No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kiews Sackgasse und nukleare Drohungen

rtnews by rtnews
19/10/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei dem Versuch, die NATO in den Krieg gegen Russland hineinzuziehen, greift Selenskij erneut zur Rhetorik der nuklearen Provokation. Diese Drohungen sollten ernst genommen werden und bestätigen, dass Russlands Begründungen für die Militäroperation berechtigt waren.

Von Dmitri Jewstafjew

Selenskijs Äußerungen über die mögliche Rückkehr der Ukraine zum Besitz von Nuklearwaffen haben im Westen viel Unruhe hervorgerufen. Die Behauptungen des illegitimen Präsidenten wurden von vieldeutigen Anspielungen vonseiten “ungenannter ukrainischer Beamten” begleitet, dass die Ukraine in der Lage sei, eine Atombombe binnen weniger Wochen zu bauen.

Am Abend des 17. Oktober wurde der Großteil dessen von Selenskij selbst dementiert, der behauptete, dass er angeblich einen schnellstmöglichen Beitritt zur NATO als Kompensation für den nicht ganz freiwilligen Verzicht der Ukraine auf Atomwaffen meinte.

Es ist klar, was da geschah – Selenskij, der sich in einer kompletten militärpolitischen Sackgasse wiederfand, versuchte mit allen Mitteln, die NATO-Staaten in den Krieg gegen Russland hineinzuziehen. Doch dann ging er zu weit, als er eine Ankündigung zum Reizthema der USA, den Nuklearwaffen, auf der Plattform des Europarats machte. Das wurde als eklatante politische Kurzsichtigkeit aufgefasst, denn solche Fragen werden nur mit den USA besprochen, und schon gar nicht öffentlich.

Zum Sündenbock wurde schließlich der Bild-Propagandist Julian Röpcke, der sich auf das scheinbar vielversprechende Thema stürzte und schrieb, dass aus Kiew unlängst Erklärungen über die Möglichkeit der Wiederherstellung des nuklearen Potenzials der Ukraine gekommen seien, falls sich Russlands Streitkräfte wieder Kiew nähern sollten. Mit anderen Worten: Das Kiewer Regime war sich bis vor einigen Monaten der kritischen Lage an der Front bewusst und verweigerte trotzdem die Verhandlungen mit Moskau.

Allerdings ist die Lage nicht so einfach, um sie als einen weiteren, dieses Mal gescheiterten Versuch Kiews zu betrachten, seine Verbündeten zu manipulieren. In der Praxis gibt es zwei Möglichkeiten der praktischen Umsetzung von Selenskijs Drohung.

Die erste ist eine “schmutzige Bombe”. Um sie zu bauen, hat die Ukraine eigenes Potenzial, das sowohl von Kiews ausländischen Gönnern als auch von internationalen Organisationen geflissentlich übersehen wurde. Und Kiew kam der Verwirklichung einer solchen Provokation mehrmals gefährlich nahe. Freilich sollte der Angriff gegen das eigene Territorium erfolgen, während Kiew und der Westen alles Russland vorwerfen würden. Doch der Plan lässt sich problemlos umformulieren.

Die zweite Option wäre der Einsatz einer Atombombe, die die Ukraine heimlich von einem NATO-Staat erhalten hat. Allerdings würde sie diese als eigene Entwicklung tarnen. Dies findet bereits mit Drohnen und Raketenwaffen statt: Experimentelle Waffen westlicher Herkunft werden in der Ukraine getestet, aber als Produkt des ukrainischen militärisch-industriellen Komplexes dargestellt.

Die Eintrittswahrscheinlichkeit dieser Option ist geringer, doch etwa in Großbritannien oder Frankreich könnte sie zumindest diskutiert werden, weil Washington ihnen die Last des Krieges gegen Russland zunehmend aufbürdet.

Auch die in Selenskijs “Siegesplan” festgeschriebene Idee der nichtnuklearen Abschreckungsfähigkeit sollte ernst genommen werden. Seit Mitte der 1990er-Jahre arbeitet die Ukraine auf Grundlage sowjetischer Modelle an Projekten zur Entwicklung von Raketen mit nichtnuklearen Sprengköpfen. Spuren dieser Projekte finden wir übrigens in zahlreichen Raketenprogrammen von Drittstaaten und sogar bei islamischen Radikalen.

Geplant war, dass diese Trägerraketen jeden Punkt in Russland mit minimaler Anflugzeit erreichen könnten, allerdings nur ohne nukleare Sprengköpfe. In Wirklichkeit jedoch wurden sie mit Attrappen von US-Nuklearsprengköpfen ausgestattet. Die Ausrüstung könnte schnell geändert und damit das gesamte strategische Kräfteverhältnis zerstört werden. Inzwischen ist es nicht mehr möglich angesichts der Demilitarisierung der ukrainischen Wirtschaft und des erzwungenen Abbaus des Großteils der ukrainischen Rüstungsindustrie, darunter des Raketenbaukonzerns Juschmasch in Dnjepropetrowsk. Doch im Jahr 2022 verfügte die Ukraine noch über das Potenzial für ein solches Projekt.

Abschließend sei an ein wichtiges Detail erinnert: Einer der Gründe für den Beginn der Militäroperation waren Russlands reale Sorgen, dass die Ukraine aus dem nichtnuklearen Status heraustreten könnte – genau davon sprach Selenskij kurz vor dem Beginn der Militäroperation während der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2022. Nun ist wahrscheinlich allen klar, inwieweit Kiew zu einem solchen Schritt politisch bereit war.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen am 18. Oktober.

Dmitri Jewstafjew ist ein russischer Politologe (Amerikanist). Er ist Doktor der Politikwissenschaften und lehrt am Institut für Medien der Wirtschaftshochschule Moskau. Jewstafjews Spezialisierung sind militärpolitische Fragen der nationalen Sicherheit Russlands, der Außen- und der Militärpolitik der USA und der regionalen Probleme der Kernwaffen-Nichtverbreitung. Er ist Co-Autor wissenschaftlicher Monografien und zahlreicher Artikel.

Mehr zum Thema – Selenskijs atomare Wünsche



Source link

Tags: DrohungenKiewsnukleareSackgasseund
rtnews

rtnews

Related Posts

Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
Deutschland

Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter

24/05/2025
0
Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
Deutschland

Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass

24/05/2025
1
Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
Deutschland

Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds

23/05/2025
0
Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
Deutschland

Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden

23/05/2025
0
Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016
Deutschland

Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

23/05/2025
0
"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd
Deutschland

"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd

23/05/2025
7
Next Post
"Jawoll, mein NATO-Führer" – Biden wird in Deutschland angeschleimt

"Jawoll, mein NATO-Führer" – Biden wird in Deutschland angeschleimt

Selenskijs Plan ist für die USA undurchführbar

Selenskijs Plan ist für die USA undurchführbar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
  • Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
  • Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
  • Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
  • Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?