No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Iran zeigt perfektes Timing bei der Wiederaufnahme seines Atomprogramms

rtnews by rtnews
08/11/2025
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Islamische Republik Iran hat erklärt, dass sie eine Einladung aus dem Ausland zu Verhandlungen über ihr Atomprogramm erhalten habe. Teheran hat darauf noch nicht reagiert, aber angekündigt, alle von den USA und Israel angegriffenen Anlagen wieder aufzubauen.

Von Rafael Fachrutdinow

Iran hat bestätigt, dass er aus dem Ausland Nachrichten über eine mögliche Wiederaufnahme der Verhandlungen über das Atomprogramm erhalten hat. Laut Fatemeh Mohajerani, Sprecherin der iranischen Präsidialverwaltung, wurde das Schreiben über Oman übermittelt. Ihre Worte werden von der Nachrichtenagentur Iran International zitiert:

“Einzelheiten über Art und Inhalt der Nachrichten werden später bekannt gegeben.”

Nach Angaben der irakischen Nachrichtenagentur Baghdad Al-Youm, die sich auf diplomatische Quellen in Teheran beruft, drücken die von westlichen Akteuren an Maskat übermittelten Nachrichten die Bereitschaft Washingtons aus, die Atomverhandlungen mit der Islamischen Republik wieder aufzunehmen, sowie die Entschlossenheit, ein neues Abkommen mit Iran zu erzielen.

Die mit dem Korps der Islamischen Revolutionsgarden verbundene Nachrichtenagentur Tasnim widerlegte diese Meldung jedoch unter Berufung auf eine informierte Quelle und erklärte, dass “die USA keine Mitteilungen über Oman übermittelt haben”.

Der Außenminister Omans, Badr al-Busaidi, äußerte am Samstag, dem 1. November, auf der Konferenz “Dialog in Manama” seine Hoffnung auf eine Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen Iran und den USA. Der Außenminister von Katar, Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani, erklärte, Doha arbeite daran, beide Seiten zu einem neuen Abkommen zu bewegen. Er sagte:

“Wir können eine Einigung erzielen, die für unsere Region, Iran und die USA von Vorteil ist. Iran ist unser Nachbar, seine Stabilität ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.”

Der iranische Präsident Massud Peseschkian erklärte seinerseits, dass die Republik die von den USA und Israel angegriffenen Nuklearanlagen wieder aufbauen werde, berichtete Reuters. Er kündigte an:

“Die Wissenschaft lebt in den Köpfen unserer Wissenschaftler. Die Zerstörung von Gebäuden und Fabriken wird uns keine Probleme bereiten, wir werden sie mit noch größerer Kraft wieder aufbauen.”

Gleichzeitig begann der stellvertretende US-Finanzminister für Terrorismusbekämpfung und Finanzaufklärung, John K. Hurley, am Freitag, dem 31. Oktober, eine Reise, in deren Rahmen er Israel, die Vereinigten Arabischen Emirate, die Türkei und den Libanon besuchen wird, um über den Druck auf Iran zu sprechen. Er behauptete:

“Trump hat deutlich gemacht, dass auf die destabilisierenden und terroristischen Aktivitäten Irans mit anhaltendem und koordiniertem Druck reagiert werden muss. Ich freue mich darauf, mit unseren Partnern zusammenzukommen, um die Bemühungen zu erörtern, Teheran und seinen Vertrauten den Zugang zu den Finanzmitteln zu verwehren, auf die sie sich stützen, um internationale Sanktionen zu umgehen, Gewalt zu finanzieren und die Stabilität in der Region zu untergraben.”

Trump hatte die USA aus dem Atomabkommen von 2015 zwischen Iran und den Weltmächten zurückgezogen, das die Urananreicherung durch Teheran im Austausch für eine Lockerung der Sanktionen begrenzt. Später hat die UNO das Waffenembargo und andere Sanktionen gegen Iran wieder in Kraft gesetzt.

Im Juni 2025 startete Israel eine Operation gegen Iran und beschuldigte ihn, ein geheimes militärisches Atomprogramm zu betreiben. Ziele der Luftangriffe und Überfälle von Sabotagegruppen waren laut der russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti Atomanlagen, Generäle, prominente Atomphysiker und Luftwaffenstützpunkte.

