No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kiews Raub von Moldawiens Transitgas frei nach Timoschenko: "Nicht luchsen – uns das Unsere nehmen!"

rtnews by rtnews
26/11/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Gazprom und die Ukraine haben sich wieder in den Haaren. Wie schon zuvor geht es um Transitgas. Diesmal fehlt es bei den Empfängern Transnistrien und Moldawien. Und nun, mitten im Krieg, drosselt Gazprom den Gasfluss, sodass am Ende niemand genug haben wird.

Von Alexei Martynow

Vor ein paar Wochen hatte ich in einem Kommentar zur Situation der Gasknappheit in Transnistrien angedeutet, dass Erdgas aus Russland, das durch die Rohrleitung über die Ukraine in die Moldauische Republik Transnistrien und dann nach Moldawien geht, gestohlen wird – nach alter ukrainischer Tradition. Daraufhin kritisierten einige fortgeschrittene Blogger in Lohn und Brot den Politikwissenschaftler vom Dienst heftig. “Was versteht der schon von dem Gastransportsystem”, hieß es.

Nun gab aber gestern der russische Erdgaslieferant nach Transnistrien und Moldawien, die Aktiengesellschaft Gazprom, offiziell bekannt: Gas aus Russland, das für die Versorgung Transnistriens und Moldawiens bestimmt ist, setzt sich ab (*hust*) – und zwar auf dem Territorium des Transitlandes, sprich der Ukraine:

“Die von Gazprom über das Gasflussvermessungswerk Sudscha gelieferte Gasmenge für den Transit durch die Ukraine nach Moldawien übersteigt die physische Menge, die über die Grenze der Ukraine an Moldawien geliefert wird.” 

Na, da luchst sich doch jemand unser Erdgas!

Wer angesichts der extremen Ereignisse der vergangenen Jahre die jüngere Geschichte vergessen hat, sei erinnert: Den Ausdruck “luchsen” in diesem Zusammenhang verdanken wir Julia Timoschenko, der einstigen “Gasprinzessin der Ukraine”. Damals, noch bevor sie Premierministerin wurde, sprach die gute Julia Wladimirowna einen sakramentalen Satz aus. Es ging um die Machenschaften des ukrainischen Erdgasnetzbetreibers Naftogaz mit den Lieferungen aus Turkmenistan. Dies waren Lieferungen durch dieselbe Transitleitung, also auch durch russisches Gebiet, unter durch die ukrainische Seite manipulierten und fingierten Preisen und Tarifen. Als der Betrug aufflog, stellte der russische Lieferant Anfang 2006 die Gaslieferung ein. Zu diesem Zeitpunkt gab Frau Timoschenko, damals wohlgemerkt potenzielle Präsidentschaftskandidatin, folgenden Kommentar ab:

“Nicht luchsen, sondern uns das Unsere nehmen!”

Seitdem hat sich in den Köpfen der ukrainischen Beamten und Oligarchen wenig geändert. Nur dass sie inzwischen das Land in Schutt und Asche gelegt, einen Bürgerkrieg angefacht, Letzteren an ausländische Promoter ausgelagert und sich unwiederbringlich mit ihren russischen Kollegen überworfen haben.

Heute stellt sich die Situation wie folgt dar. Mit enormen Schwierigkeiten trieb der moldawische Betreiber Moldovagaz Geld auf und bezahlte Gazprom für dessen Lieferungen im November, wie es der Vertrag vorsieht. Doch es besteht ein Mengenunterschied zwischen dem Gas aus Russland, das Moldawien und Transnistrien tatsächlich erhalten, und der in die Ukraine eingehenden Transitmenge. Die Menge an Erdgas, die sich in der Ukraine “abgesetzt” hat, beträgt 52,5 Millionen Kubikmeter. Nur zum Verständnis: Das sind zwei Drittel des an Moldawien und an Transnistrien zu liefernden Gases. Stehlen die Ukrainer jetzt also auch noch den Moldawiern das Erdgas?

Die Tatsache, dass ein Teil dieses Volumens an das Bezirkswärmekraftwerk Moldawskaja oder Kutschurganskaja GRES im transnistrischen Dnestrowsk ging, das nicht nur drei Viertel der Republik Moldawien und die gesamte Transnistrische Republik mit Strom versorgt, sondern auch ein Drittel der elektrischen Energie des benachbarten noch-ukrainischen Gebietes Odessa, macht die Sache noch pikanter.

Mittlerweile ist die Stromerzeugung des Moldawskaja GRES um 70 Prozent zurückgegangen und reicht kaum noch aus, um den Eigenbedarf des Verteilungsnetzes zu decken. Über Transnistrien wurde der wirtschaftliche Ausnahmezustand verhängt. Die Behörden der Region appellieren an die UNO und andere internationale Organisationen, eine humanitäre Katastrophe zu verhindern. Der ukrainische Erdgasnetzbetreiber Operator GTS Ukrainy bestreitet den Diebstahl von Gas auf dem Weg durch die Ukraine. Dort behauptet man, man habe so viel erhalten, wie man weitergegeben habe. Und sogar eine Bescheinigung haben sie. Das heißt, Dokumente sind da – aber kein Gas. Eine typisch ukrainische Geschichte.

