Nach der Aufhebung der Maskenpflicht geht an den Schulen nun auch die Zeit der verpflichtenden Corona-Tests zu Ende. Wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur in den 16 Bundesländern ergab, ist die Testpflicht bereits in sechs Ländern abgeschafft oder endet mit Beginn der neuen Woche, in sechs Ländern läuft sie spätestens Ende der Woche mit dem Monatswechsel aus.
In Berlin und Thüringen wird allerdings noch weitergetestet: In Thüringen noch bis zum 6. Mai und in Berlin “bis auf Weiteres”, wie es aus der Bildungsverwaltung hieß. Aus Hamburg und dem Saarland sind noch keine Entscheidungen über den Umgang mit Tests ab Mai bekannt.
Bildungsgewerkschaften und der Deutsche Lehrerverband kritisierten das weitgehende Ende der Testpflicht. Elterninitiativen hatten die verpflichtenden Massentests an Schulen schon seit längerem als “schädlich und unverhältnismäßig” bezeichnet.
Tests sind offensichtlich noch reichlich vorhanden. Nach früheren Angaben der Berliner Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat etwa das Land Berlin noch Millionen Tests in Reserve und könnte damit “locker bis zu den Sommerferien kommen”.
Mehr zum Thema – “Schädlich und unverhältnismäßig”: Bayerische Eltern wehren sich gegen Massentests in Schulen