No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kerntechnologie der vierten Generation: Russland plant Durchbruch in der Atomkraft

rtnews by rtnews
02/03/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im vergangenen Jahr wurde in Russland ein Reaktor mit aufbereiteten Nuklearabfällen betrieben. Als Nächstes soll in einer experimentellen Atomanlage in Sibirien erstmals die nachhaltige Umsetzung eines geschlossenen Brennstoffkreislaufs bewerkstelligt werden.

Von Alex Männer

Der russische Atomenergie-Sektor gehört seit Jahrzehnten zu den weltweit führenden Nuklearbranchen und macht zurzeit eine sehr vielversprechende Entwicklung durch. So baut Russland nicht nur die fortschrittlichsten Kernkraftwerke auf der ganzen Welt, sondern investiert auch massiv in die atomare Forschung.

Den Russen ist schon im vergangenen Jahr ein unglaublicher Erfolg gelungen, der die gesamte Herangehensweise bei der Nutzung der Kernenergie revolutionieren könnte: In einem Atomkraftwerk am Ural haben sie für einen industriellen Reaktor erstmals in der Geschichte ein ganzes Jahr lang wiederaufbereitete Brennelemente und damit quasi Nuklearabfälle als Treibstoff verwendet. Dabei hat der Reaktor vom Typ BN-800 planmäßig 800 Megawatt generiert und in das Stromnetz eingespeist. Den russischen Angaben zufolge soll er inzwischen für den kommerziellen Einsatz bereit sein.

Den Forschern ist es gelungen, die Spaltung von Uran-Isotopen durch Neutronen so zu optimieren, dass das Ergebnis erneut gespalten und als Brennmaterial in anderen Reaktoren verwendet werden kann. Mit diesem Ansatz gewährleistet man im BN-800 den sogenannten “geschlossenen Brennstoffkreislauf” – eine schier unendliche Energiequelle und die vermeintliche Lösung für das Atommüllproblem. Bislang ist diese Lösung zwar noch eine Zukunftsvision, perspektivisch könnte sie aber durch eine industrielle und kommerzielle Anwendung der russischen Technologie realisiert werden.

Zukunftsprojekt “BREST-OD-300”

An diesen Erfolg will Russland, beziehungsweise sein Megakonzern Rosatom, der auch das BN-800-Projekt umsetzt, anknüpfen. Der Konzern kündigte an, bei der Realisierung eines nachhaltigen geschlossenen Brennstoffkreislaufs und somit der praktischen Entwicklung der Nukleartechnologie der vierten Generation in den kommenden Jahren einen Durchbruch zu bewerkstelligen. Die Russische Akademie der Wissenschaften kennzeichnet die AKWs der vierten Generation als ein “System”, das sowohl den Reaktor als auch eine Anlage zur Aufarbeitung von Brennmaterialien umfasst. Ziel ist es, eine höhere Sicherheit, mehr Zuverlässigkeit sowie einen besseren Schutz bei der Kernspaltung zu gewährleisten und so die Wettbewerbsfähigkeit der Atomenergie zu steigern.

Einige dieser Kernkraftwerke sollen auf der Basis der sogenannten Brutreaktoren wie dem BN-800 entstehen, in dem die Spaltung von Uran durch schnelle sowie besonders energiereiche Neutronen möglich ist. Bei diesem Spaltprozess wird das Isotop Uran-238 zu Plutonium-239 zerlegt. Das Plutonium-239 wird erneut gespalten und soll wieder als Brennmaterial zum Einsatz kommen, bis seine gefährlichen radioaktiven Substanzen (Radionuklide) “verbrannt” sind.

In einem AKW der vierten Generation hätte man damit dank einer quasi Reproduktion von atomaren Treibstoffen einen geschlossenen Kreislauf eingerichtet. Das würde die bisher in großen Mengen notwendige Urangewinnung verringern, das Problem der radioaktiven Abfälle größtenteils lösen und die Effizienz der Kernenergie signifikant erhöhen.

