No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kiews "Abenteuer" im Kursker Gebiet: Sudscha schlägt auf die Ukraine zurück

rtnews by rtnews
13/08/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
27
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Gut eine Woche, nachdem Kiew seine abenteuerliche Invasion in das Kursker Gebiet begonnen hat, zeichnet sich nicht nur eine weitere militärische Niederlage der Ukraine ab. Der Angriff auf das russische Gebiet erweist sich als kolossale Fehlkalkulation des Kiewer Regimes – auch in wirtschaftlicher Hinsicht, auch für die EU-Europäer.

Von Sergei Sawtschuk

In der Region Kursk setzen unsere Truppen ihre Operation zur Ausschaltung einer großen Gruppe ukrainischer Kämpfer fort, die, nach der Richtung ihrer Angriffe zu urteilen, sehr darauf bedacht waren, die Gasmessstation Sudscha in ihre Gewalt zu bringen und im Idealfall auch das Atomkraftwerk Kursk zu attackieren. Je länger die Schüsse in Kursk einschlagen, desto gravierender fällt das Ergebnis aus, auf das die Kiewer Terroristen, die einen Angriff auf friedliche Dörfer planten, wohl kaum gehofft haben.

Die Financial Times schreibt, dass die europäischen Gasnetzbetreiber, nachdem sie das Dröhnen der ununterbrochenen Kanonade in der Nähe des Gasspeichers Sudscha live im Fernsehen gesehen hatten, ihre Anträge auf Reservierung von Kapazitäten in ukrainischen unterirdischen Gasspeichern rigoros zurückgezogen haben. Einige der Vertreter der Betreiber, mit denen die Journalisten sprechen konnten, nannten als Grund dafür die nicht mehr wettbewerbsfähigen Preise für die Gasspeicherung. Der zweite Teil der Befragten war offener und gab zu, dass die europäischen Unternehmen Angst vor Vergeltungsschlägen Russlands haben, die die gespeicherten Reserven tatsächlich unzugänglich machen würden, was bedeuten würde, dass die Betreiber doppelt verlieren würden – sowohl das investierte Geld als auch den blauen Brennstoff selbst.

Die Berichte von Europas größter Energiebörse TTF, wo der Gaspreis in den letzten 24 Stunden sprunghaft auf 460 US-Dollar pro tausend Kubikmeter gestiegen ist, den höchsten Stand seit Dezember, klingen ähnlich. Der einzige kritische Vorbehalt besteht darin, dass der Winter aufgrund des kalten Wetters traditionell eine Hochsaison für die Energienachfrage ist, während der Sommer ebenso traditionell als Zeit des massiven Ausverkaufs gilt. Jedes Jahr in der Zeit von Juni bis August kaufen die Importländer im Rahmen ihrer Vorbereitungen für die Heizsaison Gas in großen Mengen ein, und die größtmöglichen Mengen werden in die Untergrundspeicher (UGS)-Anlagen gepumpt, um plötzlichen Herbstfrösten zu begegnen. Wie die Praxis gezeigt hat, kann der unkontrollierte ukrainische grenzüberschreitende Terrorismus nun auf die Liste der Ursachen aufgenommen werden.

Es sei darauf hingewiesen, dass die westliche Presse, der bereits das Wasser im Munde zusammenlief, vom ersten Tag des Einfalls in das russische Territorium an, selbst unter totaler Kontrolle und einer Zensur, die gleichsam mit Erschießung drohte, erst am zweiten oder dritten Tag bloß spärliche Meldungen veröffentlichte. Alle thematischen Artikel und Aufsätze zeichneten sich durch eine äußerst zurückhaltende, um nicht zu sagen skeptische Einschätzung der möglichen Aussichten zur Erreichung der gesteckten Ziele aus.

Das wirft eine ganze Reihe von Gedanken auf.

Nach den Reaktionen auf die Geschehnisse zu urteilen, waren die [ukrainischen; Anm. d. Red.] Versuche, die bewaffnete Kontrolle über den Gasleitungen zu übernehmen, ein plötzlicher und unerwarteter Schlag ins Gesicht der EU. Man muss kein Wahrsager sein, um zu erkennen, dass der überfällige Wladimir Selenskij und sein Team von Kriegsverbrechern im Erfolgsfall beide Seiten des Gashandels erpressen wollen. Von Moskau würde man sicherlich so etwas wie die “Befreiung der besetzten Gebiete der Ukraine” verlangen, während die Dinge hinsichtlich der EU anders liegen. Wenn man bedenkt, dass am anderen Ende der Leitung Länder wie Deutschland, Österreich, Ungarn und die Slowakei auf russisches Gas warten, wird das Gleichgewicht sofort klar. Die beiden erstgenannten Länder haben Kiew von Anfang an mit Waffen und Militärgütern beliefert, aber warum nicht [von ihnen; Anm. d. Red.] mehr verlangen? Es ist wie im alten sowjetischen Witz: Wenn ihr wollt, tretet in die Kolchose ein – aber wenn ihr nicht wollt, nehmen wir euch die Kuh weg.

Im Falle von Budapest und Bratislava, die in hohem Maße vom russischen Transit abhängig sind, würde dies die Ausschaltung ihres negativen Faktors in der EU-Struktur ermöglichen. Notfalls durch direkte Erpressung. Diese Theorie wird durch die frühere Abschaltung des Öltransits über die Druschba-Pipeline gestützt, wobei Kiew auf der Ebene des Präsidialamtes zugab, dass dies absichtlich geschah, um Ungarn so viel Schaden wie möglich zuzufügen.

