No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Inmitten der Energiekrise: Mexiko kämpft um Kontrolle seines Rohöls

rtnews by rtnews
08/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Freihandelsvertrag T-MEC zwischen den drei Nachbarstaaten USA, Kanada und Mexiko beinhaltet einen besonderen Artikel Nr. 8, der dem Land Mexiko die staatliche Kontrolle über die Förderung und Verarbeitung des mexikanischen Rohöls und anderer wertvoller Bodenschätze ermöglichen soll.

Eine Analyse von Manuela Guter

Darauf pocht Präsident Andrés Manuel López Obrador seit seinem Amtsantritt im Dezember 2018. Für ihn handelt es sich um den zentralen Ausdruck nationaler Souveränität seines Landes. “Was ist denn die nationale Souveränität, wenn nicht die Verfügungsgewalt über unsere Ressourcen?”, so López Obrador, im Volksmund AMLO genannt. Außerdem fordert er die staatliche Aktienmehrheit im Energiesektor (54 Prozent) und will die ausländischen Energiefirmen auf Platz zwei mit höchstens 46 Prozent zurückdrängen. Der Zugriff auf die mexikanischen Rohstoffe sind einer der Pfeiler des Freihandelsabkommens zwischen den drei Nachbarstaaten. Im Gegenzug erhielt Mexiko für seine Stromerzeugung einen gesicherten Absatzmarkt – neben den nordamerikanischen Energiekonzernen mit Aktienmehrheiten im mexikanischen Energiesektor, die den größten Reibach machen. Die staatliche Ölfirma Petróleos Mexicanos (PEMEX) und die Föderale Elektrizitätskommission (CFE) hatten in den vergangenen Jahren ums Überleben zu kämpfen. Der Präsident sprach von einer jahrzehntelangen “neoliberalen Ausplünderung”.

Das Recht auf die Verfügungsgewalt über die eigenen Rohstoffe

Das jahrelange Tauziehen um die Rechte und Pflichten Mexikos gegenüber den nördlichen Partnern kristallisiert sich in einem juristischen Streit um Art. 8 des Freihandelsvertrages, der allen Beteiligten das Recht einräumt, in Bezug auf ihre Rohstoffe entsprechende nationale Gesetzesänderungen durchzuführen. Wörtlich heißt es dort:

“2. Im Fall von Mexiko und unbeschadet seiner Rechte und Rechtsbehelfe gemäß dieses Abkommens erkennen die Vereinigten Staaten und Kanada Folgendes an: (a) Mexiko behält sich sein souveränes Recht vor, seine Verfassung und seine interne Gesetzgebung zu ändern. (b) Mexiko hat in Übereinstimmung mit der politischen Verfassung der Vereinigten Mexikanischen Staaten die direkte Domäne und das unveräußerliche und unverjährbare Eigentum von allen Kohlenwasserstoffen im Untergrund des Staatsgebiets, einschließlich der Kontinantalplattform und der daran angrenzenden besonderen Wirtschaftszone außerhalb des Küstenmeeres. Das betrifft alle Schichten und Ablagerungen, unabhängig von ihrem physikalischen Zustand.”

Schiedsgerichtsverfahren und Verhandlungen

Im Juli reichten die USA einen Antrag auf ein Schiedsgerichtsverfahren im Rahmen des Freihandelsvertrages ein. Die Einigungsfrist sollte im Oktober enden. Doch es kam zu keinem Ergebnis. Sobald der Konsultationsmechanismus aktiviert ist und keine Einigung erzielt wird, besteht der nächste Schritt darin, die Beschwerden einem Streitbeilegungsgremium vorzulegen, einer Instanz, in der Washington in den meisten Fällen zu seinen Gunsten entscheidet. Seit Beginn des Prozesses hat López Obrador bekräftigt, dass der Konsultationsantrag Washingtons “unbegründet” sei, und mit einem eventuellen Austritt aus dem T-MEC gedroht, wenn er die Souveränität des Landes gefährde. “Wenn der Zugang zu diesem [US-]Markt bedeutet, dass wir unsere Souveränität aufgeben, akzeptieren wir das nicht. Wir werden unsere Unabhängigkeit an keine ausländische Regierung abgeben”, sagte López Obrador Mitte Juli. 

Der Präsident erklärte dann Mitte Oktober, dass die mexikanische Regierung nach den “Konflikten mit den USA um die Konsultation zu Energiefragen” ihren “Standpunkt” gegenüber ihrem US-Amtskollegen klargestellt habe. “Sie (die USA) haben entschieden, den Schritt in Richtung eines Streitbeilegungsgremiums nicht zu gehen. Sie suchen nach einer Einigung, einer Vereinbarung, dass es keine Konfrontation gibt”, sagte López Obrador. Nach Ablauf der Frist für eine Einigung im Oktober bestätigten die Parteien, dass die Konsultationen verlängert würden, um die Einsetzung eines Gremiums zu vermeiden. Parallel zum Konsultationsprozess verhandeln die Regierungen Mexikos und der Vereinigten Staaten über ein Abkommen zu erneuerbaren Energien, das während der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 27) am 6. November in Ägypten bekannt gegeben wird.

Mehr zum Thema – Mexiko: Ein Referendum für López Obrador als Rückendeckung der Verstaatlichungen im Energiesektor



Source link

Tags: derEnergiekriseinmittenkämpftKontrolleMexikoRohölsseines
rtnews

rtnews

Related Posts

Istanbul 2.0 – Was von den neuen Ukraine-Gesprächen zu erwarten ist
Deutschland

Istanbul 2.0 – Was von den neuen Ukraine-Gesprächen zu erwarten ist

13/05/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Netanjahu-Drohung: Armee wird in den kommenden Tagen "mit voller Kraft“ in Gaza einmarschieren

13/05/2025
1
US-Präsident Trump startet in Saudi-Arabien dreitägige Reise in die Golfregion
Deutschland

US-Präsident Trump startet in Saudi-Arabien dreitägige Reise in die Golfregion

13/05/2025
3
Warnung aus Moskau: NATO-Manöver in Litauen "gegen Russland gerichtet"
Deutschland

Warnung aus Moskau: NATO-Manöver in Litauen "gegen Russland gerichtet"

13/05/2025
5
Kreml: Westeuropas Russland-Pläne endeten in einem "totalen Fiasko"
Deutschland

Kreml: Westeuropas Russland-Pläne endeten in einem "totalen Fiasko"

13/05/2025
9
Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt
Deutschland

Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt

13/05/2025
8
Next Post
Liveticker Ukraine-Krieg: Russisches Militär tötet über 500 ukrainische Soldaten binnen 24 Stunden

Liveticker Ukraine-Krieg: Russisches Militär tötet über 500 ukrainische Soldaten binnen 24 Stunden

Saporoschje: Ukrainische Besatzer verwandeln die Stadt in ein zweites Mariupol

Saporoschje: Ukrainische Besatzer verwandeln die Stadt in ein zweites Mariupol

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Istanbul 2.0 – Was von den neuen Ukraine-Gesprächen zu erwarten ist
  • Netanjahu-Drohung: Armee wird in den kommenden Tagen "mit voller Kraft“ in Gaza einmarschieren
  • US-Präsident Trump startet in Saudi-Arabien dreitägige Reise in die Golfregion
  • Warnung aus Moskau: NATO-Manöver in Litauen "gegen Russland gerichtet"
  • Kreml: Westeuropas Russland-Pläne endeten in einem "totalen Fiasko"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?