No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Internet und Handynetz in Deutschland – das Neuland bleibt löchrig

rtnews by rtnews
14/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit Mai dieses Jahres haben Bundesbürger sogar einen Rechtsanspruch auf einen Internetanschluss mit mindestens 10 MBit/s. Trotzdem hinkt Deutschland beim Internet wie beim Mobilfunk weiterhin hinterher, und die Betreiber mühen sich kaum, die Lücken zu schließen.

Überall schnelles Internet und funktionierende Handynetze – in Deutschland bleibt das weiter eine Utopie. Obwohl die Bundesnetzagentur dafür sorgen sollte, dass bis Ende des Jahres 600 Funklöcher in Deutschland geschlossen werden und 98 Prozent der Haushalte Zugang zu einem Internetanschluss mit mindestens 100 MBit/Sekunde haben, steht jetzt fest, dass diese Planungen Makulatur sind.

Die Betreiber der Mobilnetze hatten sich auf der letzten Auktion, auf der 2019 die Frequenzen neu vergeben wurden, zur Erfüllung dieser Auflagen verpflichtet. Dennoch sind nach einem Bericht der Bundesnetzagentur, der in der Presse zitiert wird, erst 89 Funklöcher geschlossen, und selbst Vodafone, das bei der Abdeckung mit schnellem Internet noch am weitesten ist, versorgt erst in zehn der 16 Bundesländer die angestrebten 98 Prozent der Haushalte; die Telekom schafft das in neun, der dritte Anbieter Telefónica gar erst in fünf Bundesländern.

Damit bleibt die deutliche Spaltung im Netzzugang in Deutschland weiter erhalten. In Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern hatten immerhin schon 2021 83,2 Prozent der Haushalte Zugang zu einem Internetanschluss mit mindestens 100 MBit/Sekunde, also dem Zehnfachen der Zielvorgabe im gesamten Land, während im ländlichen Raum bei geringer Einwohnerdichte nur 34,8 Prozent einen solchen Anschluss hatten. Nach wie vor gibt es Regionen, in denen die schnellste Verbindung gerade einmal 24 MBit/Sekunde leistet.

Beim Ausbau des Mobilfunknetzes auf den 5G-Standard, für den jeder Netzbetreiber bis Ende des Jahres mindestens 1.000 Basisstationen errichten sollte, liegt einzig Vodafone unter der Vorgabe, mit 834 Basisstationen; die Deutsche Telekom und Telefónica haben mit je 3.551 und 2.009 Basisstationen zumindest dieses Ziel erfüllt. Allerdings bleibt auch hier die Landschaft mit Lücken gespickt, und diese Basisstationen dürften sich vor allem in den ertragreichen Gebieten mit dichter Bevölkerung finden lassen. Schließlich haben die drei Firmen, die eigentlich jeweils 200 der 600 Funklöcher schließen sollten, dies nur an 61 (Telefónica), 22 (Deutsche Telekom) und 6 (Vodafone) Stellen getan.

1&1, der Vierte im Bunde, hinkt gar im Aufbau seines gesamten Netzes hinterher. Dieses soll bis 2025 auf Grundlage einer neuen japanischen Technologie die Hälfte der deutschen Haushalte erreichen und damit die bisherige Mitnutzung des Netzes von Telefónica überflüssig machen. Bisher gebe es hingegen erst eine Handvoll Funkantennen dafür.

Die Bundesnetzagentur droht nun mit Bußgeldern. Die Frage ist allerdings, ob diese hoch genug ausfallen werden; schließlich sparen die Anbieter Geld, wenn sie dünn besiedelte Gebiete nicht versorgen, und müssten für einen wirklichen Anreiz mehr durch die Bußen verlieren, als sie durch die Nichterfüllung der Auflagen einsparen. Die weißen Flecken finden sich überwiegend in Gebirgsregionen, in denen der technische Aufwand für einen Funkmast hoch ist.

Wie weit die beim Bundeswirtschaftsministerium angesiedelte Netzagentur dazu kommt, sich die Netzbetreiber tatsächlich vorzuknöpfen, ist ohnehin fraglich. In ihre Zuständigkeit fallen auch Strom-, Gas- und Bahnnetze. Mit allen drei dürfte sie im kommenden Winter alle Hände voll zu tun haben. Die 2019 vergebenen Lizenzen laufen Ende 2025 aus. Die Neuvergabe soll abermals über eine Versteigerung stattfinden.

Mehr zum Thema – Schnell, billig, üppig: Bei mobilen Internet-Tarifen ist uns Russland dreifach überlegen



Source link

Tags: bleibtdasDeutschlandHandynetzInternetlöchrigNeulandund
rtnews

rtnews

Related Posts

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen
Deutschland

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen

16/08/2025
4
Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein
Deutschland

Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein

16/08/2025
12
"Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher
Deutschland

"Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher

16/08/2025
7
Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen
Deutschland

Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen

16/08/2025
13
Trump über Treffen mit Putin: "Toller und sehr erfolgreicher Tag"
Deutschland

Trump über Treffen mit Putin: "Toller und sehr erfolgreicher Tag"

16/08/2025
4
Ukraine: Abhängigkeit von Gas- und Stromimporten stark gestiegen
Deutschland

Ukraine: Abhängigkeit von Gas- und Stromimporten stark gestiegen

16/08/2025
1
Next Post
Wahlsoftware-CEO ergibt sich den Behörden von LA;  Staatsanwälte werfen „massiven Datenverstoß“ vor

Wahlsoftware-CEO ergibt sich den Behörden von LA; Staatsanwälte werfen „massiven Datenverstoß“ vor

China und Russland könnten “Space Pearl Harbor” auf alternden US-Satelliten starten: Experte

China und Russland könnten "Space Pearl Harbor" auf alternden US-Satelliten starten: Experte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen
  • Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein
  • "Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher
  • Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen
  • Trump über Treffen mit Putin: "Toller und sehr erfolgreicher Tag"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?