No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Jetzt Neu! Entwicklungsministerin Schulze präsentiert "Vorintegration" am Beispiel Marokko

rtnews by rtnews
27/01/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Auch politische Ziele benötigen Vorinvestitionen. Dazu reiste die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ins ferne Marokko, wo sie den neuen Begriff “Vorintegration” durch eine Kollegin erklären ließ. Das nordafrikanische Land darf sich zudem über Milliardeninvestitionen freuen.

“Arbeit muss sich wieder lohnen.” So lautete ein Wahlkampfslogan der FDP aus dem Jahr 2009. Für die steuerfinanzierten Ausgaben der amtierenden Ampelkoalition, darunter üppige Auslandsinvestitionen, ist derzeit FDP-Minister Christian Lindner verantwortlich. “Leistung und Einsatz müssen sich lohnen”, diktierte Regierungskollege und SPD-Politiker Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, erweiternd den Mitarbeitern der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Oktober 2023 ins Mikrofon. Leistung und Einsatz zeigte daher jüngst das Kabinettsmitglied Svenja Schulze, ihres Zeichens SPD-Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Diese reiste zusammen mit ihrer SPD-Kollegin Reem Alabali-Radovan, “Staatsministerin und Beauftragte für Integration beim Bund & Antirassismus-Beauftragte”, in das nordafrikanische Marokko. Ihren Arbeitsauftrag fasste die Ministerin in einem X-Posting wie folgt zusammen:

“Entwicklungspolitik und Integrationspolitik gehen Hand in Hand – und deshalb war ich mit Reem Alabali-Radovan in Marokko. Wir gestalten Migration & Integration vorausschauend. Denn je frühzeitiger Integrationsangebote ansetzen, desto nachhaltiger der Erfolg.”

Entwicklungspolitik und Integrationspolitik gehen Hand in Hand – und deshalb war ich mit @ReemAlabali in #Marokko. Wir gestalten Migration & Integration vorausschauend. Denn je frühzeitiger Integrationsangebote ansetzen, desto nachhaltiger der Erfolg.Unsere Eindrücke👇 pic.twitter.com/lqWz2VeEUv

— Svenja Schulze (@SvenjaSchulze68) January 25, 2024

Laut Video-Darlegungen erlebten die beiden Politikerinnen einen “sehr interessanten” 25. Januar. Im Laufe ihres Aufenthalts wurde die “Partnerschaft” wie auch “die Frage der Arbeitsmigration jetzt noch einmal vertieft”. Zur Intensivierung der Zusammenarbeit hätten dabei beide Politikerinnen die Umsetzung steuerfinanzierter Investitionen begutachtet. Schulze erklärte:

“Wir haben ein Zentrum eröffnet, wo diejenigen, die zurückkommen aus Deutschland nach Marokko, beraten werden und diejenigen, die zu uns kommen wollen als Fachkräfte, auch die richtige Beratung erhalten.”

Die Integrationsbeauftragte Alabali-Radovan erklärt dann im X-Video den Begriff “Vorintegration”, dem die Ampelregierung in Marokko ein weiteres “Pilotprojekt” gewidmet hat. Auch dieses von deutschen Steuergeldern finanzierte Projekt wurde “angeschaut”. Alabali-Radovan erläutert wortwörtlich vor Ort, mit der wartenden Regierungsmaschine im Rücken:

“Es war sehr schön zu sehen, wie viele junge Menschen so interessiert sind an Deutschland und dass sie schon so gut Deutsch können. Das war wirklich beeindruckend.”

Der Posten der “Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration” wurde im Jahr 2005 von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Bundeskanzleramt geschaffen. Die Webseite von Alabali-Radovans Wirkungsstätte, an der sie seit dem 8. Dezember 2021 als Staatsministerin tätig ist, erläuterte am 29. März 2023 den Begriff “Vorintegration” im Rahmen einer Pressemitteilung:

“Ein Signal des Willkommens: Deutschland wird ein modernes Einwanderungsland mit Vorintegration und gutem Start schon im Ausland.”

“Internationale Fach- und Arbeitskräfte und ihre Familien” sollen laut den Plänen der Ampelkoalition “künftig schneller und unbürokratischer einwandern” können. Das neue Einwanderungsrecht mache Deutschland “endlich zu einem modernen Einwanderungsland”, so die Pressemitteilung. 

Der Kommentar einer Leserin unter dem X-Posting von Ministerin Schulze erinnert dabei an das “Transparenzportal” des BMZ. Die dort frei zur Verfügung stehenden Zahlen legen dar, dass für das Partnerschaftsabkommen mit Marokko für den Zeitraum von 2021 bis 2025 insgesamt 3,56 Milliarden Euro als Entwicklungshilfe eingeplant sind. Seit dem Jahr 2018 wurden bereits rund zwei Milliarden Euro ausbezahlt. Eine “Maßnahmenübersicht” nennt Projekte und “Themenvorhaben”. Zu diesen gehören unter anderem:

  • 9.000.000,00 € für “Gute finanzielle Regierungsführung in Marokko” (Laufzeit: 1.2.2021–31.1.2026 – geplant)
  • 8.400.000,00 € für “Jobpartnerschaften und Mittelstandsförderung Marokko”
    (Laufzeit: 1.7.2023–30.6.2026 – geplant)
  • 50.000.000,00 € für “Unterstützung der Finanzsystemreformen III”
    (Laufzeit: 14.12.2023–28.6.2024 – geplant)
  • 70.000.000,00 € für “Windprogramm Marokko Phase IV” (Laufzeit: 18.12.2020–18.12.2030 – geplant)
  • 6.000.000,00 € für “Wasser und Abwasser/Abfallentsorgung” (Laufzeit: 1.6.2023–31.5.2026 – geplant)
  • 6.000.000,00 € für “Nachhaltige Mobilität mit erneuerbaren Energien in Marokko” (Laufzeit: 1.8.2022–31.7.2027 – geplant)
  • 249.460,00 € für “Empowerment von Migrant_innen in Marokko” (Laufzeit: 1.10.2018–31.12.2021)
  • 403.156,69 € für “Beitrag zum Abbau sozialer Spannungen durch Empowerment von Frauen und Jugendlichen in Casablanca und Chichaoua/Marokko” (Laufzeit: 1.2.2020–30.4.2024 – geplant)

Staatsministerin Reem Alabali-Radovan erläutert in der Pressemitteilung des Vorjahres zu den Notwendigkeiten der “Vorintegration”, dass “der demografische Wandel künftig zu dramatischen Engpässen am Arbeitsmarkt” führen werde. Es gehe daher “um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes”. Ziel sei nun, dass sich künftig “Fach- und Arbeitskräfte schon in ihrem Herkunftsland bestmöglich auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vorbereiten” könnten.

Mehr zum Thema – Lehrerverband warnt vor Antisemitismus und Homophobie bei Schülern mit muslimischem Hintergrund





Source link

Tags: BeispielEntwicklungsministerinJetztMarokkoneupräsentiertquotVorintegrationquotSchulze
rtnews

rtnews

Related Posts

Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
Deutschland

Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"

21/07/2025
0
Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
Deutschland

Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an

21/07/2025
1
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes
Deutschland

Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes

21/07/2025
1
Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
Deutschland

Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise

21/07/2025
4
Next Post
Ist ein totaler Krieg im Nahen Osten unvermeidlich?

Ist ein totaler Krieg im Nahen Osten unvermeidlich?

Demografie: Putins ideale russische Familie hat drei Kinder

Demografie: Putins ideale russische Familie hat drei Kinder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
  • Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?