Anfang Juni gab Außenminister Péter Szijjártó bekannt, wie groß Ungarns Abhängigkeit von russischen Energielieferungen derzeit ist. Mithilfe der Importe aus dem Osten deckt Ungarn etwa 70 Prozent seines Ölbedarfs (rund 59 Millionen Barrel) und 80 Prozent seines inländischen Gasverbrauchs (8,5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr).

Die Kontrolle über die Gas- und Ölleitungen aus Russland bedeutet, Viktor Orbán und Robert Fico buchstäblich an der Gurgel zu gehen.

Aber selbst wenn wir davon ausgehen, dass unsere Annahmen falsch sind und die militärische Komponente nicht die Hauptrolle bei den Geschehnissen spielt, kommen rein marktwirtschaftliche Mechanismen und Reaktionen zum Vorschein.

Ein Sprecher der Axpo Holding AG, des größten Schweizer Energieunternehmens, erklärte der Financial Times, dass der Hauptgrund für die Nichtlagerung von Gas in westukrainischen UGS-Anlagen natürlich die Angst vor einem Raketenangriff aus Russland sei. Diese können das Gas in den natürlichen unterirdischen Hohlräumen nicht vernichten, wohl aber die oberirdischen technischen Anlagen, deren Wiederherstellung wegen der Gefahr wiederholter Angriffe ebenfalls fraglich wäre.

Hinzu kommt, dass die langfristigen Folgen der Feindseligkeiten in der Ukraine und die von Europa verhängten antirussischen Sanktionen ihren Tribut zu fordern beginnen. Derselbe Schweizer Energieanalyst erklärt, dass in den vergangenen Jahren die von der Ukraine angebotenen zehn bis zwölf Milliarden Kubikmeter Speicher aufgrund der niedrigen Versicherungsprämien rentabel waren.

Der Mechanismus des Gastransports ist komplizierter, als sich der Durchschnittsbürger vorstellt. Zusätzlich zu den Produktions- und Transitkosten sind Versicherungen von Privatbanken erforderlich, um mögliche Verluste im Falle höherer Gewalt zu decken. Und wenn im letzten Jahr die Versicherungssumme noch akzeptabel war, so müssen im Jahr 2024 für jeden Euro, der für die Speicherung fällig wird, zusätzlich fünf Euro an Garantieverpflichtungen eingegangen werden. Die betroffenen Banken haben es nicht eilig, ihr Geld zu riskieren, wenn man die Wahrscheinlichkeit von Raketenangriffen aus Russland bedenkt.

Die Komplexität dieser Prozesse hat das ukrainische Gas-“Lager” riskant und unrentabel gemacht, denn im letzten Jahr konnten die Betreiber durch die Nutzung lokaler UGS-Anlagen bis zu 20 Dollar bei der Produktion einer Megawattstunde Strom sparen. In diesem Sommer ist diese Differenz angesichts der durchschnittlichen Kosten von 45 bis 50 US-Dollar pro Megawattstunde praktisch auf null gesunken.

Der Analyst aus der Schweiz schätzt, dass die Ukraine mindestens 200 Millionen Euro verlieren wird. Nach allen anderen Schätzungen wird sich Kiew ein paar zerfetzte Brigaden, eine in andere Richtungen durchhängende Front und den Status eines unkontrollierbaren Terroristen einhandeln, sogar innerhalb der EU. Orbán und Fico werden ihr Bestes tun, um dies zu erreichen.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen bei RIA Nowosti am 13. August 2024.

Sergei Sawtschuk ist ein russischer Kolumnist und Blogger.

Mehr zum Thema – Völkerrechtlich unbedenklich? Deutsche Panzer und der ukrainische Überfall auf Russland



Source link

Tags: AUFdieGebietKiewsKurskerquotAbenteuerquotschlägtSudschaukrainezurück
rtnews

rtnews

Related Posts

Seltene Erden: Handelsstreit mit China könnte US-Militär zurückwerfen
Deutschland

Seltene Erden: Handelsstreit mit China könnte US-Militär zurückwerfen

16/10/2025
0
USA drängen Japan keine Brennstoffe aus Russland zu kaufen
Deutschland

USA drängen Japan keine Brennstoffe aus Russland zu kaufen

16/10/2025
1
Warnung: London und Kiew planen Anschlag gegen Erdgaspipeline Turkish Stream
Deutschland

Warnung: London und Kiew planen Anschlag gegen Erdgaspipeline Turkish Stream

16/10/2025
0
Putin betont Russlands Führungsrolle bei Öl, Gas und Kernenergie
Deutschland

Putin betont Russlands Führungsrolle bei Öl, Gas und Kernenergie

16/10/2025
1
Pentagon: US-Medien boykottieren neue Richtlinien für Berichterstattung
Deutschland

Pentagon: US-Medien boykottieren neue Richtlinien für Berichterstattung

16/10/2025
1
Trump: Ukraine bereitet Offensive vor, aber Entscheidung liegt bei mir
Deutschland

Trump: Ukraine bereitet Offensive vor, aber Entscheidung liegt bei mir

16/10/2025
2
Next Post
Medienbericht: Islamisten setzen ukrainische Drohnen in Mali ein

Medienbericht: Islamisten setzen ukrainische Drohnen in Mali ein

"Auch Kinder nicht verschont" – Worüber der Vatikan 30 Jahre lang schwieg

"Auch Kinder nicht verschont" – Worüber der Vatikan 30 Jahre lang schwieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Seltene Erden: Handelsstreit mit China könnte US-Militär zurückwerfen
  • USA drängen Japan keine Brennstoffe aus Russland zu kaufen
  • Warnung: London und Kiew planen Anschlag gegen Erdgaspipeline Turkish Stream
  • Putin betont Russlands Führungsrolle bei Öl, Gas und Kernenergie
  • Pentagon: US-Medien boykottieren neue Richtlinien für Berichterstattung

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?