No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Jetzt ist es offiziell: Russland ist weltweiter Spitzenreiter im Urangeschäft

rtnews by rtnews
02/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während die westliche Allianz über eine Preisobergrenze für russisches Öl diskutierte, setzte Moskau über Umwege auf die Atomkraft. Und hat sich dadurch zum weltweit größten Produzenten des Kernbrennstoffs Uran etabliert.

Von Sergei Sawtschuk, RIA Nowosti

Die kasachische Regierung hat die Übertragung von Anteilen an drei Uranlagerstätten im Land genehmigt, die von Uranium One Inc. verwaltet wurden. Die Ratlosigkeit des wenig informierten Lesers ist hier durchaus verständlich.

Nun ist es so, dass Uranium One Inc., obwohl es in Kanada registriert ist, Teil der Unternehmensstruktur von dem russischen Atomkonzern Rosatom ist. Bis vor relativ kurzer Zeit war ein solches System des Besitzes, des Abbaus und der anschließenden Anreicherung von Natururan zu Reaktorbrennstoff akzeptabel. Der russische Konzern besaß über seine kanadische Repräsentanz Anteile an kasachischen Uranminen, was es aus völkerrechtlicher Sicht leicht machte, den Vorwurf der Marktmonopolisierung abzuwehren. In der Realität des Jahres 2023 sind solche Kleinigkeiten nicht mehr besonders relevant, denn Russland hat sich eigentlich endgültig als weltweit wichtigster Produzent von Uranbrennstoff etabliert.

Um genau zu sein, befand sich Uranium One Inc. im Besitz von zwei Hauptaktionären – der Uranium One Holding N.V. und der russischen Abteilung der Uranium One Group. In Kasachstan setzte die Holding im Zusammenhang mit der Gewinnung von Uranbrennstoff fünf Projekte um, die allesamt von niederländischen Abteilungen durchgeführt wurden. Mit seiner Entscheidung hat das kasachische Kabinett nun folgende Genehmigungen erteilt:

  • Uranium One Netherlands B.V. darf seine 50-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen Karatau zugunsten der Uranium One Group veräußern;
  • Uranium One Utrecht B.V. wurde gestattet, eine 30-prozentige Beteiligung an dem Joint Venture Chorasan-U (“Chorasan-U”) zugunsten der Uranium One Group zu veräußern;
  • Uranium One Rotterdam B.V. veräußert 70 Prozent der Anteile an der Joint-Venture-Gesellschaft Südliche Bergbau- und Chemiegesellschaft zugunsten der Uranium One Group.

Ja, im Großen und Ganzen findet eine unternehmensinterne Umverteilung von Vermögenswerten statt, aber sie steht uneingeschränkt im Einklang mit dem geopolitischen Kurs Russlands, der auf der gewissenhaften Einhaltung aller rechtlichen Feinheiten beruht.

Die Konzentration von Vermögenswerten in den Händen von Rosatom deutet zum einen darauf hin, dass die beiden Länder eng zusammenarbeiten, und zum anderen, dass die Ära der Versuche einer gleichberechtigten Interaktion mit den rechtlichen und geopolitischen Systemen des Westens endgültig begraben ist. Davon zeugt auch das Präsidialdekret von vorgestern, wonach alle internationalen Verträge des Europarates für Russland nicht mehr gelten. Im Westen wird dies freudig als “Isolation” bezeichnet; in Wirklichkeit sind wir Zeugen der zunehmenden Souveränität unseres Landes, das sich endlich auf den Kurs eines Global Players begeben hat und das Bellen irgendwelcher Hunde um die weiterziehende Karawane ignoriert.

Doch zurück zu den Energiefragen. Im Zusammenhang mit den polternden Ereignissen in der Ukraine ist Kasachstan in der Presse etwas untergegangen, obwohl es unser wichtigster Partner und die eigentliche Brücke nach Süden, nach ganz Asien ist. In jüngster Zeit haben US-Medien unser Land beschuldigt, dass Moskau (während die Vereinigten Staaten sich auf Hunderte Militärbasen rund um den Globus stützen) eine höchst erfolgreiche hybride Offensive führe und dabei die Kernkraft als Rammbock einsetze. Man muss den dortigen Journalisten hoch anrechnen, dass sie diesmal ausnahmsweise nicht gelogen haben. Die Korporation Rosatom hat seine Präsenz auf der Weltbühne im vergangenen Jahr um 20 Prozent gesteigert, ein Drittel davon im Brennstoffsektor.

Während die westliche Allianz über eine Preisobergrenze für russisches Öl diskutierte, schlug Moskau einen Umweg ein und kam über die offene Flanke ins Spiel. Kasachstan ist der unangefochtene Weltmarktführer in der Uranproduktion. Bis Ende des Jahres 2022 wurden in den kasachischen Minen 22.800 Tonnen Uran durch In-situ-Laugung gewonnen, das sind 40 Prozent der weltweiten Produktion. Wenn wir weitere dreitausend Tonnen russischer Produktion hinzuzählen, erreichen wir bereits 45 Prozent des Marktes. Rechnet man noch die Rosatom-Projekte in Tansania und Namibia hinzu, werden die Zahlen für das westliche Establishment noch trostloser.

