No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Investor und Unternehmer René Benko meldet Privatinsolvenz an

rtnews by rtnews
07/03/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der österreichische Finanzjongleur René Benko hat laut Medienberichten beim Innsbrucker Landesgericht Privatinsolvenz in Form eines “Eigenantrags” eingereicht. Das Land Österreich hatte zuvor im Januar bereits seinerseits einen Insolvenzantrag gegen den Milliardär veranlasst.

Erste Berichte österreichischer Medien wurden durch die Kronen Zeitung und den Standard öffentlich gemacht. Das Anwaltsteam von Benko bestätigte demnach die Anfragen, ob der Gründer der Signa-Unternehmensgruppe beim Landesgericht Innsbruck einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt habe. Das Magazin Forbes listete den umtriebigen Geschäftsmann über Jahre als mehrfachen Milliardär. Laut der Kronen Zeitung will sich Benko mit diesem juristischen Schritt eines “Eigenantrags” dem staatlich veranlassten Insolvenzantrag der Finanzbehörden zu Jahresbeginn entgegenstellen. Laut einem Artikel geht es dabei um Schulden gegenüber dem österreichischen Staat “in Höhe von rund zwei Millionen Euro”.  

Ein weiterer Vorwurf laufender Klagen gegenüber dem weltweit agierenden Immobilienspekulanten Benko sei die Nichtzahlung einer zugesagten “versprochenen dritten Million, die er zur Sanierung seiner in die Pleite geschlitterten Signa Holding aufbringen sollte”, erläutert die Kronen Zeitung. So soll bereits “die zweite der drei angekündigten Raten”, die dem Masseverwalter seitens des langjährigen Milliardärs zugesagt worden war, “von dritter Seite” überwiesen worden sein.

Eine Verhandlung zur Klärung der Sache am 13. Februar fand in Abwesenheit von Benko statt. Am 5. März lief dann die mit dem Anwaltsteam vereinbarte Frist ab, “um Unterlagen über mögliche Vermögenswerte des Tirolers nachzuliefern”. Der Zeitungsartikel legt dar:

“Benko hat nicht nur eine komplexe, intransparente Unternehmensgruppe aus weit mehr als 1.000 Firmen geschaffen, sondern sein Privatvermögen gerne in Stiftungen gebunkert. Die beiden österreichischen Stiftungen, die Familie Benko Privatstiftung sowie die Laura Privatstiftung, verfügten laut den geheimen Jahresabschlüssen jedoch – Stand Ende 2022 – angesichts der Größe über keine nennenswerte Liquidität mehr. Zumindest nicht im Vergleich zum Jahr davor.”

Das Handelsblatt erläutert, dass Benko bis dato von den Insolvenzen seiner Signa-Gruppe “nur mittelbar betroffen war durch die seiner Familie zuzurechnenden Privatstiftungen, die Anteile an Signa-Gesellschaften halten”. In der Signa-Holding hätte der Unternehmer demnach “schon seit Jahren offiziell kein operatives Amt mehr inne” gehabt.

In einem österreichischen parlamentarischen Untersuchungsausschuss war am Mittwoch demnach bekannt geworden, dass Benko “im Jahr 2019 knapp 26 Millionen Euro verdient hat”. Ein anderer Ausschuss beschäftige sich derweil mit Fragen zu zurückliegenden staatlichen Hilfszahlungen an Benko. 

Im Ausschuss wurde bekannt, dass Benko in einer Steuererklärung “rund sechs Millionen Euro Verlust für seinen Privatjet gegenrechnete, um seine Steuerlast zu senken”. Diese Vorgänge habe das Finanzministerium nun “neu aufgerollt” und laut jüngstem Bescheid “vom 29. Februar vier Millionen Euro Einkommenssteuer von Benko nachgefordert”. Der privatinsolvente Unternehmer selbst ist für den 4. April in den Ausschuss vorgeladen worden und hat demnach laut Medienberichten seine Teilnahme bereits zugesagt. 

Durch die “Eigeninsolvenz” als Einzelunternehmer haftet Benko damit mittels seines kompletten Privatvermögens. Nun muss ein Gericht über den Insolvenzantrag und dessen Folgen entscheiden.

Zu Benkos Unternehmensgruppe Signa Holding gehören auch zahlreiche Geschäftsimmobilien in Deutschland und Österreich sowie der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof GmbH, der bereits zwei Insolvenzverfahren hinter sich hat. In Hamburg wollte die Signa-Tochter Signa Prime Selection AG den teils umstrittenen sogenannten “Elbtower” bauen. Das Projekt ruht allerdings momentan in seinem Zustand als Rohbau. In Berlin ist das renommierte Kaufhaus des Westens (KaDeWe) am Wittenbergplatz betroffen. Die KaDeWe Group gehört zu 49,9 Prozent der Signa und zu 50,1 Prozent der Central Group, einem Handels- und Immobilienkonzern aus Thailand.

Mehr zum Thema – Kaufhauskette Karstadt Kaufhof will Insolvenz beantragen



Source link

Tags: BenkoInvestormeldetPrivatinsolvenzRenéundUnternehmer
rtnews

rtnews

Related Posts

Und täglich grüßt die Anti-Moskau-Propaganda aus Zürich
Deutschland

Und täglich grüßt die Anti-Moskau-Propaganda aus Zürich

26/07/2025
0
Katar droht Europa mit Einstellung der Gaslieferungen
Deutschland

Katar droht Europa mit Einstellung der Gaslieferungen

26/07/2025
2
Türkei: Russland und Ukraine einigen sich auf Treffen der Präsidenten
Deutschland

Türkei: Russland und Ukraine einigen sich auf Treffen der Präsidenten

26/07/2025
2
Künstliche Intelligenz ändert NATO-Angriffspläne auf Kaliningrad
Deutschland

Künstliche Intelligenz ändert NATO-Angriffspläne auf Kaliningrad

26/07/2025
3
Kreml: Die Briten könnten den USA "leicht" in den Rücken stechen
Deutschland

Kreml: Die Briten könnten den USA "leicht" in den Rücken stechen

26/07/2025
1
Scharfe Kritik von Grünen an Dobrindt-Entscheidung: "Macht die Drecksarbeit für Putin"
Deutschland

Scharfe Kritik von Grünen an Dobrindt-Entscheidung: "Macht die Drecksarbeit für Putin"

26/07/2025
4
Next Post
Vertiefung der Beziehungen zu Russland:  Wang beschuldigt USA der Eindämmungsversuche gegen China

Vertiefung der Beziehungen zu Russland: Wang beschuldigt USA der Eindämmungsversuche gegen China

EZB lässt Leitzins unverändert – Zinspolitik dämpft Konjunkturaussichten

EZB lässt Leitzins unverändert – Zinspolitik dämpft Konjunkturaussichten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Und täglich grüßt die Anti-Moskau-Propaganda aus Zürich
  • Katar droht Europa mit Einstellung der Gaslieferungen
  • Türkei: Russland und Ukraine einigen sich auf Treffen der Präsidenten
  • Künstliche Intelligenz ändert NATO-Angriffspläne auf Kaliningrad
  • Kreml: Die Briten könnten den USA "leicht" in den Rücken stechen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?