US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch erklärt, er wolle ein Atomabkommen mit Teheran abschließen. Zugleich hat er neue Sanktionen gegen das Land verhängt. Irans Oberster Führer lehnte nun Verhandlungen mit US-Präsident Trump kategorisch ab. “Solche Verhandlungen sind weder rational noch ehrenhaft”, erklärte Ali Chamenei. Er betonte, dass die Vorstellung, durch Gespräche mit den USA die Probleme des Landes lösen zu können, schlichtweg falsch sei.
Als Beleg verwies er auf das Wiener Atomabkommen von 2015, das von den USA unter Trump 2018 einseitig aufgekündigt worden war. “Genau dieser Herr, der jetzt an der Macht ist, hat das Abkommen einfach zerrissen. Diese Erfahrung sollten wir nicht wiederholen”, so Chamenei.
#Iran’s Leader: Negotiating with US is neither smart, prudent, nor dignified, and it has no impact on resolving the country’s problems. Why? We spent 2 years negotiating with US and several others. A deal was formed, but the current US president did not abide by it & tore it up. pic.twitter.com/sKQFHInjRD
— Iran Nuances (@IranNuances) February 7, 2025
Chameneis klare Absage an Verhandlungen lässt wenig Raum für eine baldige Entspannung der in den letzten vier Jahrzehnten angespannten Beziehungen zwischen Teheran und Washington.
Seit Trumps erneuter Präsidentschaft wird in Iran intensiv darüber diskutiert, ob das Land direkte Verhandlungen mit der US-Administration aufnehmen sollte oder nicht. Der iranische Präsident Massud Peseschkian hatte mehrfach seine Gesprächsbereitschaft signalisiert.
US-Präsident Trump will sich nach eigenen Angaben um eine diplomatische Lösung im Konflikt mit Iran bemühen. Auf seiner Onlineplattform Truth Social sprach er sich kürzlich für ein neues Atomabkommen mit dem Land aus. “Ich will, dass Iran ein großartiges und erfolgreiches Land ist, aber eines, das keine Atomwaffen haben darf”, schrieb Trump. Erst am Dienstag aber hatte Trump ein Memorandum zur Verschärfung der Sanktionspolitik gegen Iran unterzeichnet und angekündigt, zu einer Politik des “maximalen Drucks” gegen das Land zurückkehren zu wollen.
Mehr zum Thema – Iran lobt USA für Kürzung der Auslandshilfen – und hofft auf Atomdeal mit Trump