No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Jude Law über Putin-Rolle: Lernte Judo und versuchte, seine Widersprüchlichkeit darzustellen

rtnews by rtnews
02/09/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Standing Ovations, Diskussionen und Proteste aus Kiew – das war der „politischste Film“ des Filmfestivals in Venedig. Jude Law, der den jungen Wladimir Putin spielte, betont jedoch, dass er keinerlei Angst vor politischen “Konsequenzen” gehabt habe.

“Der Kreml-Dan-Brown” – so bezeichneten die Autoren des Magazins Forbes das Genre des Films “Der Magier im Kreml” nach dem gleichnamigen Roman von Giuliano da Empoli, dessen Premiere gerade auf den Filmfestspielen von Venedig stattfand.

Laut Teilnehmern des Filmmarktes war dieser Film sowohl bei Journalisten als auch bei Kritikern der meistdiskutierte. Kein Wunder, denn “Der Magier im Kreml” ist ein politischer Film über Russland, der nicht den Anspruch erhebt, ein solcher zu sein, und daher die Russen als interessante, willensstarke Menschen und keineswegs als Monster zeigt.

Deshalb gab es im Vorfeld der Festivalvorführungen Proteste aus Kiew – die Ukrainer beschwerten sich ja auch vor ein paar Jahren bereits, als da Empoli sein Buch auf den Markt brachte. Damals störte sich Kiew an der allzu “menschlichen” Darstellung des russischen Präsidenten. Als dann nun für den Film auch noch der britische Kultschauspieler Jude Law die Rolle Putins übernahm, war das Maß voll.

Übrigens erklärte Law auf der Pressekonferenz der Filmfestspiele von Venedig, dass er keine Angst vor möglichen Konsequenzen hatte, als er die Rolle des russischen Präsidenten in dem Film des französischen Regisseurs Olivier Assayas annahm. Er merkte an:

“Ich hatte keine Angst vor den Konsequenzen. Ich fühlte mich in Oliviers Händen sicher und war überzeugt, dass diese Geschichte mithilfe dieses Drehbuchs auf intelligente Weise erzählt werden würde… Wir wollten keine Polemik als Selbstzweck.”

Laut Jude Law hat ihn das Projekt vor allem wegen des durchdachten Drehbuchs und des Konzepts des Regisseurs gereizt. Bei der Ausarbeitung der Figur des russischen Präsidenten hat er dennoch nicht versucht, dessen Sprache zu kopieren, und “nicht mit russischem Akzent gesprochen”. Da er jedoch dafür bekannt ist, nach der Stanislawski-Methode zu arbeiten, hat sich Law gründlich vorbereitet: Er hat wie Putin Judo trainiert und sah sich alle verfügbaren Videoaufnahmen aus der Zeit an, als Putin an die Macht kam. Dabei erwies es sich als äußerst schwierig, das Porträt des russischen Präsidenten zu schaffen. “Die Schwierigkeit war, dass die öffentliche Person, die wir sehen, fast keine Gefühle zeigt…”, gesteht Law. “Ich spürte diesen Widerspruch: Ich wollte sehr wenig zeigen, aber gleichzeitig sehr viel fühlen und sehr viel von innen heraus vermitteln.”

Und offenbar ist dieses Bild gelungen.

Wie das Branchenmagazin Variety schreibt, applaudierte das Publikum nach der Vorführung des Films beim Filmfestival in Venedig etwa zehn Minuten lang. Entweder wegen der Kunstfertigkeit der Schauspieler und des Regisseurs oder wegen der Darstellung der Russen im Film.

“Der Magier im Kreml” ist ein Politthriller, der auf dem Buch des italienischen Schriftstellers Giuliano da Empoli basiert. Das Buch von da Empoli erschien 2022 und wurde von Bloomberg gleich in die Liste der besten Bücher des Jahres aufgenommen. Die Geschichte spielt in den 1990er Jahren, als der fiktive Politologe Wadim Baranow Berater des zukünftigen russischen Präsidenten Putin wird. Baranow weist dabei Ähnlichkeiten mit einer realen Person auf – dem ehemaligen Berater des Staatschefs, Wladislaw Surkow.
Baranow wird im Film von Paul Dano gespielt (der im Jahr 2016 die Rolle des Pierre Besuchow in der britischen Verfilmung von “Krieg und Frieden” übernahm). Außerdem ist Alicia Vikander in dem Film zu sehen. Das Magazin Forbes schreibt:

