No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Keine Besserung in Sicht: DIHK blickt pessimistisch auf den "Standort Deutschland"

rtnews by rtnews
26/10/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

So trübe wie das Herbstwetter – die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat Unternehmen zu den Geschäftsaussichten in Deutschland befragt. Viele Firmen, vor allem im Industriebereich, blicken pessismistisch in die Zukunft. Grund dafür seien die vom Staat gesetzten Rahmenbedingungen.

Immer mehr Unternehmen sehen die von der Politik gesetzten Rahmenbedingungen in Deutschland als kritisch an. Laut einer Studie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) würden derzeit 51 Prozent der befragten Unternehmen die wirtschaftspolitischen Maßnahmen in Deutschland beklagen, während zuvor ‘nur’ 43 Prozent mit den Standortbedingungen unzufrieden waren. Für die Studie hatte die DIHK 24.000 Firmen aus allen Branchen und deutschen Regionen befragt. Einer der Hauptkritikpunkte der Firmen: In den zurückliegenden Krisenjahren hätten die Auflagen und Berichtspflichten stark zugenommen.

Der Hauptgeschäftführer der DIHK, Martin Wansleben, wird von den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) mit der Bemerkung zitiert: “Als Hemmschuh dominiert hier die Bürokratie.” Notwendig sei ein Umdenken. Gerade in der Industrie würde der “Pessismus” zunehmen. Die Folge: Investitionen werden verschoben und Neueinstellungen ebenso vertagt.

Eingetrübte Konjunkturprognosen

Die Klage über zu viel “Bürokratie” ist – auch von der DIHK – an sich nichts Neues. Allerdings kam die DIHK aufgrund ihrer Umfrage nun zu einer negativen Prognose für die Konjunktur. Demnach sei mit einem Rückgang der wirtschaftlichen Tätigkeit um einen halben Prozentpunkt zu rechnen. Noch im Frühjahr war die DIHK lediglich von einer Stagnation ausgegangen. Nach Ansicht der Kammer könnte im kommenden Jahr die Konjunktur von der Rezession in die Stagnation übergehen. Die Experten halten auch einen Rückgang der Inflationsrate für möglich. Statt 6,2 Prozent geht die DIHK von 3,0 Prozent im Jahr 2024 aus.

Zukunftssorgen der Unternehmen

Die Rückmeldungen der Unternehmen an die DIHK ergeben eher ein durchwachsenes Bild. Nicht einmal ein Drittel der befragten Unternehmen (30 Prozent) würde die aktuelle Geschäftslage als “gut” betrachten. Dazu zählen die Branchen Pharma, Energie und IT-Dienstleistungen. Im Frühjahr sahen noch 34 Prozent ihre Lage positiv.

Entsprechend ist auch der Anteil der Firmen, die ihre Lage als “schlecht” bewerten, vom Frühjahr bis zum Herbst von 15 auf 21 Prozent gestiegen. Was die Geschäftsaussichten für die kommenden zwölf Monate betrifft, würden nun in fast allen Branchen pessimistische Erwartungen dominieren. Hier ist der Wert von 23 auf 35 Prozent gestiegen, während nur 13 statt bisher 18 Prozent von einer Aufhellung der Aussichten ausgehen.

Laut DIHK-Hauptgeschäftsführer Wansleben würden Unternehmen “Verlässlichkeit für mindestens zehn Jahre” benötigen, sogar “besser mehr”. Zu den eingetrübten Aussichten passt auch, dass nur noch 24 (statt im Frühjahr 28) Prozent zusätzliche Investitionen planten. 31 Prozent der befragten Firmen wollen laut der Studie sogar ihre Investitionen zurückfahren (bis nur 24 Prozent). In der Industrie liege dieser Wert sogar noch höher, heißt es.

Mehr zum Thema – Außenhandel: Deutscher Export in Drittstaaten bricht weiter ein



Source link

Tags: AUFBesserungblicktdenDeutschlandquotDIHKkeinepessimistischquotStandortSicht
rtnews

rtnews

Related Posts

Tucker Carlson bei Bild: "Putin hat bessere Arbeit geleistet als jeder deutsche Regierungschef"
Deutschland

Tucker Carlson bei Bild: "Putin hat bessere Arbeit geleistet als jeder deutsche Regierungschef"

21/07/2025
0
Investitionsgipfel: Merz empfängt Unternehmensvertreter
Deutschland

Investitionsgipfel: Merz empfängt Unternehmensvertreter

21/07/2025
2
Brüchiger Frieden am Dnjestr
Deutschland

Brüchiger Frieden am Dnjestr

21/07/2025
8
China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden
Deutschland

China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden

21/07/2025
1
Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
Deutschland

Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft

20/07/2025
0
Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
Deutschland

Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse

20/07/2025
3
Next Post
Nord Stream 2: Gericht in Polen annulliert Geldbuße für Gazprom

Nord Stream 2: Gericht in Polen annulliert Geldbuße für Gazprom

Wegen Transnistrien: NATO-Generalsekretär stänkert gegen Russland

Wegen Transnistrien: NATO-Generalsekretär stänkert gegen Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Tucker Carlson bei Bild: "Putin hat bessere Arbeit geleistet als jeder deutsche Regierungschef"
  • Investitionsgipfel: Merz empfängt Unternehmensvertreter
  • Brüchiger Frieden am Dnjestr
  • China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden
  • Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?