Kasachstan hat die Übertragung von Vermögenswerten natürlich nicht ohne Grund legitimiert. Jüngste Äußerungen von Alexej Lichatschow, dem Leiter von Rosatom, zeigen, dass Ungarn, Usbekistan und Kirgisistan an russischen Kernkraftwerken interessiert sind, und zwar zusätzlich zu den bereits im Bau befindlichen Anlagen. Der Sudan, Simbabwe, Südafrika, Saudi-Arabien und Mali stehen kurz vor dem Abschluss direkter Verträge. Kasachstan bildet hier keine Ausnahme. In Astana wird seit Langem über den Bau eines Kernkraftwerks mit vier Blöcken verhandelt. Es ist bekannt, dass der Standort nach langen Untersuchungen und Protesten lokaler proamerikanischer Umweltschützer an der Südküste des Balchaschsees gewählt wurde. Er ist seismisch ruhig und verfügt über unbegrenzte Wasservorkommen. Außerdem arbeitet hier auf dem Gelände des Nationalen Nuklearzentrums der Forschungsreaktor IVG.1M aus Sowjetzeiten, der mit schwach angereichertem Uran arbeitet. Zudem gibt es den Forschungskomplex Baikal-1, der zwei Pulsgrafitreaktoren betreibt.

Und die Bestrebungen Kasachstans sind keineswegs zufällig. Die Ereignisse des vorletzten Jahres, als ein Unfall auf den Hauptstromleitungen Kasachstans einen Beinahe-Zusammenbruch der Energiesysteme Usbekistans und Kirgisistans verursachte, sind uns noch frisch in Erinnerung. Daher planen die Behörden der Republik Kasachstan, ihr erstes Kernkraftwerk in der Mitte des Landes zu errichten, um den Bedarf der beiden infrastrukturell isolierten Regionen (Norden und Süden) zu decken und auch eine ununterbrochene Stromversorgung der südlichen Nachbarn zu gewährleisten, was für die Staatskasse sehr günstig sein wird.

Dies ist ja nichts Neues. In der heutigen Welt gibt es zwei Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln: Man kann ein Pflichtfreund sein, indem man fremde Militärstützpunkte auf seinem Boden platziert, oder man kann sich weiterentwickeln, indem man die Atomtechnologie der Zukunft kauft. Das Einzige, was bleibt, ist, den Staatswillen zu finden und eine verantwortungsbewusste Entscheidung zu treffen.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 2. März auf ria.ru erschienen.

Mehr zum Thema – “Auf zum Atom!” – Rosatoms Siegesruf in Richtung Washington



Source link

Tags: istJetztOffiziellrusslandSpitzenreiterUrangeschäftweltweiter
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukrainische Verluste: Annäherungen an die Wahrheit
Deutschland

Ukrainische Verluste: Annäherungen an die Wahrheit

22/08/2025
0
Deutsche Medien feiern Rückgang der Asylanträge – Alltag spricht andere Sprache
Deutschland

Deutsche Medien feiern Rückgang der Asylanträge – Alltag spricht andere Sprache

22/08/2025
5
Bundesrat verspielt Genf: Kein Putin-Trump-Gipfel wegen Cassis’ Eitelkeit
Deutschland

Bundesrat verspielt Genf: Kein Putin-Trump-Gipfel wegen Cassis’ Eitelkeit

21/08/2025
6
Syrien-Israel-Gespräche in Paris: Eindämmung von Iran und Hisbollah auf der Agenda
Deutschland

Syrien-Israel-Gespräche in Paris: Eindämmung von Iran und Hisbollah auf der Agenda

21/08/2025
0
Selenskij-Berater: Einfrieren der Frontlinie wäre ein "mögliches Szenario"
Deutschland

Selenskij-Berater: Einfrieren der Frontlinie wäre ein "mögliches Szenario"

21/08/2025
1
Außenminister Wadephul auf Fachkräftefang in Indonesien
Deutschland

Außenminister Wadephul auf Fachkräftefang in Indonesien

21/08/2025
1
Next Post
Deutscher Botschafter in Moskau zu Anschlägen auf Nord Stream: Ermittlungen noch nicht abgeschlossen

Deutscher Botschafter in Moskau zu Anschlägen auf Nord Stream: Ermittlungen noch nicht abgeschlossen

Drängen auf grüne Energie erhöht die Abhängigkeit der USA von China, was dem Regime zugute kommt: Experte für Cybersicherheit

Drängen auf grüne Energie erhöht die Abhängigkeit der USA von China, was dem Regime zugute kommt: Experte für Cybersicherheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukrainische Verluste: Annäherungen an die Wahrheit
  • Deutsche Medien feiern Rückgang der Asylanträge – Alltag spricht andere Sprache
  • Bundesrat verspielt Genf: Kein Putin-Trump-Gipfel wegen Cassis’ Eitelkeit
  • Syrien-Israel-Gespräche in Paris: Eindämmung von Iran und Hisbollah auf der Agenda
  • Selenskij-Berater: Einfrieren der Frontlinie wäre ein "mögliches Szenario"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?