No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Israel: Islamische Partei droht nach Auseinandersetzungen mit Koalitionsaustritt

rtnews by rtnews
18/04/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die israelische islamische Partei Ra’am hat am Sonntag erklärt, dass sie den Austritt aus der von Ministerpräsident Naftali Bennett geführten Koalitionsregierung erörtert, um gegen das Vorgehen der israelischen Polizei in der Al-Aqsa-Moschee zu protestieren, wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Als ersten Schritt beschloss der Parteivorstand, die Aktivitäten der Partei in der Koalition und im israelischen Parlament “einzufrieren”. Ein aus religiösen Gelehrten bestehendes Beratungsgremium hatte am Donnerstag der Parteiführung diesen Schritt empfohlen.


Gewaltsame Auseinandersetzungen um al-Aqsa-Moschee in Jerusalem

Der Ra’am-Vorsitzende Mansour Abbas sagte dem israelisch-arabischen Radiosender A-Shams, dass seine Partei, die vier Sitze im Parlament hat, den Austritt erwäge. Die Abgeordneten protestierten damit gegen die Polizeiaktionen auf dem Gelände der Al-Aqsa-Moschee, bei denen in den vergangenen drei Tagen Hunderte von Palästinensern verletzt und verhaftet wurden. Bennetts Koalition verfügt insgesamt über 60 Sitze von den 120 Sitzen im israelischen Parlament

Abbas erklärte:

“Die Al-Aqsa-Moschee ist für uns eine rote Linie, auch auf Kosten der Stabilität der Koalition.”

Der Parteivorsitzende fügte hinzu, dass es für Ra’am bezüglich der Frage der Al-Aqsa-Moschee keinen Raum für politische Flexibilität gebe.

In einem Brief an Bennett erklärte Mazen Ghnaim, ein Mitglied der Ra’am-Partei, “wenn die Aktivitäten der Sicherheitskräfte in der gesegneten Al-Aqsa-Moschee” nicht sofort gestoppt werden, werde er sich “nicht als Teil der Koalition” betrachten.

Die Äußerungen lösten weitere Spannungen innerhalb der Koalition aus, die im Jahr 2021 das Kabinett von Israels dienstältestem Premierminister Benjamin Netanjahu ablöste.

Israels Minister für Diaspora-Angelegenheiten, Nachman Shai, sagte gegenüber Kan Bet Radio, dass “die Einsatzkräfte die Sicherheit der jüdischen Besucher an der heiligen Stätte nicht gefährden sollten, nur um die Koalition um jeden Preis aufrechtzuerhalten.”

Am Sonntagabend befasste sich der Parteivorstand von Ra’am mit der Frage des Austritts aus der Koalition. Nach Abschluss des Treffens gab Ra’am bekannt, dass die Partei ihre politischen Aktivitäten in der Koalition und im Parlament einstellen werde. Welche praktischen Konsequenzen dieser Schritt einleitet, blieb zunächst unklar, da die Knesset bis Anfang Mai nicht tagt. Unter Berufung auf Regierungskreise berichteten israelische Medien, dass dieser Schritt als Zugeständnis an die Parteibasis gedacht sei und nach Absprache mit den Anführern der anderen wichtigen Koalitionsparteien, Bennett und Außenminister Yair Lapid, erfolgt ist. Nach Ablauf einer Frist von etwa zwei Wochen werde der Parteivorstand von Ra’am beschließen, die politischen Aktivitäten wieder aufzunehmen.

Bennetts Koalition verlor vor anderthalb Wochen ihre Mehrheit, nachdem ein Abgeordneter von Bennetts rechtsgerichteter Jamina-Partei die Organisation verließ und sich Netanjahu, Bennetts wichtigstem politischen Rivalen, und dessen Likud-Partei anschloss.

Blutiger Karfreitag mit 150 Verletzten in Jerusalem – Israelische Einheiten stürmen Al-Aqsa-Moschee


Blutiger Karfreitag mit 150 Verletzten in Jerusalem – Israelische Einheiten stürmen Al-Aqsa-Moschee

Dieser Schritt, weniger als ein Jahr nach dem Amtsantritt der neuen Regierung, brachte die Koalition ins Wanken. Die Koalition regiert nun mit nur 60 Sitzen im 120 Sitze zählenden Parlament.

Wenn Ra’am die Koalition verlässt, könnte dies eine neue Wahlrunde auslösen.

Derweil verurteilten eine Reihe islamischer und arabischer Staaten das Vorgehen Israels angesichts der jüngsten Konfrontationen zwischen Palästinensern und Israelis auf dem Tempelberg in Jerusalem, bei denen hunderte Palästinenser verwundet wurden. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan teilte am Sonntag auf Twitter mit, dass er während eines Gesprächs mit seinem palästinensischen Amtskollegen Mahmoud Abbas die mutmaßliche israelische “Intervention gegen Betende in der Al-Aqsa-Moschee” scharf verurteilt habe. Die Türkei stehe immer an der Seite Palästinas, bekräftigte das türkische Staatsoberhaupt. 

Das sudanesische Außenministerium verurteilte ebenfalls die Operation der israelischen Sicherheitskräfte auf dem Tempelberg. Khartum rief die internationale Gemeinschaft dazu auf, Israel “für die Nachwirkungen solcher Verbrechen und Verstöße gegen das wehrlose palästinensische Volk, ihr Land und ihre heiligen Stätten vollständig verantwortlich zu machen”. Zudem rief Sudan die israelische Regierung auf, ähnliche Operationen auf dem Tempelberg zukünftig zu unterlassen und die ethnische Zusammensetzung Jerusalems nicht zu verändern. 

Jordanien erklärte, Israel trage die volle Verantwortung für die “ernsten Nachwirkungen” der gesteigerten Spannungen auf dem Tempelberg. Israels mutmaßliche Versuche, den historischen und rechtlichen Status-quo der Al-Aqsa-Moschee zu verändern, würden einen gefährlichen Bruch des Völkerrechts darstellen und sämtliche Versuche für eine friedliche Lösung des Nahostkonfliktes untergraben.

Mehr zum Thema – Nach Anschlägen in Israel eskaliert die Lage weiter: Israelische Razzia im Westjordanland



Source link

Tags: AuseinandersetzungendrohtIslamischeIsraelKoalitionsaustrittmitnachPartei
rtnews

rtnews

Related Posts

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
Deutschland

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands

27/07/2025
3
Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
Deutschland

Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken

27/07/2025
0
Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
Deutschland

Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden

27/07/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit

27/07/2025
5
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg – Tote und Verletzte

27/07/2025
18
Export von Drohnen aus Taiwan steigt 2025 um fast 750 Prozent, der größte EU-Importeur ist Polen
Deutschland

Export von Drohnen aus Taiwan steigt 2025 um fast 750 Prozent, der größte EU-Importeur ist Polen

27/07/2025
3
Next Post
The True Great Reset!!!

The True Great Reset!!!

Russische Geheimdienste: Kiew plant an orthodoxem Osterfest Provokationen mit vielen Toten

Russische Geheimdienste: Kiew plant an orthodoxem Osterfest Provokationen mit vielen Toten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
  • Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
  • Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
  • "15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit
  • Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg – Tote und Verletzte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?