No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kaputtgespart: Deutschlands Kliniken gehen pleite

rtnews by rtnews
03/12/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während Gesundheitsminister Lauterbach seine Reform gegen jede Kritik vorantreibt, rollt schon die Pleitewelle über deutsche Krankenhäuser hinweg. Denn trotz des absehbaren Mehrbedarfs hat die Politik das Gesundheitssystem jahrzehntelang neoliberal kaputtgespart.

Von Susan Bonath

Die soziale Schieflage in Deutschland spitzt sich zu. Und die Politik hat immer wieder dieselbe Antwort darauf: noch mehr Sozialabbau. Eine Pleitewelle nach der anderen überrollt die ohnehin seit Jahren unterfinanzierte öffentliche Daseinsfürsorge. Neben Jugendhilfe, Behindertenfürsorge, Sozialberatung und vielem mehr ist das Gesundheitswesen schwer betroffen. Die Kliniken “sterben”, noch bevor Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seine geplante Klinikreform zu Ende gedacht hat.

Kliniksterben in vollem Gange

Das “Bündnis Klinikrettung” sieht eine nie da gewesene Welle von Klinikinsolvenzen und -schließungen auf Deutschland zurollen. Die ist wohl schon im Gange: Allein zwischen Anfang 2020 und August 2023 haben demnach bundesweit 57 Krankenhäuser den Betrieb eingestellt. Bei 74 weiteren Einrichtungen wird die Schließung inzwischen diskutiert.

Diese Tendenz scheint sich rapide zu beschleunigen. Davon zeugen die Nachrichten allein aus dem Monat November. Ob im nordrhein-westfälischen Solingen, im niedersächsischen Holzminden, im brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis, im baden-württembergischen Rheinfelden oder im bayrischen Neuendettelsau bei Nürnberg: Überall verschwinden Krankenhäuser und verlängern sich Wege und Wartezeiten für Patienten.

Der Bayrische Rundfunk sprach kürzlich von einem flächendeckenden “Sterben auf Raten”. Vor allem kleinere Krankenhäuser auf dem Lande schränkten zunehmend ihre Versorgung ein, hieß es. Was besonders teuer und wenig lukrativ ist, verschwindet meist zuerst, um die Pleite hinauszuzögern: Notaufnahmen, Frauen-, Kinder- und Entbindungsstationen zum Beispiel, so wie etwa im sächsischen Grimma, in Zeitz in Sachsen-Anhalt oder im thüringischen Sömmerda. 

Neoliberal kaputtgespart …

Das Problem ist hausgemacht. Durch die neoliberale Wirtschaftspolitik seit den 1990er-Jahren mit großzügigen Steuergeschenken an Superreiche schrumpften die Staatseinnahmen. Die Politik schröpft seither dafür die Mittelschicht, die aber kann das Defizit mit ihrer Steuerlast nicht ausgleichen. So geht es dem Sozialstaat häppchenweise an den Kragen.

Laut einer statistischen Auswertung des Internetportals “Sozialpolitik aktuell” der Universität Duisburg-Essen sank die Zahl der Krankenhäuser in den vergangenen 30 Jahren von fast 2.400 auf weniger als 1.900.

Auch ihr Ausverkauf an private Konzerne forderte seinen Tribut. So halbierte sich die Zahl der staatlichen Kliniken seit 1992 von 1.062 auf 539. Gab es 1992 überdies noch 950 Krankenhäuser in gemeinnütziger Trägerschaft, waren es vergangenes Jahr weniger als 600. Die Anzahl privater Kliniken hat sich derweil von 370 auf 755 mehr als verdoppelt.

Ähnlich lief es bei den Krankenhausbetten, wie Daten des Statistischen Bundesamtes belegen. Demnach sank ihre bundesweite Zahl von fast 600.000 in den 1990er-Jahren auf unter eine halbe Million im vorigen Jahr, wobei auch davon viele nicht genutzt werden können. Denn es mangelt bekanntermaßen an Personal.

… trotz wachsenden Bedarfs

Das ist fatal, denn eigentlich braucht Deutschland mehr statt weniger medizinische Grundversorgung. Seit Langem weiß man, dass die Bevölkerung immer älter wird und dass Senioren öfter krank sind. So wuchs die Zahl der über 65-Jährigen in Deutschland in den letzten 30 Jahren von rund zwölf auf 18,5 Millionen Menschen an. Das ist ein Zuwachs um mehr als 50 Prozent – ein Trend, der anhält.

Doch statt die medizinische Versorgung entsprechend aufzustocken, sparte man sie in neoliberaler Manier samt Personal kaputt. Da ist es nicht verwunderlich, wenn überfüllte Notaufnahmen aus allen Nähten platzen, Patienten, manchmal sogar Schwangere, weggeschickt werden, schwerkranke Kinder nicht behandelt werden können und das medizinische Personal so überlastet ist, dass viele den Beruf hinwerfen.

Kurzum: Statt für das Gemeinwohl vorzusorgen und die Multimillionäre und Milliardäre dafür mit in die Verantwortung zu nehmen, erdrückt die Politik die Normalbürger mit einer wachsenden Steuer- und Abgabenlast, die am Ende doch vor allem in der Rüstungs-, Pharma- und sonstigen Großindustrie versickert. Die Superreichen juckt das nicht, auf staatliche Gesundheitsvorsorge sind sie nicht angewiesen. Doch offenbar sind sie das liebste “Kind” der Politik, egal, wer gerade regiert.

Bündnis will Krankenhäuser retten

Das “Bündnis Klinikrettung”, an dem sich auch Ärzte und Pflegekräfte beteiligen, will die fortschreitende Entwicklung stoppen. Kliniken seien “Teil einer Daseinsvorsorge und nicht einer Gewinnwirtschaft”, moniert es und fordert beispielsweise von der Bundesregierung, Krankenhäuser ausreichend zu finanzieren, das Fallpauschalensystem durch kostendeckende Zuschüsse zu ersetzen und die Privatisierungen zu stoppen. Doch ein Teil der Gewinnwirtschaft sind deutsche Krankenhäuser längst – vorangetrieben über viele Jahre, nicht zuletzt vom aktuellen Gesundheitsminister Lauterbach. Ob dieser die Forderungen des Bündnisses zur Kenntnis nehmen und auch nur etwas davon umsetzen wird, ist fraglich.

Mehr zum Thema – Kaputtgespart: Wie Karl Lauterbach das Gesundheitssystem ruiniert



Source link

Tags: DeutschlandsgehenKaputtgespartKlinikenpleite
rtnews

rtnews

Related Posts

"Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel
Deutschland

"Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel

04/07/2025
4
Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus
Deutschland

Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus

04/07/2025
0
Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew
Deutschland

Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew

04/07/2025
1
Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden
Deutschland

Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden

04/07/2025
1
Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen
Deutschland

Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen

04/07/2025
1
Wagenknecht: Bei konkretem Anlass Gespräche mit AfD
Deutschland

Wagenknecht: Bei konkretem Anlass Gespräche mit AfD

04/07/2025
2
Next Post
Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

US-amerikanisches Kriegsschiff und mehrere Handelsschiffe im Roten Meer angegriffen

Der verpasste Frieden: "Wir werden gar nichts unterzeichnen, ihr werdet einfach weiterkämpfen"

Der verpasste Frieden: "Wir werden gar nichts unterzeichnen, ihr werdet einfach weiterkämpfen"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel
  • Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus
  • Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew
  • Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden
  • Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?