In der Tat sprechen Experten in jüngster Zeit immer häufiger vom sogenannten virtuellen Revers von Erdgas aus Moldawien an den Grenzpunkten mit der Ukraine. Und das geluchste Gas landet in ukrainischen Gasspeichern, allerdings gehört es nominell moldauischen und rumänischen Unternehmen. Eine Art private Regelung unter Schlitzohren also. Jedenfalls sind solche Tricks ohne die Beteiligung der ukrainischen Seite unmöglich.

Unterdessen zahlt der russische Lieferant die Transitgebühren penibel an die Konten des ukrainischen Transitunternehmens. Und zwar jenen Mengen entsprechend, die die russische Grenze in Richtung Ukraine überschritten haben. Nun aber geht Gazprom das Thema endlich mit radikaler Härte an. Denn bei allem Mitgefühl für die Bürger Moldawiens, Transnistriens und Odessas: Für den russischen Lieferanten ist das Ganze nur ein Geschäft.

Deshalb drosselt Gazprom ab dem 28. November die Pumpleistung durch den südlichen Zweig der ukrainischen Pipeline und das Gasflussvermessungswerk Sudscha für die moldauischen Kunden genau um den Umfang der täglichen Liefer-Endausfälle. Das heißt, um den Betrag, den die Ukrainer von den Moldawiern (oder Gewissenlose auf beiden Seiten gemeinsam) gestohlen haben. Und edel wie der russische Lieferant eben ist, räumt er den ukrainischen und moldauischen Betreibern großzügig eine Woche Zeit ein, um das Problem unter sich zu lösen. Denn wenn sie das Ganze nicht regeln, wird niemand ausreichend Gas haben. Und der Winter steht vor der Tür.

Lange Zeit gelang es, in dieser Region mit ihren äußerst verworrenen infrastrukturellen Verbindungen, Einigungen zu erzielen. Denn alles dort wurde noch während der Sowjetzeit nach einer ganz anderen Logik und mit anderen Prioritäten aufgebaut. So führte zum Beispiel diese Pipelinetrasse nach Rumänien und weiter in die Balkanländer, während das Stromnetz ein rein internes war.

Ganz besonders verrückt klingt das heute vor dem Hintergrund der laufenden militärischen Sonderoperation. Eines ihrer Ziele, wir erinnern, ist der Schutz der neuen russischen Gebiete im Donbass nebst Saporoschje und Cherson. Und die südliche Gastransitleitung verläuft nur minimal nördlich von ihnen, geht nahe Dnepropetrowsk gen Süden und dort weiter durch die Gebiete Nikolajew und Odessa. Dies sind noch ukrainische Gebiete – oder Gebiete der noch-Ukraine. Ganz wie Ihnen beliebt.

Übersetzt aus dem Russischen.

Alexei Martynow ist ein russischer Politologe mit Schwerpunkt auf internationalen Beziehungen und Journalist. Regelmäßiger Kolumnist bei namhaften Medien – Russia Today, Iswestija, LIFE, als Experte regelmäßig von weiteren großen Medien zitiert – RIA Nowosti, Gazeta.ru, aber auch New York Times, The Nation, Financial Times. Seit 2008 Direktor der Denkfabrik und Nichtregierungsorganisation Internationales Institut neuester Staaten.

Mehr zum Thema – Soros-Strategie trägt Früchte: Moldawien folgt dem Westen notfalls auch in den Krieg



Source link

Tags: dasfreiKiewsluchsenMoldawiensnachnehmenquotquotnichtRaubTimoschenkoTransitgasunsUnserevon
rtnews

rtnews

Related Posts

Vorsitzende der Grünen Jugend wegen ACAB-Pullover in der Kritik
Deutschland

Vorsitzende der Grünen Jugend wegen ACAB-Pullover in der Kritik

25/05/2025
0
Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab
Deutschland

Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab

25/05/2025
6
Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt
Deutschland

Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt

25/05/2025
2
Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann
Deutschland

Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann

25/05/2025
5
Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden
Deutschland

Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden

25/05/2025
3
Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet
Deutschland

Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet

25/05/2025
5
Next Post
Diplomatie aus der Hintergasse

Diplomatie aus der Hintergasse

Putin räumt Fehler in der Ukraine-Politik ein: "Hätten Donbass-Republiken früher anerkennen sollen"

Putin räumt Fehler in der Ukraine-Politik ein: "Hätten Donbass-Republiken früher anerkennen sollen"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vorsitzende der Grünen Jugend wegen ACAB-Pullover in der Kritik
  • Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab
  • Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt
  • Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann
  • Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?