No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Klinkenputzen in Lateinamerika – Europäer auf der Suche nach Verbündeten "gegen Putin"

rtnews by rtnews
25/05/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Neben dem britischen Außenminister besuchten zuletzt auch der EU-Ratspräsident, der ukrainische Präsident und der deutsche Bundeskanzler diverse Länder in Lateinamerika. Dort wollen sie die Regierungschefs überzeugen, sich gegen Russland zu positionieren und Waffen in die Ukraine zu liefern. Als Nächstes versuchen die EU-Kommissionspräsidentin und die deutsche Außenministerin ihr Glück.

Von Felicitas Rabe

Am Mittwoch hat der britische Außenminister James Cleverly zum Ende einer einwöchigen Lateinamerika-Reise Brasilien besucht. Zuvor hatte er bereits wichtige diplomatische Gesprächstermine in Kolumbien und Chile absolviert. Offiziell ging es um bilateralen Handel und die Kooperation zwischen Großbritannien und Lateinamerika in Energie- und Umweltfragen. Regierungsbeamte aus zwei der von ihm besuchten Ländern erklärten jedoch, Cleverly wollte auch ihre jeweilige Haltung gegenüber Russland und China erörtern.

Aktuell versuchen hochrangige Diplomaten der großen europäischen Nationen und Institutionen, mit einer “Charme-Offensive” im Russland-Ukraine-Konflikt neutral gesinnte lateinamerikanische Länder auf ihre Seite zu ziehen. Dazu veröffentlichte das Politmagazin politico am Mittwoch eine Analyse.

Als Teil eines breiteren geopolitischen Kampfes mit Russland und China bestehe Europas Strategie darin, Länder in Lateinamerika “für ihre Sache” zu gewinnen. Bereits im Dezember habe der britische Außenminister diesbezüglich einen umfassenden diplomatischen Vorstoß angekündigt. Man wolle Nationen gewinnen, die “sich selbst oft als ‘blockfrei’ bezeichnen”.

Neben dem Ziel, die lateinamerikanischen Regierungschefs davon zu überzeugen, ihre Neutralität im Ukraine-Konflikt aufzugeben, gebe es auch ganz handfeste praktische Interessen. Politico zufolge durchstreifen die politischen Verbündeten der Ukraine die Welt “auf der Suche nach wichtigen Mineralien für Hightech-Lieferketten sowie nach Munition und Waffen für die Rückeroberung der von Russland besetzten Gebiete”. Schließlich verfügten Chile und Brasilien über Hunderte von Leopard-Panzern aus deutscher Produktion. In Kolumbien und Brasilien gebe es zudem militärisches Gerät aus russischer Produktion, wie zum Beispiel MiG-Transporthubschrauber und Panzerabwehrraketen.

Erst am Sonntag habe der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij in einer Rede auf dem G7-Gipfel versucht, Brasilien zur Unterstützung zu motivieren. Das Land hat zwar die russische Operation in der Ukraine verurteilt, es jedoch abgelehnt, militärische Hilfe zu leisten oder Russland zu sanktionieren. Gegenüber Politico habe ein brasilianischer Beamter weitergehende Unterstützung für Kiew ausgeschlossen. Auch ein chilenischer Beamte habe auf Nachfrage ausgeschlossen, dass Großbritannien Chile dazu bewegen könnte, militärische Hilfe für die Ukraine zu leisten:

“Das wird nicht passieren, ganz und gar nicht. … Das ist ein Thema, das von den Großmächten gelöst werden muss, nicht etwas, was wir vom Ende der Welt aus tun können.”

In seiner Rede in Santiago habe der britische Außenminister erst am Montag versucht, lateinamerikanische Regierungen mit besonderen Angeboten enger an den Westen zu binden. Die Region verdiene ein größeres Mitspracherecht auf der internationalen Bühne, plädierte er. Zudem wolle er sich dafür einsetzen, dass Brasilien einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen erhält:

“Die multilateralen Institutionen unserer Welt müssen reformiert werden, insbesondere, um Lateinamerika mehr Mitsprache und Einfluss zu verleihen.”

Entsprechende Vorstöße habe auch die Europäische Union in den vergangenen Monaten unternommen. So besuchten etwa EU-Ratspräsident Charles Michel und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Lateinamerika. Insbesondere Michel befürchte, dass einige Länder des sogenannten Globalen Südens gegenüber Russland zu wohlgesonnen seien. Dem Ansinnen von Scholz habe der brasilianische Präsident Lula da Silva bereits eine Absage erteilt. Sein Land habe “kein Interesse daran, Munition zu übergeben, die im Krieg zwischen der Ukraine und Russland eingesetzt werden kann”.

Als Nächstes soll Anfang Juni die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock nach Brasilien reisen, um unter anderem Lula aufzufordern, Russland zu verurteilen und die Ukraine zu unterstützen. Politico zufolge bleibe Deutschland eine der Haupttriebkräfte hinter dem Vorstoß für engere Beziehungen zu Lateinamerika. Dabei habe auch das geplante EU-Abkommen mit dem Mercosur-Bündnis, dem ein Teil der Länder Lateinamerikas angehört, für Deutschland oberste Priorität. Explizit dafür werde in der zweiten Juniwoche EU-Präsidentin Ursula von der Leyen nach Chile, Brasilien und Argentinien reisen.

Für Cleverly gehöre es zu den heikelsten Fragen, wie man im Kontext der Lateinamerika-Strategie mit China umgeht. Peking ist immer noch der größte Handelspartner sowohl Brasiliens als auch Chiles. Von den linksgerichteten lateinamerikanischen Regierungen wolle keine gezwungen werden, sich zwischen dem Handel mit China oder den USA zu entscheiden.

Laut einem chilenischen Regierungsbeamten habe der britische Außenminister zu wenig geboten, um sein Land zu überzeugen. Man sei “enttäuscht”. “Wenn man mit China konkurrieren will, muss man zahlen. Man muss etwas im Gegenzug bieten”, sagte der Beamte. “Ich hätte konkretere Zusagen erwartet – aber die waren nicht zu erkennen.”

Mehr zum Thema – “Die eurozentrische Welt geht ihrem Ende entgegen”: Lulas Ex-Berater wirft Westen Arroganz vor



Source link

Tags: AUFderEuropäerKlinkenputzenLateinamerikanachPutinquotquotGegenSucheVerbündeten
rtnews

rtnews

Related Posts

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes
Deutschland

Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes

21/07/2025
0
Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
Deutschland

Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise

21/07/2025
2
Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 
Deutschland

Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 

21/07/2025
0
Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"
Deutschland

Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"

21/07/2025
1
Next Post
China untergräbt das Bündnis zwischen den USA und den Marshallinseln, wenn die USA an der Erneuerung des Militärabkommens scheitern: Indopazifischer Experte

China untergräbt das Bündnis zwischen den USA und den Marshallinseln, wenn die USA an der Erneuerung des Militärabkommens scheitern: Indopazifischer Experte

„Nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem größeren Zwischenfall kommt“ im Indopazifik, wenn China die Aggression fortsetzt: Pentagon-Beamter

China lehnt Gespräche mit dem US-Militär auf allen Ebenen ab: Pentagon-Beamter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes
  • Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
  • Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?