No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kiew führt Krieg auf Pump – und der Westen zahlt die Zeche

rtnews by rtnews
03/08/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kiews Verbündete stellen der Ukraine Erträge aus eingefrorenen russischen Vermögen in Form von Krediten zur Verfügung. Der Mechanismus hinter dem Vorgang macht einen Frieden in der Ukraine aus Sicht der USA und EU noch unattraktiver. Zahlen wird am Ende der Steuerzahler im Westen.

Von Peter Schmidt

Die EU hat beschlossen, der Ukraine Erträge aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten in Form von Krediten zur Verfügung zu stellen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte bereits die Überweisung einer ersten Tranche in Höhe von 1,5 Milliarden Euro an.

Halten wir gleich fest, dass die Russische Föderation der rechtmäßige und unabdingbare Eigentümer dieser Gelder ist. Die verhängten Sanktionen haben einen Besitzerwechsel, nicht aber einen Eigentümerwechsel erzwungen. Diese Tatsache diktiert den Mechanismus und den Verlauf bei der Verwendung der Gelder.

Die an Kiew versprochenen Kredite werden von den westlichen Verbündeten zusätzlich durch individuelle Garantien abgesichert. Dieser Absicherung mittels zusätzlicher Garantien liegen zwei mögliche Szenarien zugrunde: Einmal das Szenario, dass Kiew diese Kredite nicht wird zurückzahlen können und das zweite Szenario, dass das Sanktionsregime gegen Russland aufgehoben wird und Moskau die Rückgabe seiner Vermögen und der daraus entstandenen Erträge fordert.

Beide Szenarien sind nicht nur möglich, sondern mehr als wahrscheinlich.

Bereits jetzt ist die Ukraine nicht mehr in der Lage, ihre Verbindlichkeiten aus staatlichen Schuldverschreibungen zu bedienen. Die finanzielle Schieflage des Landes wird anhand der jüngsten Hiobsbotschaften ersichtlich. Wie bekannt wurde, hat die Ukraine bei privaten kommerziellen Investoren Schulden in Höhe von rund 20 Milliarden US-Dollar angehäuft. Allerdings ist Kiew mittlerweile derart bankrott, dass es nicht einmal die Zinsen aus diesen Krediten zahlen kann. Angesichts der prekären Lage forderte man von den Investoren fluchs einen Schuldenschnitt von 60 Prozent. Diese Forderung lehnten die Investoren ab. Wohl aus verständlichen Gründen.

Nun hat sich Kiew im Rahmen eines Ausschusses mit den Inhabern der Eurobonds “grundsätzlich auf eine Umstrukturierung der Wertpapiere einigen können, einschließlich eines Schuldenschnitts von 37 Prozent”, zitiert Interfax ukrainische Medien. Ob diese verringerten Forderungen bedient werden können, ist jedoch ebenfalls offen. Die Ratingagentur Fitch hat auf die Lage reagiert und die Kreditwürdigkeit der Ukraine auf C herabgestuft. So viel zum ersten Szenario.

Viel bedeutungsvoller ist das zweite Szenario. Die Tatsache, dass der Ukraine-Krieg, so wie jeder andere Krieg in der Geschichte, irgendwann vorbei sein wird. Womöglich mit Russland als Sieger auf dem Schlachtfeld, zumindest aber als gleichberechtigter Partner bei den Friedensverhandlungen. Ein Ende des Krieges bedeutet aber den Wegfall der Rechtfertigung des ohnehin von Anfang an auf tönernen Füßen stehenden westlichen Sanktionsregimes gegen Russland.

In den USA ist man sich dieser Tatsachen bewusst und fürchtet eine Wiederherstellung der legitimen Eigentumsverhältnisse Russlands. Deshalb drängt Washington die EU auf allen Kanälen zu einer Aufrechterhaltung des Sanktionsregimes – und die EU geht wie gewohnt freudig mit.

Mit dem Kreditvergabemechanismus an Kiew hat der Westen einen Teufelskreis geschaffen. Man leiht der Ukraine Geld, welches einem nicht gehört, um einen Krieg zu führen, der nicht enden darf, weil man sonst das Geld, das Kiew niemals zurückzahlen wird, an den Eigentümer erstatten muss.

Egal, welches der beiden Szenarien zum Tragen kommt, es ist klar, wer am Ende die Rechnung begleichen und Russland sein Eigentum erstatten wird: Jene Nationen, die Kiew Kredite aus russischen Geldern bereitstellen und diese durch Garantien absichern. Beziehungsweise die Steuerzahler dieser Länder.

Mehr zum Thema – IWF lobt “enorme” Reformfortschritte Kiews – Ukraine steht erneut vor Zahlungsunfähigkeit und fordert Schuldenschnitt von 40 Prozent



Source link

Tags: AUFderdieführtKiewkriegpumpundWestenzahltZeche
rtnews

rtnews

Related Posts

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
Deutschland

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien

18/07/2025
0
Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
Deutschland

Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt

18/07/2025
3
Ukraine schickt alte Männer an die Front
Deutschland

Ukraine schickt alte Männer an die Front

18/07/2025
4
Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
Deutschland

Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen

18/07/2025
1
Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
Deutschland

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

18/07/2025
0
Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
Deutschland

Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"

18/07/2025
1
Next Post
Austausch von Krassikow für Whelan zeigt Unterschied der Prinzipien zwischen Russland und dem Westen

Austausch von Krassikow für Whelan zeigt Unterschied der Prinzipien zwischen Russland und dem Westen

Moskau verbietet den Bau von Mikroapartments

Moskau verbietet den Bau von Mikroapartments

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
  • Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
  • Ukraine schickt alte Männer an die Front
  • Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
  • Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?