No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Keiner traut der Energiewende – Deutsche Industrie wandert ab

rtnews by rtnews
03/08/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die neue Umfrage der DIHK ist an Pessimismus kaum mehr zu überbieten. Die Energiewende, die vor einigen Jahren noch positiv gesehen wurde, erweist sich als zerstörerisch. Wenn sich diese Zahlen in Arbeitslose umsetzen, wird das schrecklich.

Die aktuelle Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer zur Energiewende liefert beunruhigende Daten, die zeigen, dass die Energiepolitik der Bundesregierung kein Vertrauen erweckt und die Konsequenzen immer tiefer reichen. Dafür wurden vom 10. bis 30. Juni insgesamt 3.283 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen in ganz Deutschland befragt.

Die erste etwas überraschende Zahl: Für 52 Prozent der Betriebe sind die Strompreise in den letzten 12 Monaten weiter gestiegen. Das dürfte letztlich der entscheidende Faktor sein, warum inzwischen bezogen auf das ganze Konzept der Energiewende negative Auswirkungen erwartet werden. Besonders negativ sieht es, was nicht überrascht, die Industrie, aber bis 2022 sahen zumindest Dienstleister und Bauwirtschaft die Energiewende positiv; derzeit gibt es keine einzige Branche mehr, die das tut. Im Norden Deutschlands ist die Sicht deutlich positiver als im Süden, was übrigens auch immer schon der Fall war; aber auch dort ist die Sicht insgesamt mit einem Wert von -8 (auf einer Skala von -50 bis +50) klar im negativen Bereich.

Erschütternd sind die Ergebnisse der Frage, ob Produktionseinschränkungen in Deutschland oder Abwanderungen geplant seien. Bezogen auf alle Branchen bestätigten das im Jahr 2022 noch 11 Prozent der Betriebe, 2024 waren es bereits 18 Prozent. In der Industrie waren es 2022 insgesamt 21 Prozent der Unternehmen, die derartige Pläne hegten, im Jahr 2024 sind es bereits 37 Prozent. Am eindrücklichsten werden die Zahlen allerdings bei Industriebetrieben mit mehr als 500 Mitarbeitern: Dort waren es 2022 bereits 37 Prozent, die den Betrieb einschränken oder abwandern wollten. In diesem Jahr ist es mit 51 Prozent erstmals die Mehrheit der Betriebe. Das ist noch Wollen und nicht Tun, was bedeutet, dass es sich bisher nicht in einen tatsächlichen Verlust von Arbeitsplätzen umgesetzt hat. Aber ein solcher Wert lässt Böses ahnen. Im Bericht selbst wird ein westdeutsches Industrieunternehmen zitiert:

“Die Deindustrialisierung von Deutschland hat begonnen und gefühlt steuert niemand dagegen.”

Dabei wirken sich die hohen Energiekosten auch noch auf andere Art und Weise aus; über alle Branchen hinweg erklären nur noch 38 Prozent der Befragten, das hätte keine weiteren Auswirkungen (bei der Industrie sind es nur 20 Prozent). Die am häufigsten benannte Folge ist der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland; die sahen insgesamt 39 Prozent, aber 59 Prozent der Industrieunternehmen. Von letzteren stellten 39 Prozent Investitionen in die Produktion zurück, 20 Prozent Investitionen in Forschung und Entwicklung, und 24 Prozent Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen.

Auch die zunehmende Bürokratie, die durch Nachhaltigkeitsberichtserstattung oder die Lieferkettengesetze ausgelöst werden, sehen inzwischen 61 Prozent der Betriebe als hinderlich; 59 Prozent bemängeln fehlende Planbarkeit und Verlässlichkeit in der Energiepolitik und 48 Prozent monieren fehlende Infrastruktur und langfristige Planungsverfahren. So eines der Zitate aus dem Bericht:

“Die Inbetriebnahme einer 600 kW Peak Fotovoltaikanlage unseres Unternehmens wurde durch die schleppende Bearbeitung des Netzbetreibers über 12 Monate ausgebremst. Das ist Energiewende made in Germany.”

Noch kritischer eine Bemerkung aus einem Unternehmen im Osten:

“Nach 2 Jahren immer noch fehlender Strom- und Gasanschluss an zweiter neu gebauter Niederlassung.“

Stabilität der Stromversorgung ist inzwischen für 80 Prozent der Unternehmen und für 81 Prozent der Industriebetriebe ein zentrales Thema; noch 2023 war es das nur für 65 Prozent (Industrie: 67 Prozent). Für 89 Prozent ist mittlerweile Selbstversorgung mit Energie ein Thema; 2022 war es das erst für 50 Prozent (Industrie: 46 Prozent). Vor dem Einläuten der Energiewende war das über Jahrzehnte kein Anlass für besondere Sorgen.

Mehr zum Thema – Kein Gewinn: Forscher beweisen – Energiewende verschlechtert wirtschaftliche Situation der Länder



Source link

Tags: derDeutscheEnergiewendeIndustrieKeinerTrautwandert
rtnews

rtnews

Related Posts

Deutschland: Gastgewerbe beklagt stärksten Umsatzeinbruch seit 2021
Deutschland

Deutschland: Gastgewerbe beklagt stärksten Umsatzeinbruch seit 2021

22/07/2025
1
Bloomberg: USA und Deutschland kurz vor Einigung über Patriots
Deutschland

Bloomberg: USA und Deutschland kurz vor Einigung über Patriots

22/07/2025
1
Rechtsextreme wandern in Wehrmachtsuniformen – Schweizer Polizei schaut tatenlos zu
Deutschland

Rechtsextreme wandern in Wehrmachtsuniformen – Schweizer Polizei schaut tatenlos zu

22/07/2025
8
Selenskij kündigt Termin für nächste Russland-Ukraine-Gespräche an
Deutschland

Selenskij kündigt Termin für nächste Russland-Ukraine-Gespräche an

22/07/2025
2
Medien: Zölle machen USA abhängiger von Dünger-Lieferungen aus Russland
Deutschland

Medien: Zölle machen USA abhängiger von Dünger-Lieferungen aus Russland

22/07/2025
2
Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum
Deutschland

Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum

22/07/2025
12
Next Post
Dramatischer Stimmungswechsel an den Aktienmärkten

Dramatischer Stimmungswechsel an den Aktienmärkten

Bericht: Mossad soll für Anschlag auf Hamas-Chef iranische Sicherheitsagenten angeheuert haben

Bericht: Mossad soll für Anschlag auf Hamas-Chef iranische Sicherheitsagenten angeheuert haben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Deutschland: Gastgewerbe beklagt stärksten Umsatzeinbruch seit 2021
  • Bloomberg: USA und Deutschland kurz vor Einigung über Patriots
  • Rechtsextreme wandern in Wehrmachtsuniformen – Schweizer Polizei schaut tatenlos zu
  • Selenskij kündigt Termin für nächste Russland-Ukraine-Gespräche an
  • Medien: Zölle machen USA abhängiger von Dünger-Lieferungen aus Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?