No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kakaopreise klettern auf Rekordhoch

rtnews by rtnews
12/02/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Schlechte Wetterbedingungen beeinträchtigen derzeit die Kakaoernte in Westafrika. Da das Angebot knapper wird, schnellen die Preise für Kakaobohnen in die Höhe. Hersteller fürchten um ihre Gewinne, zumal die allgemeine Inflation die Nachfrage nach Süßigkeiten senkt.

In dieser Woche haben die Kakaopreise einen historischen Rekord geschlagen. Der Wert der Kakaobohnen schnellte wegen der schlecht ausgefallenen Ernte in Westafrika in die Höhe. Ungünstige Wetterbedingungen setzten zuletzt den wichtigsten Herstellerländern Ghana und Côte d’Ivoire stark zu.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters wurde Kakao am Donnerstag in New York zu 5.874 US-Dollar pro Tonne gehandelt. Die Teuerung erreichte somit 40 Prozent seit dem Jahresbeginn. Dem Medienunternehmen Bloomberg zufolge wurde somit der bisherige historische Höchststand aus dem Jahr 1977 überboten, als die Kakaobohnen 5.379 US-Dollar pro Tonne gekostet hatten. Am selben Tag wurde Kakao in London für 4.600 US-Dollar pro Tonne verkauft. Dies war doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum.

Auch in diesem Jahr wird wohl die Ernte in Ghana und Côte d’Ivoire zurückgehen. Diese beiden Länder gewährleisten aktuell ungefähr 70 Prozent der weltweiten Kakaoproduktion. In der Elfenbeinküste wird die Produktion in der laufenden Saison 2023–2024 auf lediglich 1,75 Millionen Tonnen gegenüber 2,3 Millionen Tonnen in der vorigen Saison prognostiziert, während Ghana diesmal geschätzt 500.000 Tonnen gegenüber 655.000 Tonnen in der Saison 2022–2023 auf den Markt liefern wird.

Experten sehen hinter dieser Entwicklung das Wetterphänomen El Niño, das mehrere Länder in West- und Zentralafrika getroffen hat. Nach Bloomberg-Angaben kam es in der Region zunächst zu starken Regenfällen. In den Kakaoplantagen breiteten sich dadurch verschiedene Plagen aus, die die Ernte beeinträchtigten. Darauf folgte eine starke Dürre, die nun die Ernte weiter reduziert haben soll.

Auch die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und die Sicherheitskrise in Ecuador dürften zur Preissteigerung beigetragen haben. Im ersten Fall geht es um die gestiegenen Transportkosten infolge der Attacken von Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer. Im zweiten Fall ist es die von kriminellen Banden entfesselte Gewalt, die die Exporte aus dem südamerikanischen Land zuletzt erheblich gestört hatte.

Hersteller und Verbraucher von Schokolade spüren schon jetzt die Folgen. Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums steigen die Preise für Süßwaren fast dreimal so schnell wie die Inflationsrate im Allgemeinen. Die geschäftsführende Direktorin des US-Schokoladenherstellers Hershey, Michele Buck, erwartet, dass die Rekordpreise für Kakao in diesem Jahr die Gewinne des Unternehmens reduzieren werden. Bereits im vierten Quartal des vergangenen Jahres hat einer der weltgrößten Schokoladenhersteller einen Verkaufsrückgang in Höhe von 6,6 Prozent gemeldet, der unter anderem dadurch bedingt war, dass Verbraucher infolge der ohnehin starken Inflation die Gürtel enger geschnallt haben.

Mehr zum Thema – Schweiz: Höchster Preisanstieg in zehn Jahren – Café crème erreicht mit 4,80 Euro Rekordhoch



Source link

Tags: AUFKakaopreisekletternRekordhoch
rtnews

rtnews

Related Posts

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
Deutschland

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

15/05/2025
1
Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
Deutschland

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X

15/05/2025
9
Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen
Deutschland

Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen

15/05/2025
1
Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"
Deutschland

Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"

15/05/2025
8
CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran
Deutschland

CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran

15/05/2025
0
Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus
Deutschland

Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus

15/05/2025
3
Next Post
Physik-Nobelpreisträger kritisiert Energiepolitik: Grüne verbreiten Falschinformationen

Physik-Nobelpreisträger kritisiert Energiepolitik: Grüne verbreiten Falschinformationen

Baubranchen-Vertreter: Ab Mitte des Jahres drohen massive Entlassungen

Baubranchen-Vertreter: Ab Mitte des Jahres drohen massive Entlassungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
  • Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
  • Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen
  • Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"
  • CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?