No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kommt der Beitragsschock? Gesetzlichen Krankenkassen fehlen bis zu 25 Milliarden Euro

rtnews by rtnews
14/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit Monaten kündigt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen dringend benötigten Gesetzentwurf zur Stabilisierung der Kranken- und Pflegekassen-Finanzierungen an, der bis dato noch nicht erfolgt ist. Aufgrund von Milliardendefiziten drohen den Bürgern erhebliche Beitragserhöhungen. Der DAK-Vorstand spricht von einem drohenden “Beitrags-Tsunami”.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat seit Beginn seiner Amtszeit mehrfach angekündigt, zur Sanierung der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) die Krankenkassenbeiträge erhöhen zu müssen. Dies ist jedoch im Rahmen einer benötigten Gesetzesmitteilung bis zum heutigen Tage noch nicht passiert. Die Versicherten wägen sich daher weiterhin im Ungewissen, mit welchen finanziellen Zusatzbelastungen sie im kommenden Jahr rechnen müssen.

Bei den bisherigen Schätzungen wird aktuell eine Bedarfssumme von rund 17 Milliarden Euro zur finanziellen Absicherung der Kassen genannt. Laut einem Artikel der Bild wird sich diese Milliardenlücke jedoch noch wegen der sich manifestierenden Inflation vergrößern. Diese treibe “auch für Arztpraxen und Krankenhäuser die Einkaufspreise” nach oben. Zudem seien die “Aussichten für den Arbeitsmarkt im Herbst 2022” alles andere als rosig, was sich wiederum negativ auf die eingeplanten Beitragszahlungen auswirken könnte. Günther Neubauer vom Institut für Gesundheitsökonomik betitelte jetzt, nach Berechnungen im Auftrag der Bild, das zu erwartende Defizit auf zu befürchtende 25 Milliarden Euro, einer Erhöhung von immerhin acht Milliarden Euro. Unter Berücksichtigung der genutzten Daten ergibt sich daher:

“Bis Ende 2024 fehlen laut GKV-Spitzenverband 7,3 Milliarden Euro. Gründe: 4 Milliarden Euro Mehrkosten durch Corona, 3,3 Milliarden Euro wegfallende Beiträge von Versicherten, die ihre Angehörigen pflegen.”

GKV-Vize Gernot Kiefer äußerte sich gegenüber der Bild mit der Befürchtung: “Wenn der Bund diese Lücke nicht auffüllt, muss der Beitrag um 0,35 Punkte steigen”. Die Bild berechnete damit mögliche Netto-Erhöhungen:

“Durchschnittsverdienern drohen Beitragserhöhungen von 455,16 Euro, Top-Verdienern 537,02 Euro mehr im Jahr.”

Andreas Storm vom Vorstand der DAK-Gesundheit richtet aufgrund dieser neuen Zahlen eindeutige Worte an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach:

“Lauterbach muss jetzt gemeinsam mit dem Bundesfinanzminister den 70 Millionen Versicherten die Frage beantworten, ob und wie er den drohenden Beitrags-Tsunami noch verhindern will.”

Bezugnehmend auf die schon im März erfolgte Ankündigung von Lauterbach, Krankenkassen wie Versicherte zeitnah verbindlich zu informieren, bemerkte Storm im Bild-Artikel:

“Auf diesen angekündigten Gesetzesentwurf warten wir jetzt bereits seit drei Monaten. Wenn er nicht vor der Sommerpause vorgelegt wird, reicht die Zeit nicht mehr aus bis zur Haushaltsaufstellung der Krankenkassen im Herbst. Dafür brauchen wir Planungssicherheit!”

Der CDU-Gesundheitsexperte Erwin Rüddel bemerkte gegenüber der Bild: “Die Beitragszahler müssen jetzt ausbaden, dass Lauterbach keine Reformen und seit Monaten kein GKV-Finanzierungsgesetz liefert.” Regelrecht passend, symbolisch festgesteckt, vermeldete Lauterbach am 10. Juni über sein Twitter-Profil:

“Hier stecke ich (…) im Aufzug fest, der ruckartig 1 Meter absackte …”

Noch ein letzter Tweet zur Ukraine Reise. Die Kliniken waren in einem bescheidenen Zustand. Hier stecke ich mit Gesundheitsminister Victor Lyaschko im Aufzug fest, der ruckartig 1 Meter absackte. Rausklettern wollte zunächst niemand… pic.twitter.com/gke87rKYen

— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) June 10, 2022

Auf Bild-Nachfrage hieß es zu den neuesten Zahlen und fehlenden Gesetzesvorlagen demnach recht lapidar und unverbindlich aus dem zuständigen Lauterbach-Ministerium, das Gesetz würde “regierungsintern beraten”, ohne eine genaue Zeitangabe zu benennen.

Mehr zum Thema –Gesetzliche Krankenkassen: Reformen statt unendliche Steigerungen der Beitragssätze





Source link

Tags: BeitragsschockbisderEurofehlengesetzlichenkommtKrankenkassenMilliarden
rtnews

rtnews

Related Posts

Finnland zahlt einen hohen Preis für seinen Bruch mit Russland
Deutschland

Finnland zahlt einen hohen Preis für seinen Bruch mit Russland

16/08/2025
0
Gericht in Armenien beginnt Verhandlung gegen Erzbischof Adschapachjan
Deutschland

Gericht in Armenien beginnt Verhandlung gegen Erzbischof Adschapachjan

16/08/2025
0
Gipfeltreffen in Alaska: Die deutsche Presse senkt den Daumen
Deutschland

Gipfeltreffen in Alaska: Die deutsche Presse senkt den Daumen

16/08/2025
1
Medien vs. Realität: Roger Köppel sieht Alaska-Gipfel als vollen Erfolg – Alice Weidel stimmt ihm zu
Deutschland

Medien vs. Realität: Roger Köppel sieht Alaska-Gipfel als vollen Erfolg – Alice Weidel stimmt ihm zu

16/08/2025
4
Proteste der Opposition in Moldawien: Polizei nimmt mehrere Teilnehmer fest
Deutschland

Proteste der Opposition in Moldawien: Polizei nimmt mehrere Teilnehmer fest

16/08/2025
0
Tausende Berliner Kinder ohne Bleibe: Obdachlosigkeit explodiert – Politik ignoriert
Deutschland

Tausende Berliner Kinder ohne Bleibe: Obdachlosigkeit explodiert – Politik ignoriert

16/08/2025
5
Next Post
Russland sollte sich wie die DDR den westlichen Regeln beugen - ein europäischer Denkfehler

Russland sollte sich wie die DDR den westlichen Regeln beugen - ein europäischer Denkfehler

Studie der New Heritage Foundation: Die Suizidraten bei Jugendlichen sind „DEUTLICH HÖHER“ in Staaten, in denen Pubertätsblocker und „Trans-Medikamente“ für Kinder leicht zugänglich sind

Studie der New Heritage Foundation: Die Suizidraten bei Jugendlichen sind „DEUTLICH HÖHER“ in Staaten, in denen Pubertätsblocker und „Trans-Medikamente“ für Kinder leicht zugänglich sind

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Finnland zahlt einen hohen Preis für seinen Bruch mit Russland
  • Gericht in Armenien beginnt Verhandlung gegen Erzbischof Adschapachjan
  • Gipfeltreffen in Alaska: Die deutsche Presse senkt den Daumen
  • Medien vs. Realität: Roger Köppel sieht Alaska-Gipfel als vollen Erfolg – Alice Weidel stimmt ihm zu
  • Proteste der Opposition in Moldawien: Polizei nimmt mehrere Teilnehmer fest

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?