No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Inneres Sackgassengeflecht" – Böhmermann lästert über "Menschen von gestern"

rtnews by rtnews
29/08/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die etablierten Medien platzieren annähernd panisch vor den anstehenden Landtagswahlen ihren besten Demokratiegeschütze. Das Zeit-Magazin wählte den “Satiriker” Jan Böhmermann aus. Dieser präsentiert “in unserer schrecklich kompliziert gewordenen Welt” das erwartbare Bashing gegen “Russland-Versteher”.

Jan Böhmermann, sogenannter “Entertainer und Satiriker” mit nicht nachvollziehbarer Narrenfreiheit beim ZDF, darf im Wochenmagazin Die Zeit wenige Tage vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen im Rahmen eines Gastbeitrags “zum Rundumschlag ausholen”. Böhmermann möchte, wie so viele “Prominente” aktuell, die Bürger ermahnen, doch bitte das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen. Daher erklärt er den Zeit-Lesern vollkommen uneitel, wie man “zuverlässig Menschen von gestern erkennen” und sie dabei “gleich auch noch spaßeshalber an die Grenzen ihrer intellektuellen, politischen und moralischen Kapazität bringen” könne.

Jan Böhmermann hält sich nicht nur für sehr witzig, möchte dies auch über vermeintlichen Intellekt im Rahmen von Beiträgen einleitend selbstverliebt bestätigt wissen:

“Wer in unserer schrecklich kompliziert gewordenen Welt zuverlässig Menschen von gestern erkennen und sie dabei gleich auch noch spaßeshalber an die Grenzen ihrer intellektuellen, politischen und moralischen Kapazität bringen möchte, muss ihnen nur in einem möglichst unverfänglichen Stehgespräch angelegentlich eines möglichst beliebigen Get-togethers mit möglichst arglosem Gesichtsausdruck ‘Wärmepumpe’ ins Ohr flüstern oder – noch besser! – eine einfache Frage stellen wie ‘Was unternehmen wir denn jetzt gegen Russland?’.”

Willkürlich titulierte Mitbürger, “Menschen von gestern”, die sich ernsthaft über den Zustand und die Entwicklung ihres Heimatlandes große Sorgen machen, würden laut Böhmermann über “ein schweres Durchatmen, einen sorgenvollen Gesichtsausdruck, ein leichtes Stammeln und dann ein – je nach Gegenüber – mehr oder weniger komplexes rhetorisches Ausweichmanöver” reagieren, um sich für ihn mit Sicherheit “nur ja nicht tatsächlich an die Beantwortung dieser Fragen heranwagen zu müssen”. 

Weiter schwadroniert Böhmermann in gewohnter Arroganz:

“Ja, nun, äääh, man habe das alles ja nicht kommen sehen können, flunkern Menschen von gestern übersprungsartig. In mikroskopischer Detailtiefe können sie mit verständnisvollen Augen und bestens belesen über die – seufz! – vielschichtigen, jahrhundertealten geopolitischen Herausforderungen des ‘Riesenreichs’ referieren.”

Auch das reicht noch nicht zum Thema gut dotierter Russophobie. Wenige Zeilen und Schachtelsätze später lautet es gewohnt herablassend:

“Manchmal, wenn es spät wird oder die Weißweinschorle besonders erfrischend perlt, kann man Zeug*in werden, wie Menschen von gestern beim Versuch der Beantwortung solch schweinehundsgemeiner Fragen in sich zusammenfallen und sich ihre Hilflosigkeit in einem Schwall rührender Ehrlichkeit in unsere schrecklich kompliziert gewordene Welt ergießt: “Wärmepumpen sind ja schön und gut, aber … äh … also früher war das mit Russland ja viel einfacher. Weil früher wussten wir: Russland ist Kommunismus.”