“Wie es im Westen üblich ist, wo das echte Russland längst durch Bären mit Balalaikas ersetzt wurde, versucht niemand auch nur ansatzweise, das Land mehr oder weniger glaubwürdig darzustellen. Dabei bleibt es nicht einmal bei den klassischen Klischees, sondern es kommt eine ganz eigene Vorstellung aller am Film beteiligten Personen von Russland zum Tragen. Wahrscheinlich fangen deshalb hier gleich nach der Ausfahrt aus Moskau ‘die Wälder bis nach Sibirien an’, Wadim Baranow wird aus irgendeinem Grund von allen ‘Wadja’ genannt, Gorbatschow trinkt Milch, Putin isst Brei, sein Umfeld scherzt über Flüge nach Pisa mit Ryanair (das kann man sich in der Präsidialverwaltung kaum vorstellen) …
Jude Law spielt Wladimir Putin mit Zurückhaltung und stellt ihn als starken, selbstbewussten, wortkargen Herrscher dar, der nicht so einfach ist, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Dano mit seinem intelligenten Gesicht und seiner einschmeichelnden Stimme wird zum perfekten Darsteller und zu einem Menschen, der die ganze Welt an der Nase herumführen kann. Dabei sind sie die Einzigen, die sich auch der westlichen Propaganda widersetzen und endlich den USA, die tun, was sie wollen, eine starke Antwort geben können.”

Trotz alledem ist der Film, wie Forbes anmerkt, “ziemlich lobend” ausgefallen – in Normalsprache bedeutet das, dass er in seiner Botschaft ziemlich nah an der Realität ist, in der die Russen nicht die vom Westen gezeichneten Monster sind. Und leisten schließlich ihm, dem Westen, ziemlich erfolgreich Widerstand.

Übrigens zeigte sich Wladislaw Surkow selbst, als Journalisten ihn zuvor um einen Kommentar zu den Dreharbeiten zu diesem Film über ihn baten, nicht gerade begeistert und antwortete knapp:

“Niemand ist gegen solche Dinge geschützt.”

Mehr zum Thema – Filmfestspiele Venedig: Jude Law spielt Putin in “Der Magier im Kreml”



Source link

Tags: darzustellenJudeJudoLawlerntePutinRolleseineüberundversuchteWidersprüchlichkeit
rtnews

rtnews

Related Posts

USA, Korea und vieles mehr: Mehrere Dutzend Konzerte ausländischer Stars in Russland geplant
Deutschland

USA, Korea und vieles mehr: Mehrere Dutzend Konzerte ausländischer Stars in Russland geplant

20/10/2025
1
China reduziert Export von Ölprodukten in die USA
Deutschland

China reduziert Export von Ölprodukten in die USA

20/10/2025
1
"Träum weiter!" – Chamenei widerspricht Donald Trump auf X
Deutschland

"Träum weiter!" – Chamenei widerspricht Donald Trump auf X

20/10/2025
1
Wiener Lehrerin missbraucht: Mehrjährige Haftstrafen gegen Jugendliche
Deutschland

Wiener Lehrerin missbraucht: Mehrjährige Haftstrafen gegen Jugendliche

20/10/2025
2
Politico: EU könnte eines ihrer Kernprinzipien für Ukraine-Beitritt aufgeben
Deutschland

Politico: EU könnte eines ihrer Kernprinzipien für Ukraine-Beitritt aufgeben

20/10/2025
6
Aachen: Ukrainer-Verein verurteilt Aktion für Frieden mit Russland
Deutschland

Aachen: Ukrainer-Verein verurteilt Aktion für Frieden mit Russland

20/10/2025
4
Next Post
"Keine Zuständigkeiten und Kompetenzen" – Pistorius rüffelt von der Leyen zum Thema Ukraine-Truppen

"Keine Zuständigkeiten und Kompetenzen" – Pistorius rüffelt von der Leyen zum Thema Ukraine-Truppen

Flightradar: Medienberichte zu russischer GPS-Manipulation bei von der Leyen-Flug sind falsch

Flightradar: Medienberichte zu russischer GPS-Manipulation bei von der Leyen-Flug sind falsch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • USA, Korea und vieles mehr: Mehrere Dutzend Konzerte ausländischer Stars in Russland geplant
  • China reduziert Export von Ölprodukten in die USA
  • "Träum weiter!" – Chamenei widerspricht Donald Trump auf X
  • Wiener Lehrerin missbraucht: Mehrjährige Haftstrafen gegen Jugendliche
  • Politico: EU könnte eines ihrer Kernprinzipien für Ukraine-Beitritt aufgeben

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?