – eben durch mehr Wehrdienstleistende – die Reserve auf 200.000 Personen anwachsen.

Gaub: Teile der Deutschen sind kampfbereit 

Mehrere Generale – und auch der Koalitionspartner CDU/CSU – sind trotz der aktuell positiven Personalentwicklungen sehr skeptisch, dass es am Ende nur mit Freiwilligkeit gehen wird. Die Politikwissenschaftlerin Florence Gaub, eine bekannte Russophobe (“Die Russen sind keine Europäer, obwohl sie europäisch aussehen”), betont im aktuellen Spiegel, dass die Annahme, die Deutschen wollten sich im Ernstfall nicht verteidigen, falsch sei. Es gebe durchaus Teile der deutschen Gesellschaft, die kampfbereit seien. Aufgabe der Bundeswehr sei es, diese Teile zu mobilisieren. Es sei auch nicht so, dass – wie oft behauptet – sich niemand für den Dienst in der Bundeswehr interessiere. Immerhin seien – so Gaub – die Bewerberzahlen um ein Drittel gestiegen.

Umfragen, denen zufolge nur eine Minderheit der Deutschen bereit sei, ihr Land im Krieg “auf jeden Fall” zu verteidigen, zählten nicht, denn sie sagten nichts über die tatsächliche Entscheidung der Betroffenen im Ernstfall aus. Viele, die jetzt den Kriegsdienst ablehnten, hätten einfach nur keine Ahnung, wo sie sich einbringen könnten. Außerdem sei es nötig, den Leuten eine positive Zukunftsvision zu bieten, damit sie etwas hätten, wofür es sich zu kämpfen lohne, so Gaub.

Mehr zum Thema – “Russen sind keine Europäer” – Aus Florence Gaub spricht die NATO



Source link

Tags: BewerberBundeswehrBoomderdeutlichkommtsteigtZahl
rtnews

rtnews

Related Posts

Vor Wahlen: Sechs tote AfD-Kandidaten in zwei Wochen – statistisch fast unmöglich!
Deutschland

Vor Wahlen: Sechs tote AfD-Kandidaten in zwei Wochen – statistisch fast unmöglich!

02/09/2025
6
Donald Trump will über 500 Mitarbeiter staatlich finanzierter Medien entlassen
Deutschland

Donald Trump will über 500 Mitarbeiter staatlich finanzierter Medien entlassen

02/09/2025
2
Flightradar: Medienberichte zu russischer GPS-Manipulation bei von der Leyen-Flug sind falsch
Deutschland

Flightradar: Medienberichte zu russischer GPS-Manipulation bei von der Leyen-Flug sind falsch

02/09/2025
8
"Keine Zuständigkeiten und Kompetenzen" – Pistorius rüffelt von der Leyen zum Thema Ukraine-Truppen
Deutschland

"Keine Zuständigkeiten und Kompetenzen" – Pistorius rüffelt von der Leyen zum Thema Ukraine-Truppen

02/09/2025
5
Jude Law über Putin-Rolle: Lernte Judo und versuchte, seine Widersprüchlichkeit darzustellen
Deutschland

Jude Law über Putin-Rolle: Lernte Judo und versuchte, seine Widersprüchlichkeit darzustellen

02/09/2025
4
"Schlimmster Albtraum des Westens" wird wahr
Deutschland

"Schlimmster Albtraum des Westens" wird wahr

02/09/2025
7
Next Post
Kremlberater Patruschew warnt: NATO kann mit Angriffen auf russische Schiffe provozieren

Kremlberater Patruschew warnt: NATO kann mit Angriffen auf russische Schiffe provozieren

Trump fordert Untersuchung gegen Pelosi – Unterstützung für Aktienhandelsverbot im Kongress

Trump fordert Untersuchung gegen Pelosi – Unterstützung für Aktienhandelsverbot im Kongress

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vor Wahlen: Sechs tote AfD-Kandidaten in zwei Wochen – statistisch fast unmöglich!
  • Donald Trump will über 500 Mitarbeiter staatlich finanzierter Medien entlassen
  • Flightradar: Medienberichte zu russischer GPS-Manipulation bei von der Leyen-Flug sind falsch
  • "Keine Zuständigkeiten und Kompetenzen" – Pistorius rüffelt von der Leyen zum Thema Ukraine-Truppen
  • Jude Law über Putin-Rolle: Lernte Judo und versuchte, seine Widersprüchlichkeit darzustellen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?