No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kommt bald der Klima-Lockdown?

rtnews by rtnews
05/08/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Abseits von Energie- und Ukrainekrise. Die Corona-Lockdowns haben gezeigt, dass sich der Staat nicht vor rigorosen Einschränkungen von Bürgerrechten scheut, wenn es um die “Sache” geht. Der eigentliche Horror könnte uns noch bevorstehen, dann nämlich, wenn der “Klima-Lockdown” ausgerufen wird, was die Grünen wohl in kollektive Ekstase versetzen würde. Das Thema haben viele noch nicht auf dem Schirm, aber es wird aktuell werden – garantiert!

von Thomas Frank

Einsperren fürs Klima?

Den Vorschlag eines Klima-Lockdowns gab es bereits während des ersten Corona-Lockdowns Anfang 2020, wie der BR berichtete. Weniger Energieverbrauch, weniger Verkehr und niedrigerer Konsum im Allgemeinen haben damals nämlich dazu beigetragen, dass CO₂-Emissionen und Umweltbelastungen spürbar gesunken sind. Das hat die Klima-Hysteriker natürlich hellhörig gemacht.

Einsperren fürs Klima? Würde man die Klimaschisten fragen, wären sie wohl alle unisono dafür. Ich frage deshalb: Waren die Freiheitsbeschränkungen aufgrund von Corona etwa nur ein Vorspiel für das, was bald kommen wird? Diese Überlegung scheint nicht unberechtigt.

Eifrige “Experten” schrieben bereits, dass die COVID-19-Pandemie nur ein “Teil” des weltweiten Klimawandels sei, und auf der sich “wissenschaftlich” gebenden Seite covid x climate ergötzt man sich bereits darüber. Auf der Webseite climatelockdown.com ist alarmierend zu lesen: “Wenn Sie der Meinung sind, dass die Covid-19-Pandemie schlimm ist, warten Sie, bis Sie sehen, wie sich der Klimawandel in naher Zukunft auf uns auswirken wird, wenn wir jetzt nichts unternehmen.”

Der Klima-Lockdown ist auch in den Köpfen von Politikern präsent

Auch Karl Lauterbach (SPD), seines Zeichens größter “Corona-Hysteriker” und Gesundheitsminister, hatte in einem Interview in der Welt bereits eine Verbindung zwischen Corona und dem Klima hergestellt. Er sagte (Hervorhebungen durch mich):

“Für mich bleibt der Eindruck, dass es uns in Deutschland und auch in Europa, geschweige denn in den Vereinigten Staaten, ohne die Entwicklung eines Impfstoffes nicht gelungen wäre, diese Pandemie zu besiegen. Eine Impfung gegen CO₂ wird es allerdings niemals geben. Somit benötigen wir Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind.“

Lauterbach ergänzte auf Phoenix:

“Ich würde es noch nicht mal für ausgeschlossen halten, dass wir in der Klimakrise in eine Situation kommen, wo wir tatsächlich das ein oder andere verbieten.“

Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hatte nach dem Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts, das den Gesetzgeber verpflichtete, die Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 näher zu regeln, vor zu schnellen Entschlüssen gewarnt: “Klar ist: Deutschland sollte das leisten, was es kann, die übrigen Länder aber auch. Wirksamer Klimaschutz kann nur gelingen, wenn alle mitmachen. (…) Es wäre falsch, nach dem Corona-Lockdown in einen Klimalockdown zu gehen.”

Er nahm das Tabuwort “Klima-Lockdown” tatsächlich in den Mund. Zwar negiert, aber es ist wirklich kein neues Phänomen, dass Politiker etwas laut verneinen, was sie dann gar nicht so viel später zur Wirklichkeit werden lassen. Sein hysterisches Verhalten während der COVID-19-Pandemie lässt vermuten, dass er auch bei einem Klima-Lockdown schnell “dabei” wäre.

Auch der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hatte bereits Ende Juli 2021 vor einem “Klima-Lockdown” gewarnt. Sie erkennen daran, dass das Thema sehr wohl in den Köpfen von Politikern existent ist.

Auch immer mehr Wissenschaftler und Industrievertreter schwafeln vom Klima-Lockdown

Aber auch in der Wissenschaft und in der Industrie ist das Thema “Klima-Lockdown” schon längst angekommen.

