No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Klare antisemitische Hetze" – Documenta deckt Bild von indonesischen Künstlern ab

rtnews by rtnews
21/06/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nur wenige Tage nach der Eröffnung der Kasseler Weltkunstausstellung sorgt das Werk eines indonesischen Künstlerkollektivs für große Aufregung – und wird wegen “Antisemitismus” überdeckt. Laut Kulturstaatsministerin Claudia Roth “findet hier auch die Kunstfreiheit ihre Grenzen”.

Kurz nach der Eröffnung der “documenta fifteen” fachen neue Vorwürfe die seit Monaten schwelende Antisemitismus-Debatte um die Schau weiter an. Der Direktor der “Bildungsstätte Anne Frank”, Meron Mendel, forderte am Montag die Verantwortlichen der Weltkunstausstellung in Kassel auf, einen Beitrag des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi wegen antisemitischer Motive zu entfernen. Die israelische Botschaft in Berlin reagierte ebenfalls empört, und es gab sogar Rücktrittsforderungen. Am Montagabend wurde nach der massiven Kritik das Banner schließlich abgedeckt.

Aufgrund einer Figurendarstellung, die antisemitische Lesarten ermögliche, habe sich das Kollektiv gemeinsam mit der Geschäftsführung und der Künstlerischen Leitung “entschieden, die betreffende Arbeit zu verdecken und eine Erklärung dazu zu installieren”, teilte die documenta am Montagabend mit. Auf dem großflächigen Banner am Friedrichsplatz ist unter anderem ein Soldat mit Schweinsgesicht zu sehen. Er trägt ein Halstuch mit einem Davidstern und einen Helm mit der Aufschrift “Mossad” – die Bezeichnung für den israelischen Auslandsgeheimdienst.

Mendel sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa):

“Das ist eine klare Grenzüberschreitung. Diese Bilder lassen überhaupt keinen Interpretationsspielraum zu. Das ist klare antisemitische Hetze.”

Das Werk müsse umgehend abgedeckt oder bestenfalls entfernt werden, so der Pädagoge.

Taring Padi setze sich für die Unterstützung und den Respekt von Vielfalt ein, teilte das Künstler-Kollektiv in der Mitteilung der documenta mit.

“Unsere Arbeiten enthalten keine Inhalte, die darauf abzielen, irgendwelche Bevölkerungsgruppen auf negative Weise darzustellen.”

Dem indonesischen Kuratoren-Kollektiv Ruangrupa war schon vor Monaten vonseiten eines Kasseler Bündnisses vorgeworfen worden, auch Organisationen einzubinden, die den kulturellen Boykott Israels unterstützten oder antisemitisch seien. Ruangrupa und die documenta wiesen die Anschuldigungen entschieden zurück.

Bislang hatte sich Mendel in der Debatte hinter die documenta gestellt. Er sagte, er sehe dort keinen Antisemitismus, kritisierte aber die fehlenden Positionen von jüdischen Künstlern aus Israel. Mendel betonte am Montag, nicht die gesamte Ausstellung sei als antisemitisch zu bezeichnen. Er ergänzte:

“Man muss da differenzieren. Da ist sicher etwas schiefgelaufen. Aber so etwas sollte nicht passieren.”

Auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth nahm zu dem Fall Stellung. “Das ist aus meiner Sicht antisemitische Bildsprache”, teilte die Grünen-Politikerin mit. Und sie fügte hinzu:

“Ich sage es noch einmal: Die Menschenwürde, der Schutz gegen Antisemitismus wie auch gegen Rassismus und jede Form der Menschenfeindlichkeit sind die Grundlagen unseren Zusammenlebens, und hier findet auch die Kunstfreiheit ihre Grenzen.”

Die documenta müsse das umgehend gegenüber den Kuratoren und Künstlern deutlich machen und “die notwendigen Konsequenzen” ziehen.

“Auch mein persönlicher Eindruck ist, dass hier eine antisemitische Bildsprache vorliegt”, teilte die stellvertretende documenta-Aufsichtsratsvorsitzende, Hessens Kunstministerin Angela Dorn (Grüne), mit. Sie habe deshalb umgehend Kontakt zur Generaldirektorin der documenta, Sabine Schormann, aufgenommen, mit dem Ziel, schnellstmöglich eine Klärung herbeizuführen.

“Bei der Abbildung auf dem Kunstwerk, das nach meiner derzeitigen Kenntnis erst am Samstag auf dem Friedrichsplatz installiert wurde, handelt es sich um einen antisemitischen Verstoß, der nicht von der Hand zu weisen ist”, teilte der Aufsichtsratsvorsitzende der documenta, Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle, mit. Er habe die Geschäftsführung der Schau sowohl um Aufklärung als auch um Einleitung notwendiger Maßnahmen gebeten.

