No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Israel: Verlängerung des umstrittenen Staatsbürgerschafts-Gesetzes

rtnews by rtnews
06/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Derzeit führt die israelische Regierung unter dem Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu eine Reihe umstrittener Justizreformen durch. Heute wurde das sogenannte Staatsbürgerschafts-Gesetz um ein weiteres Jahr verlängert, das israelisch-palästinensischen Ehepaaren verbietet, gemeinsam in Israel zu leben.

In Israel ist am Montag das umstrittene, sogenannte Staatsbürgerschafts-Gesetz durch einen Beschluss der Knesset in Jerusalem wieder in Kraft gesetzt worden. Nach diesem Gesetz dürfen palästinensische Araber – selbst nach einer Heirat mit einem israelischen Staatsbürger – nicht mit ihrem Ehepartner in Israel leben.

2003 wurde das Zuzugsverbot für Palästinenser erstmals beschlossen. Anlass war ein Selbstmordanschlag, der in Haifa während der zweiten Intifada verübt worden war und 17 Todesopfer mit sich brachte. Laut israelischen Angaben handelte es sich bei dem Attentäter um einen Palästinenser, der durch Heirat eine israelische Identitätskarte erhalten hatte. Seit dem erstmaligen Inkrafttreten wurde das Gesetz jährlich um weitere zwölf Monate verlängert. 

2007 wurde das Staatsbürgerschafts-Gesetz dann auch auf Personen aus Ländern ausgeweitet, die von der israelischen Regierung als feindlich eingestuft werden: also Libanon, Irak, Iran und Syrien. Im Juli 2021 wurde die gesetzliche Regelung für ein Jahr ausgesetzt, als deren Verlängerung unter der Regierung des Ministerpräsidenten Naftali Bennett scheiterte. Seit dem Jahr 2022 ist sie wieder in Kraft. Zudem wurde erstmals ein Verweis auf Israel als ein “jüdischer und demokratischer Staat” hinzugefügt.

Umstrittene Justizreformen

Derzeit wird in Israel eine ganze Reihe umstrittener Justizreformen durchgeführt. So soll es nach den Plänen der neuen, rechts-religiösen Koalition unter dem Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu künftig möglich sein, Entscheidungen des höchsten Gerichts durch das Parlament mit einfacher Mehrheit aufzuheben. Zudem sollen Politiker mehr Einfluss auf die Ernennung von Richtern erlangen.

Gegen die Justizreformen der Regierung protestierten in den vergangenen Wochen Hunderttausende von Israelis. Am Samstag sollen es allein in Tel Aviv 160.000 Demonstranten gewesen sein.

Ein weiterer Teil der Reform sieht vor, dass Amtsträger künftig Spenden akzeptieren dürfen, wenn diese dazu dienen sollen, medizinische Ausgaben oder Gerichtskosten zu decken. Am Sonntag wurde dieser Vorschlag, der gerade für den derzeitigen Ministerpräsidenten zu einem persönlich günstigen Zeitpunkt kommt, im Ministerausschuss vorläufig gebilligt. Denn Netanjahu hatte von seinem Cousin umgerechnet 250.000 Euro als “Beihilfe” für Prozesskosten erhalten. Nach einer Entscheidung des obersten Gerichtshofes müsste Netanjahu bislang diese Summe zurückzahlen.

Todesstrafe für Terroristen

Am vergangenen Mittwoch brachte das israelische Parlament ein weiteres umstrittenes Gesetzesvorhaben auf den Weg, das die Wiedereinführung der Todesstrafe für Terroristen vorsieht. 55 von 120 Abgeordneten stimmten für den Entwurf, laut dem mit dem Tode bestraft werden soll, “wer absichtlich oder aus Gleichgültigkeit den Tod eines israelischen Bürgers verursacht, wenn die Tat aus einer rassistischen Motivation erfolgt oder aus Feindseligkeit gegen eine bestimmte Bevölkerungsgruppe”, ebenso wer das Ziel hat, “dem Staat Israel zu schaden oder der Wiedergeburt des jüdischen Volkes in seinem Heimatland”.

Im besetzten Westjordanland würden laut diesem Entwurf Militärgerichte ermächtigt werden, mit einer einfachen Mehrheit Todesurteile auszusprechen. Drei weitere Lesungen sind notwendig, bevor dieses Gesetz in Kraft treten kann. Jegliche Versuche, die Todesstrafe für Terroristen einzuführen, waren in der Vergangenheit stets gescheitert.

1954 war in Israel die Todesstrafe für Mord abgeschafft worden. In Ausnahmefällen durfte sie jedoch weiterhin verhängt werden. Die letzte Hinrichtung in Israel aufgrund des Urteils von einem ordentlichen Gericht war bis heute die des deutschen Nazi-Kriegsverbrechers Adolf Eichmann im Jahre 1962.

Mehr zum Thema – Trotz Aufruf zum Ausradieren einer palästinensischen Stadt reist Israels Finanzminister in die USA



Source link

Tags: desIsraelStaatsbürgerschaftsGesetzesumstrittenenVerlängerung
rtnews

rtnews

Related Posts

Neue Studie für COVID-19-Impfstoff vorgeschrieben: Moderna-Aktie stürzt massiv ab
Deutschland

Neue Studie für COVID-19-Impfstoff vorgeschrieben: Moderna-Aktie stürzt massiv ab

24/05/2025
1
Südafrikas Präsident zeigt im Weißen Haus deutlich, was ihn von Selenskij unterscheidet
Deutschland

Südafrikas Präsident zeigt im Weißen Haus deutlich, was ihn von Selenskij unterscheidet

24/05/2025
5
Baden-Württemberg: Cem Özdemir wird Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026
Deutschland

Baden-Württemberg: Cem Özdemir wird Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026

24/05/2025
1
Moskaus Friedensvorschlag: Bekanntgabe nach Kriegsgefangenenaustausch
Deutschland

Moskaus Friedensvorschlag: Bekanntgabe nach Kriegsgefangenenaustausch

24/05/2025
7
Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Des Schauspiels erster Akt
Deutschland

Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Des Schauspiels erster Akt

24/05/2025
7
JPMorgan Chase beschreibt vier Szenarien für Ende des Ukraine-Konflikts
Deutschland

JPMorgan Chase beschreibt vier Szenarien für Ende des Ukraine-Konflikts

24/05/2025
5
Next Post
Podoljakas Wochenrevue: Kiew verliert Hunderte täglich bei Kupjansk und beim Rückzug aus Artjomowsk

Podoljakas Wochenrevue: Kiew verliert Hunderte täglich bei Kupjansk und beim Rückzug aus Artjomowsk

Niederländischer Staat will deutsche Sparte des Stromnetzbetreibers Tennet abwickeln

Niederländischer Staat will deutsche Sparte des Stromnetzbetreibers Tennet abwickeln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Neue Studie für COVID-19-Impfstoff vorgeschrieben: Moderna-Aktie stürzt massiv ab
  • Südafrikas Präsident zeigt im Weißen Haus deutlich, was ihn von Selenskij unterscheidet
  • Baden-Württemberg: Cem Özdemir wird Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026
  • Moskaus Friedensvorschlag: Bekanntgabe nach Kriegsgefangenenaustausch
  • Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Des Schauspiels erster Akt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?