No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Julian Assange: Australische Parlamentariergruppe trifft US-Botschafterin Caroline Kennedy

rtnews by rtnews
09/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine parteiübergreifende Delegation australischer Parlamentarier unternimmt Vorstöße, um das Auslieferungsverfahren gegen den WikiLeaks-Gründer Julian Assange auf die Agenda der US-Diplomatie zu setzen. Nun kam es zu einem Treffen mit der US-Botschafterin in Australien.

Eine parteiübergreifende Delegation australischer Abgeordneter hat am Dienstag von ihrem Treffen mit der US-Botschafterin in Australien Caroline Kennedy (der Tochter von John F. Kennedy) berichtet. Wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt, forderte diese “Bring Julian Assange Home Parliamentary Group” (Bringt-Julian-Assange-nach-Hause-Parlamentsgruppe) die US-Botschafterin auf, sich für Einstellung des Auslieferungsverfahrens der USA gegen den WikiLeaks-Gründer Julian Assange einzusetzen.

Die US-Botschaft in Australien bestätigte das Zustandekommen des Treffens. In der Erklärung der Parlamentarier nach ihrem Treffen in der Hauptstadt Canberra heißt es wörtlich:

“Die australische Gesellschaft hat unterschiedliche Ansichten über Assange, und die Mitglieder der parlamentarischen Gruppe spiegeln diese unterschiedlichen Ansichten wider. Unstrittig ist in der Gruppe jedoch, dass Herr Assange ungerecht behandelt wird.”

Assanges Bruder, Gabriel Shipton, sagte der Agentur Reuters mit Blick auf das Treffen, er empfinde dieses Treffen als eine “wichtige Anerkennung” der US-Regierung, dass “Julians Freiheit für Millionen von Australiern wichtig ist”.

Assange, der australischer Staatsbürger ist, sitzt seit seiner Festnahme am 13. Mai 2019 im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh, während vor einem britischen Gericht über seine mögliche Auslieferung an die USA verhandelt wird. Im Fall einer dann möglichen Verurteilung vor einem US-amerikanischen Gericht drohen Assange für die dort erhobenen Anklagepunkte Spionage und Geheimnisverrat bis zu 175 Jahre Haft. Vor seiner Festnahme hatte sich Assange seit 2012 in Botschaft von Ecuador in London aufgehalten, die ihm jahrelang Asyl gewährt hatte.

Lula da Silva: Presse tut nichts

Jüngst sprachen sich in London auch der wiedergewählte brasilianische Präsident Lula da Silva und der australische Premierminister Anthony Albanese für Freilassung von Assange aus. Am Wochenende während der Krönungsfeierlichkeiten für King Charles III in London prangerte Lula die fehlende Unterstützung selbst  vieler Journalisten für den zu Unrecht inhaftierten Assange an:

While in London, President Lula calls for a movement in defense of Julian Assange. pic.twitter.com/ClPXbHerOC

— Kawsachun News (@KawsachunNews) May 6, 2023

“Der Mann hat nicht irgendetwas nur Anstößiges angeprangert. Sondern er prangerte an, dass ein Staat andere ausspioniert, und das wurde gegen den Journalisten zu einem Verbrechen deklariert. Die Presse, die die Pressefreiheit verteidigen muss, tut nichts, um diesen Bürger zu befreien. Das ist traurig, aber es ist wahr.”

Der australische Premierminister Anthony Albanese, der ebenfalls der Krönungszeremonie beiwohnte, sagte, er teile die Frustration vieler angesichts der festgefahrenen Situation:

“Ich kann nicht mehr tun, als meinen Standpunkt deutlich zu machen, und die US-Regierung ist sich des Standpunkts der australischen Regierung sehr wohl bewusst. Mit seiner fortdauernden Inhaftierung ist niemandem gedient.”

Im November 2022 hatte Albanese bei einem Treffen mit US-Vertretern das Auslieferungsverfahren von Assange angesprochen. Anlässlich eines Gipfeltreffens der Quad-Gruppe (Quadrilateral Security Dialogue; deutsch: quatrilateraler Sicherheitsdialog der USA, Australiens, Indiens und Japans), das am 24. Mai in Sydney stattfinden wird, könnte Albanese das Thema direkt mit US-Präsident Joe Biden besprechen. Ob er das tun werde, ließ Albanese bislang allerdings offen.

Mehr zum Thema – Die moralische Autorität der USA ist tot und begraben





Source link

Tags: AssangeaustralischeCarolineJulianKennedyParlamentariergruppetrifftUSBotschafterin
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Istanbul: Russland und die Ukraine beginnen Friedensgespräche

16/05/2025
1
Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!
Deutschland

Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!

16/05/2025
0
Ermittlungen gegen Ex-FBI-Direktor wegen mutmaßlichem Aufruf zur Ermordung von Trump
Deutschland

Ermittlungen gegen Ex-FBI-Direktor wegen mutmaßlichem Aufruf zur Ermordung von Trump

16/05/2025
4
New York: Baerbock ermahnte nach ihrer UN-Bewerbungsrede den russischen UN-Botschafter
Deutschland

New York: Baerbock ermahnte nach ihrer UN-Bewerbungsrede den russischen UN-Botschafter

16/05/2025
11
Trump-Besuch in der Golfregion: VAE wollen 1,4 Billionen Dollar in die USA investieren
Deutschland

Trump-Besuch in der Golfregion: VAE wollen 1,4 Billionen Dollar in die USA investieren

16/05/2025
1
Ohne Regeln, ohne Regierende: Der Zusammenbruch der alten Weltordnung und die Rolle Russlands
Deutschland

Ohne Regeln, ohne Regierende: Der Zusammenbruch der alten Weltordnung und die Rolle Russlands

16/05/2025
6
Next Post
"Nazis raus": Provokateure stören Gedenken im Treptower Park

"Nazis raus": Provokateure stören Gedenken im Treptower Park

Zeitenwende im Nahen Osten: Syrien wieder Teil der Arabischen Liga

Zeitenwende im Nahen Osten: Syrien wieder Teil der Arabischen Liga

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Istanbul: Russland und die Ukraine beginnen Friedensgespräche
  • Geheimdienst gibt Tipps: So erkennen Sie einen russischen Spion!
  • Ermittlungen gegen Ex-FBI-Direktor wegen mutmaßlichem Aufruf zur Ermordung von Trump
  • New York: Baerbock ermahnte nach ihrer UN-Bewerbungsrede den russischen UN-Botschafter
  • Trump-Besuch in der Golfregion: VAE wollen 1,4 Billionen Dollar in die USA investieren

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?