No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kommentar aus Russland: Die AfD erobert Deutschland

rtnews by rtnews
10/10/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Auch in Russland werden die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen am Sonntag registriert und kommentiert. Petr Akopow, Kolumnist der Nachrichtenagentur RIA Nowosti, sieht in dem Aufstieg der AfD eine gesetzmäßige Folge der Unfähigkeit des alten Parteiensystems, die Interessen Deutschlands zu verteidigen.

Von Pjotr Akopow, RIA Nowosti

Die Ergebnisse der gestrigen Landtagswahlen in Deutschland waren ein schwerer Schlag nicht nur für die Bundesregierung, sondern für das gesamte politische System in Deutschland. Denn sie haben gezeigt, wie tief die Krise ist, in der es steckt.

Die Wählerinnen und Wähler in Bayern und Hessen – in diesen beiden Bundesländern leben fast 20 Millionen Menschen, ein Viertel der Bevölkerung Deutschlands – haben ihre Landesparlamente gewählt. Den Parteien der Berliner Regierungskoalition wurde ein schlechtes Abschneiden vorausgesagt, aber sie schnitten noch schlechter ab, als die Umfragen angedeutet hatten.

Die Partei von Bundeskanzler Scholz, die SPD, erreichte in Bayern nur acht Prozent – ja, das war noch nie eine Hochburg der Sozialdemokraten, aber so tief ist sie auch dort noch nie gefallen. Die Freien Demokraten, ihr Koalitionspartner auf Bundesebene, sind gar nicht im bayerischen Landtag vertreten: Sie bekamen drei Prozent. Und selbst die Grünen, die einzige Partei der Regierungskoalition, die in Bayern eine starke Position hatte, haben ihr Ergebnis gegenüber der letzten Wahl verschlechtert und die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt: Sie bekamen weniger als 15 Prozent der Wählerstimmen. Den Umfragen nach zu urteilen konnten sie mit einem starken zweiten Platz rechnen, wurden jedoch nur Vierter.

Genau den gleichen Anteil haben die Grünen in Hessen, wo sie nur knapp hinter der SPD liegen. Aber dieses Ergebnis (15 Prozent) kann nicht als Erfolg für die SPD gewertet werden: Bei der letzten Wahl hatten sie 20 Prozent, bei der Wahl davor 30 Prozent! Mit anderen Worten: Die Sozialdemokraten haben in einem Jahrzehnt die Hälfte ihrer Wähler verloren.

So viel zu den Verlierern der Wahlen am Sonntag. Wer aber war der große Gewinner?

Vielleicht die CDU/CSU, die in beiden Bundesländern den ersten Platz belegte? In Bayern erhielt die CSU 37 Prozent und in Hessen die CDU 34 Prozent – und sie werden an der Macht bleiben. Tatsache ist jedoch, dass dies ein sehr niedriges Ergebnis für die bayerische Partei ist, die damit ihre Niederlage bei der letzten Wahl wiederholt, in einem Bundesland, das sie seit Gründung der Bundesrepublik ohne Unterbrechung regiert hat. Wie schon vor fünf Jahren müssen die Christdemokraten eine Koalition mit den Freien Wählern eingehen, deren Vorsitzender des Neofaschismus bezichtigt wurde, was die Partei jedoch nicht daran hinderte, 15 Prozent zu erreichen. Die CDU/CSU kann nicht als unumstrittener Gewinner dieser Wahlen angesehen werden – es war die Alternative für Deutschland.

Von der gesamten politischen Elite und dem Staatsapparat malträtiert, isoliert (sie kann auf keiner Ebene mit ihm koalieren) und als extremistische Partei bezeichnet, hat die Partei in Bayern 14,6 Prozent erreicht und liegt damit auf dem dritten Platz, in Hessen sogar über 18 Prozent, womit sie nicht nur ihr Ergebnis deutlich verbessert, sondern auch den zweiten Platz belegt hat. Dabei sind weder Bayern noch Hessen die Wahlhochburgen der AfD, anders als in Ostdeutschland, wo ihre Umfragewerte inzwischen bei über 30 Prozent liegen. Nun werden auch diese beiden westdeutschen Bundesländer einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der AfD leisten. Auf Bundesebene hat sie die 20-Prozent-Marke souverän überschritten.