Aktuell in der Gegenwart sei “Russland ja jetzt auch so eine Art Kapitalismus”. Diese wirren Gedankenspiele nennt Böhmermann dann, nicht auf seine Person bezogen, sondern auf die “Menschen von gestern”, ein “Sackgassengeflecht”. Diese Personengruppe sei für ihn “mordsgefährlich” und daher “gegenwärtig größte Bedrohung für unsere Welt, unser friedliches Zusammenleben und unsere Zukunft”. Seine Forderung lautet daher – natürlich satirisch überspitzt: “Menschen von gestern – raus!”, um frech und vergesslich zu behaupten:

“Selbstverständlich wissen wir in Westdeutschland seit 79 Jahren (in Ostdeutschland seit 35 Jahren), dass die systematische Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsteile keine gesellschaftlichen Probleme löst und dadurch ab-so-lut gar nichts besser wird.”

Böhmermann nennt dafür Beispiele aus seiner verqueren, lustigen Gedankenwelt:

“Alle Flüchtlinge abschieben? Linksextreme in Folterkeller sperren? Thüringer*innen mit Eiswasser übergießen? Die Scheißgrünen klatschen, bis der Meeresspiegel wieder sinkt? Klingt verlockend, bringt aber natürlich alles nix.”

Ein Die-Zeit-Redakteur ließ zumindest peinlich berührt, von dem Agieren seiner Chef-Redaktion, via X-Posting wissen:

Ich bin sehr froh, dass meine Zeitung @janboehm eine ganze Seite Platz gegeben hat, um einen mutmaßlich wichtigen Impuls zu formulieren.Herausgekommen ist ein erschütterndes Zeugnis intellektueller Leere, die er versucht mit Arroganz zu kompensieren. Wirklich ein Dokument.… https://t.co/WO7t9aEVmU

— Jochen Bittner (@JochenBittner) August 28, 2024

Böhmermann resümiert final “für die traurige Einsicht”, mit dem bequemen Blick von der Elfenbeinturmterrasse:

“[…] dass Menschen – obwohl es wirklich ab-so-lut nichts bringt – ohne Freund-Feind-Denken und Sündenbock nicht zu politischer Beweglichkeit und echtem Fortschritt fähig sind. So sind Menschen eben – unverbesserlich und ein bisschen doof. Lasst uns darum pragmatisch handeln.”

Jan Böhmermann erfuhr in den “Corona-Jahren” mediale Kritik, als er in seiner Sendung “ZDF-Magazin Royal” dem Millionenpublikum zum Thema ungeimpfter Kinder wörtlich ohne weitere Konsequenzen seitens des Senders mitteilte:

“Was die Ratten in der Zeit der Pest waren, sind Kinder zurzeit für COVID-19: Wirtstiere.”

In einer anderen Ausgabe seiner Sendung, als es thematisch um Nichtgeimpfte ging, glänzte Böhmermann argumentativ mit “zwei Stinkefingern“, als Kommentar seiner Ablehnung.

Die verkaufte Auflage der deutschen Wochenzeitung Die Zeit lag im zweiten Quartal 2024 bei rund 600.000 Exemplaren. 

Mehr zum Thema – “Üble Diffamierung”: Wagenknecht watscht Kretschmer ab





Source link

Tags: BöhmermanngesternquotlästertquotInneresquotMenschenSackgassengeflechtquotübervon
rtnews

rtnews

Related Posts

Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
Deutschland

Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien

10/05/2025
1
Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion
Deutschland

Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion

10/05/2025
4
Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945
Deutschland

Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945

10/05/2025
2
Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern
Deutschland

Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern

10/05/2025
4
Europa sitzt in der diplomatischen Sackgasse – und riskiert die Ausweitung des Ukraine-Konflikts
Deutschland

Europa sitzt in der diplomatischen Sackgasse – und riskiert die Ausweitung des Ukraine-Konflikts

10/05/2025
6
Rupp: Neue US-Sanktionen gegen Iran gefährden Nuklearverhandlungen
Deutschland

Rupp: Neue US-Sanktionen gegen Iran gefährden Nuklearverhandlungen

10/05/2025
2
Next Post
Sprecher des türkischen Parlaments: Die USA brauchen Krieg in Europa

Sprecher des türkischen Parlaments: Die USA brauchen Krieg in Europa

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

WHO: Israel stimmt Feuerpausen für Impfungen in Gaza zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
  • Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion
  • Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945
  • Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern
  • Europa sitzt in der diplomatischen Sackgasse – und riskiert die Ausweitung des Ukraine-Konflikts

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?