No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

INSA-Meinungsumfrage: 38 Prozent der Deutschen lehnen die Grünen ab

rtnews by rtnews
29/11/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach einer aktuellen INSA-Umfrage würden 38 Prozent der Deutschen keinesfalls für die Grüne Partei stimmen. Die Ablehnung für das Bündnis 90/Die Grünen steigt. INSA-Chef Binkert zufolge seien die grünen Positionen in der Bevölkerung umstritten.

Vom 25. bis 28. November wurde vom Meinungsforschungsinstitut INSA eine sogenannte negative Sonntagsbefragung durchgeführt. Im Gegensatz zur klassischen Sonntagsfrage wird dabei ermittelt, welche Parteien bei den Wahlberechtigten zum Befragungszeitpunkt am unbeliebtesten sind.

Der aktuelle INSA-Meinungstrend wurde von der BILD-Zeitung in Auftrag gegeben. Gemäß der Umfrage würden es zurzeit 38 Prozent der Deutschen ablehnen, die Grünen zu wählen, berichtete die Zeitung am Montag. Die Ablehnung der Grünen-Partei sei somit gegenüber der Vorwoche um ein Prozent gestiegen.

Demnach würden die Grünen bei der Unbeliebtheit an zweiter Stelle hinter der AfD stehen, welche bei der Umfrage von 63 Prozent der Wähler abgelehnt wurde. Die Deutschen seien momentan eher bereit, die Linken, die SPD, die Union oder die FDP zu wählen. Laut INSA-Chef Hermann Binkert würde die grüne Politik aufgrund bestimmter politischer Positionen von immer mehr Wahlberechtigten abgelehnt:

“Viele Positionen der Grünen – für mehr Einwanderung, gegen die verlängerte Nutzung der Kernenergie etc. – sind in der Bevölkerung umstritten. Die Grünen wirken meinungsbildend und polarisierend”, so Binkert.

Bei der üblichen Sonntagsfrage wurden die Wähler befragt, welche Partei sie zum Zeitpunkt der Befragung wählen würden. Dabei ergab die aktuelle Befragung wenig Veränderung: SPD (21 Prozent) und Grüne (17,5 Prozent) verbesserten sich jeweils um einen halben Prozentpunkt, während CDU/CSU (27 Prozent) und FDP (7 Prozent) leicht verloren. Unverändert blieb es bei der AfD (15 Prozent) und den Linken (5 Prozent).

INSA-Chef Hermann Binkert attestierte den Wählern in Deutschland ein geringes Vertrauen in die Politik. Diesbezüglich äußerte er:

“Es gibt keinen neuen Trend, aber ein großes Misstrauen gegenüber den Parteien und ihren Repräsentanten.”

Mehr zum Thema – Grüne IT-Referentin von München lässt Verwaltungssprache für 3,9 Millionen Euro “gendern”

 



Source link

Tags: derDeutschendieGRÜNENINSAMeinungsumfragelehnenProzent
rtnews

rtnews

Related Posts

EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen
Deutschland

EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen

14/05/2025
0
EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
Deutschland

EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert

14/05/2025
1
Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
Deutschland

Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"

14/05/2025
1
Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
Deutschland

Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI

14/05/2025
0
Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten
Deutschland

Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten

14/05/2025
0
Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten
Deutschland

Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten

14/05/2025
0
Next Post
Kasachstan: Rund 100.000 russische Bürger bleiben nach Einreisewelle wegen Teilmobilmachung im Land

Kasachstan: Rund 100.000 russische Bürger bleiben nach Einreisewelle wegen Teilmobilmachung im Land

Friedensnobelpreisträgerin fordert Waffen zum Schutz der Ukraine

Friedensnobelpreisträgerin fordert Waffen zum Schutz der Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen
  • EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  • Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
  • Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
  • Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?