Damit ist die Partei zur zweitstärksten in Gesamtdeutschland geworden. Und sie wird weiter an Popularität gewinnen, trotz aller Versuche, sie zu stoppen. Besser gesagt, wird ihr das sogar dank der Methoden gelingen, die gegen sie eingesetzt werden. Während des Wahlkampfs in Bayern wurde ein Anschlag auf den AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla verübt: Ihm wurde eine unbekannte Substanz mittels einer Spritze injiziert, während die andere Parteivorsitzende Alice Weidel bedroht wird und öffentliche Veranstaltungen meiden muss. Solche Einschüchterungsmethoden werden nicht dazu beitragen, die AfD in die Enge zu treiben – und schon gar nicht werden sie die Wähler von der Partei abschrecken.

In Deutschland wächst die Erkenntnis, dass die traditionellen Systemparteien (die sich auch “Volksparteien” nennen, wie es SPD und CDU tun) nicht die nationalen Interessen des eigenen Landes und des eigenen Volkes vertreten oder vertreten können. Weder in der Innenpolitik (und das gilt nicht nur für die Aufnahme von Migranten) noch in der Außenpolitik (und das gilt nicht nur für die Politik gegenüber Russland). Aber diese Systemparteien sind in der Lage, diejenigen, die den Mut haben, ihre Position zu verteidigen, als “prorussisch” und “extremistisch” zu beschimpfen und zu bezeichnen – und immer mehr Deutsche beginnen dies zu begreifen. Für sie ist die AfD unter diesen Bedingungen nicht mehr nur eine “Alternative”, sondern eine selbstverständliche Wahl.

Übersetzung aus dem Russischen. Der Artikel ist am 9. Oktober 2023 auf ria.ru erschienen. 

Mehr zum Thema – Wahlen in Bayern und Hessen: Niederlage der Ampel-Parteien



Source link

Tags: AfDausDeutschlanddieerobertKommentarrussland
rtnews

rtnews

Related Posts

Taiwan startet bisher größtes Militärmanöver
Deutschland

Taiwan startet bisher größtes Militärmanöver

09/07/2025
0
Patriot-Systeme und Milliardengelder: USA und EU setzen Unterstützung für Ukraine fort
Deutschland

Patriot-Systeme und Milliardengelder: USA und EU setzen Unterstützung für Ukraine fort

09/07/2025
0
Schweizer SVP-Nachwuchschef vergleicht Flüchtlinge mit Käfern und Viren
Deutschland

Schweizer SVP-Nachwuchschef vergleicht Flüchtlinge mit Käfern und Viren

09/07/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Merz zu Ukraine-Konflikt: "Die Mittel der Diplomatie sind ausgeschöpft"

09/07/2025
7
USA weiten Zoll-Konflikt aus: Trump droht mit 200 Prozent Zöllen auf Medikamenteneinfuhren
Deutschland

USA weiten Zoll-Konflikt aus: Trump droht mit 200 Prozent Zöllen auf Medikamenteneinfuhren

09/07/2025
2
Russland verpflichtet Apple zur Unterstützung von RuStore
Deutschland

Russland verpflichtet Apple zur Unterstützung von RuStore

09/07/2025
2
Next Post
The Tribune India: "Selenskij könnte zum verwundeten Tiger werden"

The Tribune India: "Selenskij könnte zum verwundeten Tiger werden"

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

IWF: Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Taiwan startet bisher größtes Militärmanöver
  • Patriot-Systeme und Milliardengelder: USA und EU setzen Unterstützung für Ukraine fort
  • Schweizer SVP-Nachwuchschef vergleicht Flüchtlinge mit Käfern und Viren
  • Merz zu Ukraine-Konflikt: "Die Mittel der Diplomatie sind ausgeschöpft"
  • USA weiten Zoll-Konflikt aus: Trump droht mit 200 Prozent Zöllen auf Medikamenteneinfuhren

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?