Iran wies die Vorwürfe zurück und reagierte mit eigenen Angriffen. Die Parteien lieferten sich zwölf Tage lang einen Schlagabtausch, an dem sich auch die USA beteiligten, indem sie in der Nacht zum 22. Juni einen einmaligen Angriff auf Nuklearanlagen der Islamischen Republik Iran flogen. Daraufhin führte die Islamische Republik am Abend des 23. Juni einen Raketenangriff auf die US-Basis Al Udeid in Katar durch und erklärte, dass die iranische Seite nicht beabsichtige, eine weitere Eskalation zuzulassen.

US-Präsident Donald Trump äußerte daraufhin die Hoffnung, dass Iran mit dem Angriff auf die amerikanische Militärbasis in Katar “Dampf abgelassen” habe und nun der Weg zu Frieden und Einigkeit im Nahen Osten frei sei. Im Juli warnte Trump jedoch, dass er neue Angriffe auf iranische Nuklearanlagen anordnen werde, sollte Teheran versuchen, deren Betrieb wieder aufzunehmen.

Die Welt tritt in eine neue Ära der nuklearen Rivalität ein, in der nicht mehr die Anzahl der Sprengköpfe entscheidend ist, sondern die Reaktionsgeschwindigkeit, die Präzision des Schlags und die technologische Überlegenheit, ist in dem Telegram-Kanal “Tagebuch eines iranischen Journalisten” zu lesen. Die Autoren merkten an:

“Trumps Befehl zur Wiederaufnahme der Atomtests war das Signal für das Ende der Ära der Rüstungskontrolle. China und Russland haben hart reagiert, aber eines ist klar: Der Planet tritt in eine Phase ein, in der die Nuklearstrategie zu einem technologischen Wettstreit wird.”

Sie wiesen darauf hin, dass die unterirdischen Atomprogramme der Länder des Nahen Ostens die Region noch instabiler machen. In der Meldung heißt es:

“Die klassische ‘Eindämmung durch Angst’ funktioniert nicht mehr.”

Die Autoren wiesen darauf hin:

“Teheran verfolgt eine Strategie der ‘intelligenten Eindämmung’ – eine Kombination aus Verteidigungstechnologien, Weltraum- und Cybersystemen, diplomatischer Flexibilität und nationaler Autonomie. Wenn Iran diesen Kurs beibehält, kann er den Druck von außen und militärische Drohungen als Hebel nutzen, um seinen geopolitischen Status zu stärken – nicht nur in der Region, sondern auch auf globaler Ebene, wo das Kräfteverhältnis neu geschrieben wird.”

Alexei Anpilogow, Präsident der Stiftung zur Förderung wissenschaftlicher Forschung und ziviler Initiativen Osnowanije, ist seinerseits der Meinung:

“Verhandlungen und die Rückkehr zu einem umfassenden Plan zur Regelung des iranischen Programms setzen voraus, dass kein Druck auf Teheran ausgeübt wird. Die iranische Seite hatte zuvor in gleichberechtigter Zusammenarbeit mit ausländischen Staaten ein Dokument zu diesem Thema unterzeichnet, dessen Bedingungen auch Sicherheitsgarantien für die Islamische Republik selbst enthielten.”

“Außerdem wurde unter Trump der Kommandeur der Spezialeinheit ‘Quds’, General Qasem Soleimani, getötet – einer der Architekten der iranischen Sichtweise auf die Welt im Nahen Osten. In der Folge brach die gesamte Architektur des ‘schiitischen Halbmondes’ zusammen, die als alternatives Sicherheitssystem für Iran im Falle eines Verzichts auf die militärische Atomenergie aufgebaut worden war.

Genau der Zusammenbruch dieses Systems hat zur Sommerkampagne gegen iranische Nuklearanlagen geführt. Mehr noch, wie wir uns erinnern, hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sogar zum Sturz des derzeitigen Regimes in Teheran aufgerufen. Daher hängen die Sicherheit des Iran und sogar seine Existenz derzeit viel stärker als in der Vergangenheit vom Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Atomprogramms ab.

Vor diesem Hintergrund wird Iran kaum zu einer einseitigen Abrüstung und der Übergabe von angereichertem Uran an eine externe Kontrollinstanz bereit sein. Es wird vielmehr alle notwendigen Technologien für sich behalten, die es dem Land ermöglichen, jederzeit vom Status eines Schwellenlandes zum Status eines offiziellen Besitzers von Atomwaffen überzugehen.

Offensichtlich haben die Bombardierungen die Entwicklung des iranischen Atomprogramms nicht aufgehalten, denn es handelt sich um Hunderte von Einrichtungen und Wissenschaftlern, die über das ganze Land verstreut sind. Darüber hinaus unterhält Teheran Arbeitsbeziehungen zu Islamabad – dem anerkannten Führer der islamischen Welt in Fragen der Atomwaffen. Daher kann Iran in diesem Bereich erhebliche Unterstützung von seinem östlichen Nachbarn und einer Reihe anderer Staaten in benachbarten Bereichen erhalten.

