No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Journalismus – Standards und Oberflächlichkeiten

rtnews by rtnews
30/08/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wissen, “was ist”, ist die Grundlage für unser alltägliches Tun und Lassen. “Sagen, was ist”, ist in unserer real existierenden Demokratie die alltägliche Aufgabe des Journalismus. Dazu gehört dann auch, zu wissen und zu sagen, was im Journalismus ist. Ein Zwischenruf.

Von Em Ell

Noam Chomsky soll sinngemäß gesagt haben, dass die meisten keine Ahnung haben und dass sie noch nicht einmal davon eine Ahnung haben, keine Ahnung zu haben.

Wenn wir davon reden, “was ist”, müssen wir davon reden, woher wir es wissen. In unserer modernen Medienwelt müssen wir daher vom Journalismus reden. Dafür sollten wir also etwas Ahnung haben, ganz generell.

Um sich über Sachverhalte sachdienlich auszutauschen, braucht es ein Verständnis der Sache – allein dafür, dass weitergehendes Verständnis überhaupt sinnvoll und hilfreich ist.

Standards in Journalismus und Wissenschaft sollen sachdienlichen Austausch ermöglichen, indem sie ihn sachlich nachvollziehbar machen.

Journalismus soll berichten, “was ist”, das heißt von Tatsachen. Tatsache ist, dass wir von der Wirklichkeit berichtet bekommen. Also kann und muss man dann als Tatsache nur berichten, dass dies oder das berichtet wird. Dass es diese Berichte gibt, können wir überprüfen. Die Wirklichkeit, von der berichtet wird, können wir zumeist selbst nicht überprüfen. Wer Berichte über die Wirklichkeit als Wirklichkeit an sich darstellt, stellt Tatsachenbehauptungen auf, statt über Tatsachen zu berichten.

Das ist kein Journalismus und keine Kleinigkeit. Im Gegenteil. Berichte über die Wirklichkeit bestimmen unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit, unsere Handlungen in der Wirklichkeit und damit diese selbst. Nimmt man bloße Behauptungen über die Wirklichkeit für die Wirklichkeit an sich, so ist klar, welche Wirkung darüber in Gesellschaften erzielt werden können. Die Corona-Krise hat dies drastisch gezeigt.

Das veranschaulicht unter anderem die in der Corona-Zeit allseits präsente Formulierung “Maßnahmen gegen das Virus”. Tatsache ist, dass dies von offizieller Seite gesagt wird. Ob es tatsächlich so ist und die Maßnahmen etwa wirklich dazu dienen beziehungsweise dienen sollen, können wir selbst nicht überprüfen und damit nicht wissen. Wir können glauben, dass es stimmt, was offiziell gesagt wird, und dies als unsere Meinung äußern. Aber wir können nicht journalistisch als Tatsache berichten, dass es “so ist”. Tun wir es doch, so geben wir Behauptungen anderer und unsere Meinungen über die Wirklichkeit als Wirklichkeit an sich aus – Manipulation statt Journalismus.

Sieht man sich als weiteres Beispiel das Auftreten von Aya Velázquez als “Journalistin” nach der Veröffentlichung der ungeschwärzten Protokolle des Robert Koch-Instituts (RKI) an – etwa wenn sie als Tatsachen von deren Echtheit, Vollständigkeit und vom mutmaßlichen Urheber der Veröffentlichung berichtet –, so sind journalistische Standards nicht erfüllt (mehr dazu hier). Und zwar ohne Not. Das heißt, der Verstoß gegen diese Standards ist völlig vermeidbar. Ob Velázquez unbewusst oder bewusst handelt, so oder so ist es kein seriöser Journalismus. Das provoziert zwangsläufig Fragen zu ihrer Rolle und Wirkung im Journalismus, die zur eigentlichen Sache, um die es gehen sollte, hinzukommen – und allein damit Zeit, Mittel und Aufmerksamkeit binden sowie für Verwirrung und Spaltung sorgen.

Hier wird “journalistisch” so unsauber verfahren wie in der Corona-Krise selbst, die durch Tatsachenbehauptungen der Medien in dieser Dimension mit all ihren gesellschaftlichen Auswirkungen und Verwerfungen erst ermöglicht wird.