Um dieses Ziel zu erreichen, hatte Rosatom im Rahmen seines Vorzeige-Projektes “Proryw” (zu Deutsch: Durchbruch) schon im Sommer 2021 mit dem Bau eines ganzen experimentellen Atomkomplexes der vierten Generation im westsibirischen Sewersk begonnen. Sein Herzstück bildet der hochmoderne Brutreaktor “BREST-OD-300”, der mit einer Uran-Plutonium-Oxid-Mischung betrieben werden und eine Leistung von 300 Megawatt erreichen soll. Gemäß den zuvor beschrieben Eigenschaften dieser neuen Technologie umfasst das Kraftwerk auch eine Anlage zur Wiederaufbereitung respektive Wiederverwendung von atomaren Abfällen.

In puncto Sicherheit weist der Atommeiler gegenüber vielen anderen Reaktoren einen wesentlichen Vorteil auf: Er schaltet sich automatisch ab, falls es zu einer Abweichung bestimmter Parameter kommt. Zudem bietet die darin verwendete Kombination aus schwerem Bleikühlmittel und dem innovativen Mischoxid-Treibstoff optimale Bedingungen für die Stabilisierung des Reaktors während des Spaltprozesses und ermöglicht einen Betrieb mit geringer Reaktivitätsreserve. Damit sollen Unfälle, die durch eine unkontrollierte Leistungssteigerung oder die Freisetzung von Radioaktivität entstehen, vermieden werden.

Bei Rosatom erklärte man, dass der experimentelle Atomkomplex in Sewersk zum ersten Mal in der Geschichte den nachhaltigen Betrieb eines geschlossenen Brennstoffkreislaufs demonstrieren soll. Gegenwärtig laufen noch die Bauarbeiten des Reaktors, dessen Start für spätestens 2027 anberaumt ist. Die Anlage zur Reproduktion des nuklearen Treibstoffs hingegen ist so weit bereits eingerichtet und könnte in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. Die kommerzielle Inbetriebnahme des gesamten Komplexes als fertige industrielle Einheit ist für die Jahre 2028 beziehungsweise 2029 geplant.

Mehr zum Thema – Niederlage für Habeck-Ministerium: Geheimakten zum Atomkraftausstieg müssen freigegeben werden



Source link

Tags: AtomkraftderDurchbruchGenerationKerntechnologieplantrusslandvierten
rtnews

rtnews

Related Posts

"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
Deutschland

"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz

13/05/2025
0
Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
Deutschland

Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern

13/05/2025
0
Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus
Deutschland

Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus

13/05/2025
0
Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt
Deutschland

Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt

13/05/2025
0
Tatort Schweiz: Wenn Kinder töten – Der unfassbare Messermord einer 14-Jährigen
Deutschland

Tatort Schweiz: Wenn Kinder töten – Der unfassbare Messermord einer 14-Jährigen

13/05/2025
3
Studie: Zahl der Todesopfer in Gaza noch immer weit unterschätzt
Deutschland

Studie: Zahl der Todesopfer in Gaza noch immer weit unterschätzt

13/05/2025
1
Next Post
Claudia Sheinbaum – Wer ist die Präsidentschaftskandidatin in Mexiko mit den größten Siegeschancen?

Claudia Sheinbaum – Wer ist die Präsidentschaftskandidatin in Mexiko mit den größten Siegeschancen?

Bundeswehr-Leak: Erste amtliche Reaktionen, Medien aber unbeeindruckt von "Propaganda-Attacke"

Bundeswehr-Leak: Erste amtliche Reaktionen, Medien aber unbeeindruckt von "Propaganda-Attacke"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
  • Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
  • Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus
  • Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt
  • Tatort Schweiz: Wenn Kinder töten – Der unfassbare Messermord einer 14-Jährigen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?