Iran wird derzeit nichts von den Friedensgesprächen mit den USA und der EU haben, die höchstwahrscheinlich dazu genutzt werden, um Spionage zu betreiben, den aktuellen Stand des iranischen Programms zu ermitteln und zu versuchen, Teheran unzumutbare Bedingungen und einseitige Zugeständnisse aufzuzwingen. Alles deutet darauf hin, dass sich die iranische Seite auf einen formellen Dialog beschränken wird, um dem Westen ihre Position klar zu vermitteln, mehr nicht.

Was die USA betrifft, so ist es für sie derzeit äußerst schwierig, großangelegte Militäroperationen durchzuführen, die beispielsweise mit ‘Desert Storm’ oder der Invasion des Irak im Jahr 2003 vergleichbar sind, da sich die politische Landschaft im Nahen Osten stark verändert hat. Washington verfügt nicht über eine so aktive militärische Unterstützung durch die Monarchien am Persischen Golf. Iran hat deutlich gezeigt, dass die amerikanischen Stützpunkte in Reichweite seiner ballistischen Raketen liegen.

Überdies ist die Verlegung von Flugzeugträgergruppen in den Persischen Golf für die USA mit sehr schweren Verlusten verbunden. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die amerikanische Öffentlichkeit eine großangelegte Militäroperation im Nahen Osten unterstützen würde. Und mit einzelnen Angriffen wird es nicht gelingen, das iranische Atomprogramm zu zerstören. Daher sehe ich derzeit keine wirksamen Instrumente für die USA, um Druck auf Teheran auszuüben.”

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 2. November 2025 zuerst auf der Webseite der Zeitung Wsgljad erschienen.

Rafael Fachrutdinow ist ein russischer Journalist.

Mehr zum Thema – Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an



Source link

Tags: AtomprogrammsbeiderIranperfektesseinesTimingWiederaufnahmezeigt
rtnews

rtnews

Related Posts

Burewestnik und Poseidon sind Waffen der Deeskalation
Deutschland

Burewestnik und Poseidon sind Waffen der Deeskalation

08/11/2025
4
Pentagon-Сhef vergleicht weltpolitische Lage mit den Jahren 1939 und 1981
Deutschland

Pentagon-Сhef vergleicht weltpolitische Lage mit den Jahren 1939 und 1981

08/11/2025
1
Geschichtsrevisionismus: Symposium in Berlin schlägt "Übergangsjustiz" für Sowjetmonumente vor
Deutschland

Geschichtsrevisionismus: Symposium in Berlin schlägt "Übergangsjustiz" für Sowjetmonumente vor

08/11/2025
4
Russisches Staatsvermögen für Ukraine? Slowakei lehnt Idee strikt ab
Deutschland

Russisches Staatsvermögen für Ukraine? Slowakei lehnt Idee strikt ab

08/11/2025
2
Brandenburg: Wegen Rundfunkreform angesetztes Krisentreffen von SPD und BSW abgesagt
Deutschland

Brandenburg: Wegen Rundfunkreform angesetztes Krisentreffen von SPD und BSW abgesagt

08/11/2025
2
Ex-US-Beamter: Putin startete Spezialoperation, weil er Existenzbedrohung für Russland erkannte
Deutschland

Ex-US-Beamter: Putin startete Spezialoperation, weil er Existenzbedrohung für Russland erkannte

08/11/2025
1
Next Post
Ex-CIA-Chef wegen Falls zu "russischen Spuren" bei US-Wahlen vor Gericht geladen

Ex-CIA-Chef wegen Falls zu "russischen Spuren" bei US-Wahlen vor Gericht geladen

Ex-US-Beamter: Putin startete Spezialoperation, weil er Existenzbedrohung für Russland erkannte

Ex-US-Beamter: Putin startete Spezialoperation, weil er Existenzbedrohung für Russland erkannte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Burewestnik und Poseidon sind Waffen der Deeskalation
  • Pentagon-Сhef vergleicht weltpolitische Lage mit den Jahren 1939 und 1981
  • Geschichtsrevisionismus: Symposium in Berlin schlägt "Übergangsjustiz" für Sowjetmonumente vor
  • Russisches Staatsvermögen für Ukraine? Slowakei lehnt Idee strikt ab
  • Brandenburg: Wegen Rundfunkreform angesetztes Krisentreffen von SPD und BSW abgesagt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?