No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Jordanien: Chlorgasexplosion beim Beladen eines Schiffs am Roten Meer – Mindestens 13 Tote

rtnews by rtnews
28/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Jordanien kam es zu einer Explosion im einzigen Seehafen des Landes. Die Ursache ist noch nicht geklärt. Dabei kamen mindestens 13 Menschen ums Leben. Das Land gilt als geopolitischer Schlüsselstaat im Nahen Osten. Auch die Bundeswehr ist mit 150 Soldaten vor Ort.

Bei einem Unglück mit giftigem Chlorgas sind in der jordanischen Hafenstadt Akaba mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Das berichtet unter anderem die FAZ am Dienstag. Mindestens 250 Menschen wurden laut offiziellen Angaben verletzt. Davon befinden sich 185 Menschen in ärztlicher Behandlung, wie das jordanische Staatsfernsehen am Dienstagmorgen berichtete.

Ein mit giftigen Chemikalien beladener Container stürzte nach Aussage des nationalen Krisenzentrums am Vortag beim Transport mit einem Kran im Hafen der südjordanischen Stadt zu Boden – die Folge war eine enorme Explosion. Auf TV-Bildern ist zu sehen, wie sich gelbes Gas in einer Druckwelle ausbreitet und Menschen panisch davonrennen.

Crane drops tank with poisonous gas in Jordan’s Aqaba port; at least 10 dead, 251 injured pic.twitter.com/wV4wDL2ixb

— BNO News (@BNONews) June 27, 2022

Ein Sprecher der jordanischen Sicherheitsbehörden verriet, dass im Hafen von Akaba ein “mit giftigem Gas gefüllter Container während des Transports umgekippt” sei. Aufnahmen im staatlichen Fernsehen zeigten den tragischen Vorfall.

Daraufhin wurde der südliche Teil des Hafens geräumt. Der Chef der örtlichen Gesundheitsbehörde, Dschamal Obeidat, rief die Anwohner auf, zu Hause zu bleiben und die Fenster geschlossen zu halten. Er betonte:

“Die Krankenhäuser in Aqaba sind schon überlastet und können keine weiteren Verletzten mehr aufnehmen.”

Ministerpräsident Bischer al-Chasawneh und Innenminister Masen al-Faraja reisten laut dem Fernsehsender Al-Mamlaka an den Unglücksort. Die Regierung kündigte die Bildung einer Untersuchungskommission unter Farajas Leitung an – denn die Ursache des Unglücks konnte am Dienstagabend nicht ermittelt werden. Der israelische Badeort Eilat liegt nur rund fünf Kilometer vom Hafen von Akaba entfernt. Eine Sprecherin des israelischen Ministeriums für Umweltschutz erklärte laut ARD jedoch, der Unfall sei aufgrund der Windrichtung für ihr Land wohl weniger dramatisch als für das weiter südlich gelegene Saudi-Arabien.

Der Hafen von Akaba ist einer der wichtigsten am Roten Meer und der einzige Seehafen Jordaniens. Über ihn werden fast alle jordanischen Importe und Exporte abgewickelt. Die Bundeswehr ist mit 150 Soldaten in dem Land stationiert und erhielt Anfang Juni Besuch von Robert Habeck, der dort zusammen mit dortigen Vertretern den Vorsitz über eine Energie-Konferenz der “MENA-Staaten” mit europäischen Ländern einnahm. Die Gruppe “Middle East and North Africa” besteht aus 20 Staaten. Sie alle sind potenzielle Lieferanten von Sonnenenergie, die für die Energieversorgung der EU offenbar interessant ist.

Mehr zum Thema – Geopolitische Bewegungen im Nahen Osten: Bin Salman besucht erstmals seit Khashoggi-Mord die Türkei 





Source link

Tags: beimBeladenChlorgasexplosioneinesJordanienMeerMindestensROTENSchiffsTote
rtnews

rtnews

Related Posts

Putin: Die Sanktionen haben das Land stärker gemacht
Deutschland

Putin: Die Sanktionen haben das Land stärker gemacht

27/05/2025
1
Tories-Chefin Badenoch: Israel und die Ukraine führen "Stellvertreterkriege" für den Westen
Deutschland

Tories-Chefin Badenoch: Israel und die Ukraine führen "Stellvertreterkriege" für den Westen

27/05/2025
1
Wenn Westen Investitionen in Bergbausektor meidet: Grönland würde sich an China wenden
Deutschland

Wenn Westen Investitionen in Bergbausektor meidet: Grönland würde sich an China wenden

27/05/2025
1
Podoljaka: Auftakt der Sommeroffensive
Deutschland

Podoljaka: Auftakt der Sommeroffensive

27/05/2025
1
Kanzler Merz macht Druck auf EU, Nord Stream 1 zu sanktionieren. (Teil I)
Deutschland

Kanzler Merz macht Druck auf EU, Nord Stream 1 zu sanktionieren. (Teil I)

27/05/2025
1
Trump plant Gipfel in der Schweiz – Russland lehnt Vatikan ab und will "neutralen" Boden
Deutschland

Trump plant Gipfel in der Schweiz – Russland lehnt Vatikan ab und will "neutralen" Boden

27/05/2025
3
Next Post
Erste Annäherung nach Ausladung: Steinmeier telefoniert mit Selenskij

Türkei stimmt NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands offenbar zu

Die NATO will China in einer neuen Strategie als „systemische Herausforderung“ bezeichnen

Die NATO will China in einer neuen Strategie als „systemische Herausforderung“ bezeichnen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin: Die Sanktionen haben das Land stärker gemacht
  • Tories-Chefin Badenoch: Israel und die Ukraine führen "Stellvertreterkriege" für den Westen
  • Wenn Westen Investitionen in Bergbausektor meidet: Grönland würde sich an China wenden
  • Podoljaka: Auftakt der Sommeroffensive
  • Kanzler Merz macht Druck auf EU, Nord Stream 1 zu sanktionieren. (Teil I)

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?