No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Italien: Richterin verurteilt Airbnb zu 780 Millionen Euro Steuernachzahlung

rtnews by rtnews
08/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut einem Gerichtsurteil hatte das US-Unternehmen Airbnb über Jahre die anstehenden Steuern für Kurzzeitvermietungen nicht gezahlt. Das Urteil wurde umgehend umgesetzt, da sich laut Staatsanwaltschaft nach erfolgter Klage die Firmenpolitik des Unternehmens nicht geändert hat.

Ein italienisches Gericht hat das Onlineportal zur Vermittlung von Unterkünften Airbnb zu einer massiven Steuernachzahlung verurteilt. Bei der veranschlagten Gesamtsumme handelt es sich laut italienischen Medien um insgesamt 779.453.912 Euro, die aufgrund des juristischen Vorwurfs des Steuerbetrugs im Wert von rund vier Milliarden Euro verhängt wurde. Das US-Unternehmen wird beschuldigt, über Jahre die Steuern für Kurzzeitvermietungen nicht gezahlt zu haben. Parallel läuft eine Klage gegen drei Personen, die in den Jahren 2017 bis 2021 Verwaltungspositionen innerhalb des Unternehmens innegehabt hatten.

Die zu Wochenbeginn vollzogene Vollstreckung ist eine vorsorgliche Maßnahme am Ende der Ermittlungen, die von der Abteilung II der Staatsanwaltschaft auf der Grundlage der Ergebnisse der von der Mailänder Wirtschafts- und Finanzpolizei Nucleo, einer Spezialeinheit der italienischen Staatspolizei, durchgeführten Steuerprüfung gegen das Unternehmen durchgeführt wurden. Die Staatsanwaltschaft in Mailand wirft dem Unternehmen vor, die für solche Vermietungen vorgesehene Steuer in Höhe von 21 Prozent fünf Jahre lang nicht gezahlt zu haben. Das entsprechende Gesetz existiert in Italien seit 2017.

In der Mitteilung der Staatsanwaltschaft wird darauf verwiesen, dass der Vorwurf der “bewusst unterlassenen Steuererklärung im Zeitraum vom 30. Januar 2019 bis zum 30. Januar 2023 erfolgt” sei. Des Weiteren lautet der Vorwurf, dass das Unternehmen “seit Jahren die bewusste unternehmerische Entscheidung getroffen hat, sich nicht an die italienischen Vorschriften über die Zahlung der ‘Cedolare secca’-Steuer auf Kurzzeitvermietungen zu halten”. Dieses Vorgehen erfolgte “in der Hoffnung auf darüber erhaltene Wettbewerbsvorteile” gegenüber potenziellen Konkurrenten. 

Mit der richterlichen Beschlagnahme soll laut staatsanwaltlicher Mitteilung verhindert werden, “dass der Betrag, der Gegenstand einer unrechtmäßigen Steuerersparnis ist, auf anderer Geschäftseben eingesetzt wird und dadurch nicht einmal teilweise zur Begleichung der Schuld verwendet werden kann”. 

Die italienische Pressestelle von Airbnb reagierte laut Medienangaben nicht auf Bitten um eine Stellungnahme. Laut der Nachrichtenagentur Ansa zeigte sich die US-Geschäftsführung “nach der Anordnung der Ermittlungsrichterin irritiert”. Airbnb stehe mit dem Finanzamt in Kontakt und kommentierte diesbezüglich: “Wir sind zuversichtlich, dass wir gesetzeskonform gehandelt haben, und beabsichtigen, unsere Rechte wahrzunehmen.”

Das Unternehmen hatte gegen die sogenannte Einheitssteuer auf Mieteinnahmen in Italien aus dem Jahr 2017 erfolglos Einspruch eingelegt. Dieser Rechtsstreit war im Dezember 2021 mit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zugunsten der italienischen Regierung geendet. Im Frühjahr 2022 hatten nach einer ersten Steuerprüfung von Airbnb die gerichtlichen Ermittlungen begonnen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hat der Umsatz durch die Steuer in den fünf Jahren rund vier Milliarden Euro ausgemacht.

In der Zwischenzeit plant die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni eine erweiterte “Kampagne gegen Steuerbetrug bei Kurzzeitvermietungen” und will dabei die Steuern für Eigentümer mehrerer Kurzzeitvermietungen von 21 Prozent auf 26 Prozent anheben. Ein Umstand, “der durch die Tatsache bestätigt wird”, schrieb die Ermittlungsrichterin in dem Beschluss, “dass sich die Politik des Unternehmens nicht geändert hat, was durch die Fortsetzung des Versäumnisses auch in den Jahren nach den Jahren der Überprüfung bestätigt wird”.

Mehr zum Thema – Medienbericht: Airbnb verlässt China



Source link

Tags: AirbnbEuroItalienMillionenRichterinSteuernachzahlungverurteilt
rtnews

rtnews

Related Posts

Gebiet Dnjepropetrowsk: Aidar-Terroristen erleiden Verluste bei Flucht nach Bombardement
Deutschland

Gebiet Dnjepropetrowsk: Aidar-Terroristen erleiden Verluste bei Flucht nach Bombardement

19/05/2025
3
Medien: China unterstützt pakistanische Flugabwehr beim Konflikt mit Indien
Deutschland

Medien: China unterstützt pakistanische Flugabwehr beim Konflikt mit Indien

19/05/2025
0
Mit Weltrekord und russischer Fahne durch Ziel - Verband will Bestmarke nicht anerkennen
Deutschland

Mit Weltrekord und russischer Fahne durch Ziel – Verband will Bestmarke nicht anerkennen

19/05/2025
2
Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen
Deutschland

Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen

19/05/2025
1
Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"
Deutschland

Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"

19/05/2025
1
Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert
Deutschland

Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert

19/05/2025
1
Next Post
Zivilisten im Gazastreifen – eigentliches Ziel der israelischen Bomben?

Zivilisten im Gazastreifen – eigentliches Ziel der israelischen Bomben?

Australien: Neues Gesetz droht Meinungsfreiheit und Demokratie zu zerstören

Australien: Neues Gesetz droht Meinungsfreiheit und Demokratie zu zerstören

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Gebiet Dnjepropetrowsk: Aidar-Terroristen erleiden Verluste bei Flucht nach Bombardement
  • Medien: China unterstützt pakistanische Flugabwehr beim Konflikt mit Indien
  • Mit Weltrekord und russischer Fahne durch Ziel – Verband will Bestmarke nicht anerkennen
  • Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen
  • Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?