Wirtschaftsprofessor Helge Peukert (Uni Siegen) prognostizierte, dass man sich private Pkw aus Klimagründen bald nicht mehr erlauben könne. Außerdem sprach er sich für einen Klima-Lockdown aus: Praktisch müsste man die wirtschaftlichen Aktivitäten um 80 bis 90 Prozent herunterfahren, was im Rahmen von COVID-19 eine kurze Zeit gut gegangen sei. Doch für das Klima müsste man das über einen viel längeren Zeitraum hinbekommen.

Ulf Sieberg, Leiter des Berliner Büros des CO2 Abgabe e.V., schrieb bereits im Juni 2020:

“Das Entscheidungsfenster der Politik über die Wahl der politischen Mittel wird von Tag zu Tag kleiner. Der Corona-Lockdown sollte uns eine Lehre sein. Denn ein Klima-Lockdown wird wesentlich drastischere Folgen haben.”

Die Stiftung Energie + Klimaschutz fragte ebenfalls: “Lockdown für den Klimawandel?”

Der edna-Bundesverband Energiemarkt und Kommunikation diskutierte im November 2021 ebenso, ob es einen Klima-Lockdown bräuchte. 

Klimapanische Wissenschaftler forderten bereits drastische Maßnahmen bis hin zu Einschränkungen der Individualmobilität, verpflichtender Nutzung des ÖPNV oder ein Verbot der Nutzung des Privat-Pkw.

Die Wissenschaftlerin Mariana Mazzucato, die auch als Direktorin des Institute for Innovation and Public Purpose agiert, schrieb in einem Beitrag von “Project Syndicate”:

“In naher Zukunft muss die Welt womöglich erneut auf Lockdowns zurückgreifen – diesmal, um den Klimanotstand zu bekämpfen. (…) Bei einem ‘Klima-Lockdown’ würden die Regierungen die Nutzung privater Kraftfahrzeuge begrenzen, den Konsum von rotem Fleisch verbieten und extreme Energiesparmaßnahmen verhängen, während die Produzenten fossiler Brennstoffe ihre Bohrungen einstellen müssten.”

Auf der Seite deutsches-klima-konsortium.de lese ich (Hervorhebungen durch mich):

“Doch es gibt noch weit mehr zu lernen, denn die Corona-Krise ist für die Atmosphäre und unsere Gesellschaft ein großes Experiment und der Lockdown ein Werkzeug, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.“

Die Generalsekretärin des Mercator Research Institute on Global Common and Climate Change brachte es auf einer Veranstaltung des CO2 Abgabe e.V. auf den Punkt:

“Weniger über Ziele reden und mehr über die Instrumente und die Umsetzung. (…) Wir bräuchten über zehn Jahre einen Corona-Lockdown, um zum Beispiel 1,5° Celsius zu erreichen.”

Fazit

Machen wir uns nichts vor. Ein Klima-Lockdown wird früher oder später kommen! Das “Gute” für die Klima-Panikmacher ist, dass der Lockdown – im Gegensatz zu einem Pandemie-Lockdown – nie enden muss und die Bürger so für die abstruse Klima-Ideologie so lange in Geiselhaft genommen werden können, wie die politisch Verantwortlichen es wollen.

Mehr zum Thema – Alle wollen nach Grönland – Globale Erwärmung und schmelzende Gletscher locken den Tourismus



Source link

Tags: baldderKlimaLockdownkommt
rtnews

rtnews

Related Posts

Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen
Deutschland

Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen

28/07/2025
3
Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt
Deutschland

Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt

28/07/2025
0
"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an
Deutschland

"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an

28/07/2025
1
Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu
Deutschland

Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu

28/07/2025
2
Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA
Deutschland

Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA

28/07/2025
9
Matwijenko in Genf: Zeichen wachsender Gesprächsbereitschaft
Deutschland

Matwijenko in Genf: Zeichen wachsender Gesprächsbereitschaft

28/07/2025
5
Next Post
Gasmangellage: Bundesregierung rechnet mit millionenfachem Heizungsausfall im Winter

Gasmangellage: Bundesregierung rechnet mit millionenfachem Heizungsausfall im Winter

Pelosi verlässt Taiwan nach einem Treffen mit Demokratieaktivisten, dem TSMC-Vorsitzenden

Von 7 bis 11 Uhr bis Bahnhöfe, Cyber-Angriffe plagen Taiwan über Pelosi-Besuch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen
  • Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt
  • "Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an
  • Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu
  • Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?