No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Investitionskonferenz in Berlin: Grüner Wasserstoff aus Afrika gegen deutsche Belehrung

rtnews by rtnews
22/11/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am Montag fand im Kanzleramt die Investitionskonferenz “Compact with Africa” statt. Der Bundeskanzler bot vier Milliarden an Investitionen bis 2030, wenn die deutsche Einmischung geduldet wird. Afrika soll im Gegenzug grünen Wasserstoff produzieren. Der Kanzler hält das für ein gutes Angebot.

Bundeskanzler Scholz forderte auf der diesjährigen Konferenz “Compact with Africa” von den teilnehmenden afrikanischen Ländern den Umbau ihrer Wirtschaft, um zum Lieferanten für grünen Wasserstoff für Deutschland zu werden. Gleichzeitig fordert er die afrikanischen Staaten auf, ihre Regierungsführung nach westlichen Vorgaben auszurichten, um so attraktiver für westliche Investitionen zu werden. Der Kanzler nennt dies eine Win-win-Situation. 

Germany will support the joint Africa-EU Green Energy Initiative with 4 billion Euro by 2030. Our clear message to the Compact with Africa countries: Produce green hydrogen – and you will have reliable customers in us! pic.twitter.com/gq7SbepDQB

— Bundeskanzler Olaf Scholz (@Bundeskanzler) November 20, 2023

Die Initiative “Compact with Africa” entstand 2017 unter der G20-Präsidentschaft Deutschlands. Aktuell nehmen 13 afrikanische Länder teil. Am Montag fand im Rahmen der Initiative ein internationales Treffen im Kanzleramt statt. Geladen waren neben den Vertretern der teilnehmenden afrikanischen Länder unter anderem auch Vertreter der EU.

Auf der Website des Kanzlers heißt es dazu: 

“Ziel der Initiative ‘Compact with Africa’’ist eine klassische ‘Win-win-Situation’: die afrikanischen Compact-Staaten reformieren ihre Wirtschaft, stärken gute Regierungsführung und werden so zu attraktiven Zielen für Investitionen aus dem Ausland.”

Dass man das in Afrika ebenfalls so sieht, darf dabei bezweifelt werden. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass Afrika die westliche Bevormundung zurückweisen wird. Mit dem Auftreten Chinas als Kooperationspartner gibt es einen Investitionspartner, der deutlich finanzstärker ist als Deutschland und seine Investitionen zudem nicht an die Einmischung in die inneren Angelegenheiten der kooperierenden Länder bindet. Deutschland fällt auch aus diesem Grund seit Jahren in Afrika immer weiter zurück. 

Ngozi Okonjo-Iweala, die aus Nigeria stammende Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO), brachte das Problem der Zusammenarbeit mit Deutschland auf den Punkt:

“Wenn wir mit China sprechen, bekommen wir einen Flughafen. Wenn wir mit Deutschland sprechen, bekommen wir eine Belehrung.”

Als müsste diese Tatsache noch ein weiteres Mal bewiesen werden, forderte die FDP-Abgeordnete und Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages in einer Wortmeldung auf dem Kurznachrichtendienst X vom Kanzler, die Kooperationszusagen an die Einhaltung der Menschenrechte zu knüpfen.

Bei der heutigen «Compact with #Africa» – Konferenz muss klar gemacht werden: zu einer Partnerschaft auf Augenhöhe gehört auch die Wahrung der Menschenrechte! Bei der wirtschaftlichen und Entwicklungszusammenarbeit dürfen bei den #Menschenrechte|n keine Abstriche gemacht werden.

— Renata Alt (@RenataAlt_MdB) November 20, 2023

Dabei ist hervorzuheben, dass die Menschenrechte von der EU und Deutschland politisch instrumentalisiert werden. Sie werden nur dann angeführt und angemahnt, wenn es den politischen Zwecken Deutschlands und des Westens dient. So hat der UN-Menschenrechtsrat die Sanktionen des Westens gegen Russland und andere Länder als völkerrechtswidrig und als Verstoß gegen die Menschenrechte verurteilt. Das hat in Deutschland jedoch nicht zu einer Korrektur geführt. 

Gleichsam als Antwort auf all die Forderungen der westlichen Seite, vertreten durch den Bundeskanzler an die Staaten Afrikas, forderte der Präsident der Afrikanischen Union, Azali Assoumani, die Reform des Weltfinanzsystems. Das Finanzsystem in seiner jetzigen Form mit seinen Institutionen IWF und Weltbank, sowie dem US-Dollar als Leitwährung, so der Vorwurf, benachteilige die Länder des Globalen Südens. Assoumani fordert zudem, die Zahl der afrikanischen Länder auszuweiten, die an “Compact for Africa” teilnehmen. Es sollen alle afrikanischen Länder teilnehmen. Er verweist zudem auf die abnehmenden Investitionen in Afrika.

“Das Potenzial der Initiative ‘Compact with Africa’ kann nur dann voll ausgeschöpft werden, wenn eine Reihe von Herausforderungen bewältigt werden. Selbst wenn die Investitionsströme von G-20-Ländern in die angeschlossenen afrikanischen Länder auf das Niveau des Jahres 2019 ansteigen, bleiben sie immer noch weit hinter dem Rekordbetrag von fast 53 Milliarden US-Dollar zurück, der im Haushaltsjahr 2017/2018 erreicht wurde. Der Investitionsbedarf bleibt weiterhin enorm.”

 

Vor diesem Hintergrund sehen die von Scholz versprochenen deutschen Investitionen in Höhe von 4 Milliarden Euro bis 2030 recht ernüchternd aus, zumal dieses Geld nur bei Wohlverhalten in die afrikanischen Wirtschaften fließen soll. Zudem steht die Finanzierung der Energiewende durch das Urteil des Verfassungsgerichts inzwischen infrage. Das Gericht verbot der Ampelregierung Mittel umzuwidmen, die zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Maßnahmen unter Aussetzung der Schuldenbremse aufgenommen und nicht gebraucht wurden.

Ob auch die afrikanischen Länder im Angebot Deutschlands eine Win-win-Situation sehen, wird sich in Zukunft zeigen. Dass sie die wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland nicht zur Kenntnis nehmen, kann aber bezweifelt werden. 
Mehr zum Thema
 – Olaf Scholz, Afrika und der Wasserstoff





Source link

Tags: AfrikaausBelehrungBerlinDeutschegegengrünerInvestitionskonferenzWasserstoff
rtnews

rtnews

Related Posts

Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
Deutschland

Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

28/07/2025
2
Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland

28/07/2025
4
Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich
Deutschland

Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich

28/07/2025
4
Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?
Deutschland

Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?

28/07/2025
2
Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
Deutschland

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands

27/07/2025
8
Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
Deutschland

Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken

27/07/2025
1
Next Post
Chef russisches Ermittlungskomitee: Nationale Ideologie muss in Verfassung verankert werden

Chef russisches Ermittlungskomitee: Nationale Ideologie muss in Verfassung verankert werden

Pakistans neuer Botschafter in Russland: Islamabad rechnet mit BIRCS-Beitritt im nächsten Jahr

Pakistans neuer Botschafter in Russland: Islamabad rechnet mit BIRCS-Beitritt im nächsten Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
  • Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland
  • Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich
  • Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?
  • Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?