Ähnliches gilt für Behauptungen etwa von Ernst Wolff und Tom-Oliver Regenauer, wonach der Westen und die BRICS unter einer Decke stecken. Das kann ihre Meinung sein. Die Frage ist, wie fundiert diese Meinung ist. Angesichts ihrer Argumentation über Verbindungen und Analogien ist es zu oberflächlich. Erst recht, wenn es als Tatsache behauptet wird. Um solche Aussagen seriös zu treffen, braucht es weitergehende Untersuchungen der Zusammenhänge. Einen Eindruck davon bietet soziologische Feldanalyse. An ihr kann man vor allem erkennen, welches weitergehende Verständnis überhaupt nötig ist, um in der Sache sachdienliche Aussagen tätigen zu können.

Was man angesichts solcher Standards sagen kann, ist, dass diese oder jene Aussagen und Darstellungen in dieser oder jener Sache zu oberflächlich sind. Das heißt nicht, weitere Beschäftigungen mit der jeweiligen Sache nicht zu unterstützen – hier etwa zu den RKI-Protokollen und zu den BRICS. Das wäre selbst unsachlich. Es heißt, Ahnung davon zu haben, dass es um ein Prinzip geht und wie wesentlich dieses Prinzip ist. Und dass das, was als “Aufklärung” im “Journalismus” daherkommt, mit altem Wein in neuen Schläuchen vom Regen in die Traufe führt, wenn im Prinzip dort genauso gearbeitet wird wie in den Medien, deren Tun und Lassen man angeblich auch aufklären und überwinden will.

Und …

Grundsätzlich man kann sagen, dass solche sachlichen Oberflächlichkeiten systemisch sind, wenn die gesellschaftlichen Institutionen Medien, Wissenschaft und Justiz, von denen es in unserer real existierenden Demokratie heißt, dass sie Tatsachenbehauptungen und Tatsachen auseinanderhalten sollen, dies gerade dann nicht tun, wenn es besonders darauf ankommt.

So gibt es in der Corona-Zeit bis hinauf zum Bundesverfassungsgericht von der Justiz keine unabhängigen Tatsachenermittlungen, wie sie zudem von Amts wegen vorgesehen sind. Wenn doch, werden sie stattdessen strafrechtlich verfolgt. Wolfgang Kubicki benennt im Zusammenhang mit den RKI-Protokollen diesen grundlegenden und offen zutage tretenden politischen Zustand, für dessen Erkennen es die RKI-Protokolle daher nicht braucht. Noch deutlicher äußert sich der Jurist Volker Boehme-Neßler. Im Interview mit dem Soziologen Marcus Klöckner spricht er die gesellschaftlichen Umstände für das Wirken der Institution Justiz und der Persönlichkeiten ihrer Amtsträger an.

Es geht um Prinzipielles, das sich im sachlichen wie persönlichen Auftreten und Wirken zeigt – und bei dem gewisse Verhaltensweisen von Akteuren und Publikum auch auf vermeintlich kritischer Seite letztlich genauso systemkonform sind.

Mehr zum Thema – Corona-Ausschuss: Täuschung im Namen der Aufklärung



Source link

Tags: journalismusOberflächlichkeitenStandardsund
rtnews

rtnews

Related Posts

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
Deutschland

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben

01/07/2025
2
Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten
Deutschland

Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten

01/07/2025
0
Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
Deutschland

Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere

30/06/2025
1
Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland
Deutschland

Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland

30/06/2025
3
Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite
Deutschland

Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite

30/06/2025
3
Putin-Berater: Einfrieren russischer Vermögenswerte rächt sich für den Westen
Deutschland

Putin-Berater: Einfrieren russischer Vermögenswerte rächt sich für den Westen

30/06/2025
6
Next Post
London wird noch für Sewastopol büßen: Putins Schlag gegen Großbritannien ist nicht zu verhindern

London wird noch für Sewastopol büßen: Putins Schlag gegen Großbritannien ist nicht zu verhindern

Lauterbach: "Scholz ist der beste Kanzler, den wir je gehabt haben"

Lauterbach: "Scholz ist der beste Kanzler, den wir je gehabt haben"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
  • Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten
  • Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
  • Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland
  • Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?