Geselle warnte indes davor, die documenta fifteen nun unter Generalverdacht zu stellen:

“In den Preview Days, die vergangene Woche von Mittwoch bis Freitag für Fachpublikum und Medien stattgefunden haben, waren keine antisemitischen Kunstwerke vorher feststellbar.”

Empört zeigte sich auch der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster. Der Rat sei für seine Bedenken gegenüber der diesjährigen documenta von vielen Seiten kritisiert worden. Sogar Rassismus sei ihm indirekt vorgeworfen worden. “Es spielt jedoch keine Rolle, woher Künstler stammen, die Antisemitismus verbreiten”, betonte Schuster. Kunstfreiheit ende dort, wo Menschenfeindlichkeit beginne. “Auf der documenta wurde diese rote Linie überschritten.” Die Verantwortlichen müssten jetzt ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und Konsequenzen ziehen, forderte er.

Die israelische Botschaft in Berlin erklärte:

“Die in einigen Exponaten gezeigten Elemente erinnern an die Propaganda von Goebbels und seinen Handlangern in dunklen Zeiten der deutschen Geschichte.”

Alle roten Linien seien nicht nur überschritten, sie seien zertrümmert worden. Und weiter:

“Diese Elemente sollten sofort aus der Ausstellung entfernt werden.”

Das American Jewish Committee Berlin forderte sogar die Entlassung der documenta-Geschäftsführerin. Schormann solle umgehend von ihren Aufgaben entbunden, “der offen zur Schau gestellte Antisemitismus unverzüglich unterbunden und die entsprechenden Werke entfernt werden”, erklärte Direktor Remko Leemhuis.

Die Gesellschafter der Kunstschau – die Stadt Kassel und das Land Hessen – müssten jetzt für Klarheit sorgen, forderte der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, “da die Geschäftsführung der documenta fifteen offensichtlich dazu nicht bereit oder in der Lage ist.” Die AfD im Landtag von Hessen verlangte gar, die documenta fifteen zu beenden.

Auch Charlotte Knobloch, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, äußerte sich bestürzt über das Monumentalgemälde:

“Als Mitglied der jüdischen Gemeinschaft, aber auch als Bürgerin dieses Landes bin ich entsetzt über den blanken Judenhass, der sich im Bild von Taring Padi zeigt.”

Vor dem Hintergrund der Debatte um die 15. Ausgabe der documenta hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Eröffnung der Schau am Samstag schon die Grenzen der Kunstfreiheit betont: “Kunst darf anstößig sein, sie soll Debatten auslösen.” Kritik an israelischer Politik sei erlaubt. “Doch wo Kritik an Israel umschlägt in die Infragestellung seiner Existenz, ist die Grenze überschritten”, hatte er gesagt.

Die documenta, seit 1955 in Kassel, gilt neben der Biennale in Venedig als weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Sie wird nur alle fünf Jahre veranstaltet. Die Schau dauert noch bis zum 25. September.

Mehr zum Thema – Angeblicher Antisemitismus-Vorfall: Anklage gegen Musiker Gil Ofarim wegen falscher Verdächtigung

(rt de/dpa)



Source link

Tags: antisemitischebilddecktDocumentaHetzequotindonesischenKünstlernquotKlarevon
rtnews

rtnews

Related Posts

Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen
Deutschland

Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen

19/08/2025
0
Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn
Deutschland

Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn

19/08/2025
1
BSW: neue Bedeutung wird gesucht
Deutschland

BSW: neue Bedeutung wird gesucht

19/08/2025
1
Financial Times: Europa soll 100 Milliarden Dollar für US-Waffen für die Ukraine zahlen
Deutschland

Financial Times: Europa soll 100 Milliarden Dollar für US-Waffen für die Ukraine zahlen

19/08/2025
1
Russische Fronterfolge als Warnsignal an Selenskij
Deutschland

Russische Fronterfolge als Warnsignal an Selenskij

19/08/2025
6
Anklage gegen Attentäter von Magdeburg erhoben
Deutschland

Anklage gegen Attentäter von Magdeburg erhoben

19/08/2025
1
Next Post
Grundsatzurteil aus Karlsruhe zu bayerischem Verfassungsschutz soll auf Bund ausgeweitet werden

Grundsatzurteil aus Karlsruhe zu bayerischem Verfassungsschutz soll auf Bund ausgeweitet werden

Senatoren erzielen Einigung über Waffenkontrolle, einschließlich Red-Flag-Gesetzen – Hier sind die 10 Republikaner, die sich den Dems angeschlossen haben

ENTWICKLUNG: Senatoren einigen sich endgültig auf Waffenkontrolle – können diese Woche abstimmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen
  • Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn
  • BSW: neue Bedeutung wird gesucht
  • Financial Times: Europa soll 100 Milliarden Dollar für US-Waffen für die Ukraine zahlen
  • Russische Fronterfolge als Warnsignal an Selenskij

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?